Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Tacho, MFA, FIS, etc.


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 5. Jun 2008, 16:57

Was hast du denn jetzt gemacht, damit die Anzeige nicht mehr kommt? Ich habe das Problem auch und es nervt halt doch irgendwie.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


poloheini
Beiträge: 184
Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon poloheini » 5. Jun 2008, 19:14

http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm#17

-> Kanal 39 (TOG-Sensor) (nur mit WIV)
Deaktivierung des Temperatur- und Ölstandsgebers (TOG)

0 - deaktiviert
1 - aktiviert
Den Ölsensor eben mit diesem Kanal deaktiviert, ging vorher nicht, da in dem KI "herumgefuscht" wurde.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 5. Jun 2008, 19:19

Geht bei mir leider auch nicht. Was hast du denn gemacht damit es geht?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


poloheini
Beiträge: 184
Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon poloheini » 5. Jun 2008, 19:47

Hhm, ich war bei campagnolo in Praha und habe die Original-Software im KI neu aufspielen lassen (war wie gesagt erstens ne falsche drauf und auch irgendwie modifiziert und gewisse Dinge gelöscht), danach ging alles. Das Problem ist wohl, dass das KI zu alt ist und nicht für Longlife geeignet ist, kann jetzt also nur feste Serviceintervalle einstellen, aber naja, besser als vorher.

Theoretisch kann denke ich auch ein "Tachodreher" wieder einen originalen Dump auf das KI flashen, aber da kann denke ich auch viel schief gehen, da es viele unterschiedliche Softwarestände gibt und wohl nicht alle mit jeder KI-Hardware kompatibel sind. Also ist das vielleicht nciht die beste Variante, war auch mal in dem Forum

http://www.gti-tdi.de/board/

unterwegs, aber Lösungen und Hilfe habe ich dort auch nicht gefunden. Macht ehrlich gesagt auch alles keinen professionellen Eindruck :-| egal...

Darf ich fragen, wo du dein KI her hast? Gebraucht von eBay? Und wenn ja, von wem? Und geht bei dir prinzipiell die Serviceintervallanzeige, oder fehlen die speziellen Kanäle auch völlig?

mfg

Kalle
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 5. Jun 2008, 21:15

hab ich noch garnicht probiert. werd ich aber mal machen. Ich hatte meinen Tacho damals von AA-tuning.de über ebay. Meine nächste Idee wär jetzt mal den Ölsensor vom 1,4er einzubauen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


poloheini
Beiträge: 184
Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon poloheini » 5. Jun 2008, 21:26

Meine nächste Idee wär jetzt mal den Ölsensor vom 1,4er einzubauen.
Hab ich schon gelesen, denke aber nicht, dass das die Lösung sein wird, der ist auch nicht gerade billig um so etwas mal zu versuchen, weißt du denn überhaupt, ob der auch passt?

Ich hatte ja früher auch mal an diese Variante gedacht, kann mir aber mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass es daran liegt, die neuen KIs die campagnolo vertreibt gehen auch in allen Zylindervarianten. (z.B. GTI KI in seinem 3-Zyl und da funzt alles ohne Probleme) und bei denen, die es von ihm gekauft haben ja auch, denke einfach, dass wir ein altes KI aus "nichtdeutschen" Polos haben, die keine Wartungsintervallverlängerung hatten.

Aber versuchs ruhig, wenn du günstig die Möglichkeit hast.

mfg

Kalle
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 5. Jun 2008, 21:47

hm.. ich glaube das spricht wirklich alles für eine fehlerhafte Software.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 16. Jun 2008, 11:06

hi, ich kämpfe ja auch noch mit den Problem und hab schon nen neuen sensor bekommen.
Also geht es derzeit nur so dass man auf Longlife verzichtet und feste Intervalle einprogrammiert?
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


poloheini
Beiträge: 184
Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon poloheini » 16. Jun 2008, 12:49

hi, ich kämpfe ja auch noch mit den Problem und hab schon nen neuen sensor bekommen.
Also geht es derzeit nur so dass man auf Longlife verzichtet und feste Intervalle einprogrammiert?
ja, genau so ist es
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Dennis1081
Beiträge: 35
Registriert: 22. Jul 2007, 01:02
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Dennis1081 » 27. Aug 2008, 22:37

HI, hat jemand von euch eine Problemlösung inzwischen.
Hier ist mein Beitrag viewtopic.php?f=107&t=22793 ...
Hatte vorher nicht gesehen, dass ihr dazu bereits ein Thema geschrieben hattet. Mein KI hatte ich übrigens von campagnolo ... also nix ebay und altes KI ... allerdings ist bei mir das gleiche Problem.
In meinem Beitrag könnt ihr auch sehen, was alles gemacht wurde ... leider erfolglos :-(


Wenn irgendjemand noch etwas weiß, dann soll er sich doch bitte bei mir melden.


Gruß Dennis
Mein Auto:
VW Polo Goal 4türig 1,2l - 9N3 BJ. 9/2006
mit ZV, elekt. Fensterheber vorn und hinten, FIS, Climatic ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


poloheini
Beiträge: 184
Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon poloheini » 28. Aug 2008, 04:54

Na so eine Scheiße und ich dachte, dass Thema wäre jetzt gegessen :(

hast du schonmal mit campagnolo Kontakt aufgenommen? Der hat ja Profis an der Hand, die da vielleicht einen Rat hätten.

Wollte mir ja an sich auch mal nachdem ich das Problem hatte ein GTI KI von ihm holen und wäre da eigentlich davon ausgegangen, dass das dann funktioniert, seltsam dass du nun auch wieder den 12V hast.

Hhm, wenn auch schon alles getauscht wurde ist es echt komisch...

Möchte jetzt auch mal davon ausgehen, dass die Codierung stimmt, wenn es VW gemacht hat, obwohl wer weiß... :-| weiß auch nicht, ob gewisse Einstellungen im KI damit zusammenhängen können...

Also ich kann dir leider nicht mehr helfen :( wie gesagt bei mir funktioniert es jetzt nur, weil ich den Ölsensor deakiviert habe

wünsche dir trotzdem viel Erfolg, aber ich hatte das Problem Jahre lang und ne Lösung wurde halt auch nie so richtig gefunden, also denke ich mal gibts da wenig Hoffnung :-|

Achja: trat das sofort 100km nach dem KI-Tausch auf, oder erst später und dann nur sporadisch oder von da an immer alle 100km?

Das hat dann bei VW aber auch ne Stange Geld gekostet, Sensor neu, Leitungen neu... oder?

Mach doch mal dein altes KI für mindestens 100km dran um zu schauen, dass es da nicht kommt um zu sehen, ob es am KI liegt oder nicht
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Dennis1081
Beiträge: 35
Registriert: 22. Jul 2007, 01:02
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Dennis1081 » 28. Aug 2008, 11:28

Also, hab campagnolo eine PN geschrieben. Er meint, dass das KI falsch codiert wurde. Ich erinnere mich, dass er bei mir am Anfang dann auch mal angezeigt hat, dass ich eine Wartungsdienst machen sollte, der aber viel zufrüh sein. Darauf haben die das wieder zurückgestellt.
Manchmal hab ich das Gefühl, dass die auch nicht richtig wissen, was die da eigentlich machen.
Werd mein altes KI auslesen lassen und das neue genau so codieren.

Sonst lass ich das halt erstmal so.


Nee ... ging noch alles auf Neuwagengarantie. Sonst wäre ich jetzt wahrscheinlich schon arm :D


Gruß Dennis
Mein Auto:
VW Polo Goal 4türig 1,2l - 9N3 BJ. 9/2006
mit ZV, elekt. Fensterheber vorn und hinten, FIS, Climatic ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


poloheini
Beiträge: 184
Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon poloheini » 28. Aug 2008, 15:54

Manchmal hab ich das Gefühl, dass die auch nicht richtig wissen, was die da eigentlich machen.
Was diverse Nachrüstgeschichten angeht, KI mit MFA usw., hast du Recht, da gibt es nur wenige, liegt auch daran, dass diese Dinge ja nicht von VW vorgesehen sind...

Viel Erfolg, würdest du dann bitte hier posten, was in der Codierung, bzw. an den Einstellungen des KI falsch war/geändert wurde, falls es dann funktioniert? Danke
Werd mein altes KI auslesen lassen und das neue genau so codieren.
btw.: so sollte es eigentlich von Anfang an abgelaufen sein ;-)
Nee ... ging noch alles auf Neuwagengarantie
Erstaunlich, dass :vw: sich darauf eingelassen hat und es nicht auf das getauschte KI geschoben hat, hast ja offensichtlich keinen GTI ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Dennis1081
Beiträge: 35
Registriert: 22. Jul 2007, 01:02
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Dennis1081 » 28. Aug 2008, 17:24

richtig ... aber die haben ja ne Menge an mir verdient (auch wenn ich's nicht bezahlen musste) ... sollte das die Lösung sein, werde ich das hier natürlich posten ...


Gruß Dennis
Mein Auto:
VW Polo Goal 4türig 1,2l - 9N3 BJ. 9/2006
mit ZV, elekt. Fensterheber vorn und hinten, FIS, Climatic ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 29. Aug 2008, 17:36

hey,


ich gehöre auch zu den Glücklichen mit diesem Problem :-( Egel ob festes oder flexibles Wartungsintervall, ändert alles nichts!

Habe heute die Codierung ausgelesen und die lautet 05131

Da ich aber ein Navi nachgerüstet habe, müsste die Codierung openobd.org 21131 lauten, doch leider kann ich diese nicht ändern bzw. das KI nimmt die Änderung nicht an.

Den Ölstandssensor kann ich auch nicht deaktivieren...

Müsste man eventuell über den Login rein? Wie finde ich den Login code raus?

MfG
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


poloheini
Beiträge: 184
Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon poloheini » 29. Aug 2008, 22:19

@pimpowski:

hast du das Problem schon von Anfang an (Ölsensor)? Weil als ich schonmal gefragt hatte, hattest du dich ja nicht gemeldet...

Ölsensor konnte ich früher auch nicht deaktivieren, lag aber daran, dass meine Software auf dem KI verpfuscht war, hatte mir die Originale neu aufspielen lassen und dann konnte ich ihn deaktivieren, wenn ich ihn allerdings wieder aktiviere, kommt auch die gelbe Kanne (Ölstand prüfen) :evil:

Wenn ich den Stecker vom Sensor abziehe kommt "Ölsensor Werkstatt", also erkennt er ihn ja auch... alles blöde

Also ich denke du brauchst kein login (EEPROM auslesen konnte hier glaub ich jemand im Forum, weiß aber nicht mehr wer :( so kannst du das login herausfinden) dafür, das Thema wurde auch schon in anderen Foren angesprochen (frühere Recherche von mir) hat aber nie einer ne Lösung gehabt :( war aber immer der 3-Zyl AZQ

Hast du auch die Verbindung vom Navi zum KI (CAN) nachgerüstet? Wurde ja hier glaub ich auch schon irgendwo mal besprochen. D.h. die Pfeildarstellung funktioniert bei dir im KI auch nicht?

@ :alle:

Wird langsam doch verdächtig, dass es immer nur der 12V ist, wäre mal interessant, bei wem es funktioniert, also

Wer hat ein KI mit großer MFA beim 3-Zylinder 47kW Motor nachgerüstet und hat ebenfalls dieses Problem, bzw. viel wichtiger, beim wem funktioniert es? Mich wundert halt, dass es jetzt auch bei einem neuen KI aufgetreten ist. Sollte unser 64 PSler so eine Ausnahme bilden???
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 30. Aug 2008, 12:01

[quote="poloheini"]@pimpowski:

hast du das Problem schon von Anfang an (Ölsensor)? Weil als ich schonmal gefragt hatte, hattest du dich ja nicht gemeldet...

Ich hatte das Problem von Anfang an denk ich. D.h. ich habe zuerst den Sensor getauscht und dann war es lange zeit gut!
Irgendwann ist es sporadischer Weise aufgetreten...aber nicht alle 100km.

naja, jetzt habe ich es halt alle 100km....

Ich habe eine TMC Box nachgrüstet und somit habe ich die Pfeildarstellung im KI :-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Inuyasha4040
Beiträge: 230
Registriert: 20. Jan 2008, 12:26
Wohnort: AC
Alter: 37

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Inuyasha4040 » 31. Aug 2008, 10:21

hey leute!!

habe auch ein KI mit großer MFA nach gerüstet und seit ca. 3 wochen kommt bei mir auch immer wieder die Meldung den Ölstand zuprüfen!! wenn ich das dann gemacht habe ist erst mal ruhe ( der ölstand war immer in ordnung) nach zwei drei tagen geht es dann wieder los!!
habe das KI seit ende Juni drin.

lg jessi
Spruch meiner Fahrlehrerin:
"Die runden Schilder mit den schwarzen Zahlen drin nerven manchmal schon oder?!"
:D
Fahrzeuge: Bounty   VW Golf 7  


poloheini
Beiträge: 184
Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
Alter: 43

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon poloheini » 31. Aug 2008, 10:48

@Inuyasha4040

du hast das GTI KI ja auch bei campagnolo gekauft, gelle? Hatte bisher immer gedacht, dass es bei den neuen KIs nicht mehr auftritt... Da bin ich ja froh, dass ich doch kein neues bei ihm gekauft habe, war schwer am überlegen, aber Nichtsdestotrotz, wäre mehr als an einer Lösung interessiert, vielleicht kann einer der 1,2 47kW Fraktion, die vor kurzem ein neues KI bei ihm gekauft haben ihn nochmal anschreiben und fragen ;-), scheint ja nun doch kein Problem meines gebrauchten KIs mit verpfuschter Software zu sein... von mir ist er sicher schon ziemlich genervt ;-)

PS.: wenn du die Motorhaube ein paar Sekunden offen hattest, geht die Lampe immer aus, ob du Öl nachgefüllt, nachgeschaut hast, oder nicht... Und dann halt nach 100km wieder an, kannst ja gern mal den Tageskilometerzähler auf 0km setzen und das überprüfen ;-) siehe auch Bedienungsanleitung

Also ich würde jetzt fast so weit gehen zu behaupten, dass es aus welchem Grund auch immer bei dem 3-Zyl 12V immer kommt :-( Sollte es doch unterschiedliche Softwarestände für 3 und 4 Zylindermotoren geben, oder geht das 4-Zyl KI wirklich NUR im 12V nicht??? Pavel hat ja auch ein GTI KI in seinem 3-Zyl, allerdings hat er den "neuen" 60PSler, wer weiß, wer weiß :-|

Womöglich ist die Dunkelziffer sehr hoch, ich habe mich ja auch relativ lange damit abgefunden :-|

Hat denn hier jemand erfolgreich!!! (d.h. KI mit großer MFA, Longlife und Ölsensor aktiv OHNE Warnmeldung) im 3-Zyl 12V nachgerüstet??? Wenn ja, wäre es nett, wenn er hier mal die TN postet

Dass es an der Codierung liegt, kann ich mir fast nicht vorstellen, ist ja nicht so, dass man da wer weiß was einstellen könnte :-| habe diesbezüglich auch schon alles durchprobiert, bringt alles nix...

mfg

Kalle
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Inuyasha4040
Beiträge: 230
Registriert: 20. Jan 2008, 12:26
Wohnort: AC
Alter: 37

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Ungelesener Beitragvon Inuyasha4040 » 31. Aug 2008, 11:07

@ poloheini:

jap habe das KI von campagnolo!!! morgen fahre ich tanken und dann wird der tageskilometer zähler auf null gestellt, werde dann mal drauf achten!!!

lg jessi
Spruch meiner Fahrlehrerin:
"Die runden Schilder mit den schwarzen Zahlen drin nerven manchmal schon oder?!"
:D
Fahrzeuge: Bounty   VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste