FIS nachgerüstet, Anzeige f. Navi/Radio funzt nicht

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 1. Okt 2006, 08:30

Sooo,

bevor ich nun nochmal loslege hier mal wieder etwas Verwirrungsstof aus dem Navi Forum http://www.navi-forum.net/board/ftopic1 ... 935eac6ec8
Nachrüsten MCD!

Das MCD ist Plug & Play zum Beta/Gamma V. Es muß lediglich noch am Schwarzen ISO Stecker eine Brücke von Pin 5 nach Pin 7 gemacht werden. So sollte das MCD funktionieren.

Bei bedarf kann man noch die Pfeildarstellung und das Rückfahrsignal anschließen. Dazu wird der Rote ISO Stecker benötigt.

Teilenummer:
357 035 447 B, 3,31 Euro
Dazu passende Kabel: 000 979 133, 1,10 Euro
Den Stecker gibt es auch beim Boschdienst mit passenden Pins.

Rückfahrsignal auf Pin 10 am Roten ISO Stecker

Bis Modelljahr 2004 wird das Kombi über den Drei Leiter Bus wie am MFD angeschloßen.

Ab Modelljahr 2004 wird die Pfeildarstellung auch über den CAN Bus gesteuert.

Roter ISO Stecker:

Pin 3 CAN Bus low auf Kombi Grüner Stecker Pin 9
Pin 5 CAN Bus high auf Kombi Grüner Stecker Pin 8
Ja wat denn nu, laut dem Steckerbelegunssheet auf polo9n.com sind am Kombi Pin wäre Pin 8 T32a/8 can-h (Motor) und Pin 9 T32a/9 can-l (Komfort). Hmm Pin 9 und 10 klingen bei weitem plausibler :P

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 1. Okt 2006, 12:15

Ich habe gerade mal den Tacho ausgebaut und mir die Belegung des grünen Steckers näher angesehen. Pin 9+10 sind schon belegt, nur habe ich keine Ahnung wovon.


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 1. Okt 2006, 13:30

Also du musst den CAN auf den Komfort-CAN mit drauf legen und die Pin's sind natürlich schon belegt, sonst würde dein polo nicht funktionieren. ;)

Kannst ja mal profisorisch drauf machen und schauen ob es funzt.
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 1. Okt 2006, 21:15

Also du musst den CAN auf den Komfort-CAN mit drauf legen und die Pin's sind natürlich schon belegt, sonst würde dein polo nicht funktionieren. ;)

Kannst ja mal profisorisch drauf machen und schauen ob es funzt.
Also einfach mit auf den Pin in dem schon ein Kabel steckt ? Denn in Pin 9 und 10 am grünen Stecker (9 - T32a/9 can-l (Komfort) 10 - T32a/10 can-h (Komfort)) der im KI steckt sind ja schon Kabel drin . . .

Ich teste das morgen mal, danke für deine Geduld Polo 16V :)


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 1. Okt 2006, 21:31

Ja genauso musst es machen :)

Immer doch :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 2. Okt 2006, 10:04

Habs grad mal versucht, aber der obere Teil bleibt noch schwarz. Ich fahr jetzt eh nochmal zu VW, sollen die sich drum kümmern. ( Kanns vielleicht am Klingeldraht gelegen haben ? :) )


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 2. Okt 2006, 15:24

Was ich vergessen habe zu sagen, du musst das Kabel verdrillen. :)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 2. Okt 2006, 16:00

Wie, was, wo ? 8O Wie meinst das ?
Kann ich eigentlich ohne weiterers 1x0,6 Klingeldraht nehmen ? oder ist da der Widerstand zu hoch ?

Noch ne Frage in Fred http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=5948 Hast Du folgendes Geschrieben : T32a/9 can-low (Komfort) <--- für navi Can hier parallel verdrillt auflegen
Heisst dass, dass ich da zwei Kabel miteinanderverdrehen soll und dann direkt vom MCD Can-L auf KI Can-L legen soll ?

Ich glaub bald es liegt wirklich an der Version des MCD das ich hab :(


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 2. Okt 2006, 18:20

Wie, was, wo ? 8O Wie meinst das ?
Kann ich eigentlich ohne weiterers 1x0,6 Klingeldraht nehmen ? oder ist da der Widerstand zu hoch ?

Noch ne Frage in Fred http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=5948 Hast Du folgendes Geschrieben : T32a/9 can-low (Komfort) <--- für navi Can hier parallel verdrillt auflegen
Heisst dass, dass ich da zwei Kabel miteinanderverdrehen soll und dann direkt vom MCD Can-L auf KI Can-L legen soll ?

Ich glaub bald es liegt wirklich an der Version des MCD das ich hab :(
JA freilich brauchst du 2 Kabel, die musst du dann ineinander verdrillen. :)

Denke schon das das gehen müsste mit den Kabel.


T32a/9 can-low (Komfort) <--- für navi Can hier parallel verdrillt auflegen
T32a/10 can high (Komfort) <--- für navi Can hier parallel verdrillt auflegen
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 2. Okt 2006, 18:31

Also je 2 pro Pin ?


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 2. Okt 2006, 20:19

Nein, pro Pin eine Leitung und die Leitungen von Pin 9 und Pin 10 miteinander verdrillen und dann zum Radio an die Pins
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 2. Okt 2006, 20:23

Alles klar, dank Dir, hätte ich mir auch denken können :oops:


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 2. Okt 2006, 20:44

Kann ja jedem mal passieren. :keks: Steh auch manchmal auf der Leitung :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 3. Okt 2006, 09:07

Moinsen,

ich danke Euch nochmal für die Hilfe, aber nach mehrfachen Versuchen, habe ich eben kapituliert. Ich bekomme das Display einfach nicht zum Laufen, Kabel sind verdrillt, Direktkontakt von Can-L Navi -> Can-L KI und das Gleiche für den Can-H.

Aber der obere Teil des Display will einfach nicht funktionieren. Ich suche mir nun mal ein Navi für den Polo, das 1J0 ist ja für Passat/Bora/Golf, vielleicht liegt ja daran. . . . ein 6Q0 035 191 G sollte aber passen, wobei ich mich Frage das das "G" soll..


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 3. Okt 2006, 10:37

Da wir es offensichtlich beide nicht hinbekommen und ich bereits zwei jeweils 300EUR teure MCD Navis mein Eigen nennen darf, haben wir mal eine einzige (!) Bitte an die Community:

Kann ein Original Polo 9N Fahrer mit werksseitigem MCD Navi bitte mal sein MCD aus dem Schacht ziehen und Fotos von allen Seiten des Geräts sowie von den Steckern machen die am Gerät dran hängen. Die verwirrten MCD Nachrüster würden dann endlich durchblicken ;)

Vielen Dank schonmal. Ich bin sehr dafür dass PX diese Information dann allgemein auf der Hauptseite verfügbar macht!
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 3. Okt 2006, 11:12

Sehr gute Idee DuRoX, ich kann mich dem nur anschließen.


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Okt 2006, 11:15

wo ist "redbull"...der hat als einziger meines Wissens ein MCD drin...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 3. Okt 2006, 13:31

wo ist "redbull"...der hat als einziger meines Wissens ein MCD drin...
Hallo Jesco,

nein bei weitem nicht. Shabar hat z.B. auch eins drin. Nur weiß ich nicht ob werksseitig, sprich mit FIS...
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 3. Okt 2006, 17:21

Der vorher verbaute Tacho war ein
680920 800 VDO
VWZ7Z0A4382904
V11
SW01.00
211201 a 5419
C007.07

Auf der Rückseite steht noch VD 110.080.124/001

mehr Angaben finde ich zu dem alten Tacho nicht, er hatte aber auf der Rückseite auch schon nur noch die 2 Anschlüße und keinen 3LB mehr.
Verbaut war nur ein Radio Beta.


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 3. Okt 2006, 18:40

Der vorher verbaute Tacho war ein
680920 800 VDO
VWZ7Z0A4382904
V11
SW01.00
211201 a 5419
C007.07

Auf der Rückseite steht noch VD 110.080.124/001

mehr Angaben finde ich zu dem alten Tacho nicht, er hatte aber auf der Rückseite auch schon nur noch die 2 Anschlüße und keinen 3LB mehr.
Verbaut war nur ein Radio Beta.
Den hatte ich auch vorher drin. Ist der normale Tacho ohne alles oder? :D 3LB gibt es im Polo nicht.

Keine Ahnung warum das bei dir nicht funzt, hab das ja bei mir auch so gemacht und da funzt es 1a.

Was noch das Problem sein könnte, ist das du das Kabel nicht eng genug verdrillt hast, dass war auch das Prob bei mir. Kannst ja nochmal probieren, wenn es dann immer noch nicht geht, kannst ja immer noch ein anderes kaufen ;)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste