FIS nachgerüstet, Anzeige f. Navi/Radio funzt nicht

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 3. Okt 2006, 18:49

Genau so werde ich es auch machen, bevor ich dann 2 Navis hier liegen habe die dann beide nicht funktionieren.
Evtl muss ich auch einfach nur noch Einstellungen im Steuergerät machen, damit dann das Navi erkannt wird.
Aber erstmal hol ich mir ne anständige Verkabelungslitze, damit fühle ich mich dann sicherer :)

Jau, das war der Tacho ohne alles. Warum muss man die Kabel eigentlich verdrillen ?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 3. Okt 2006, 18:58

Ich denke mal das das Magnetfeld, was ja dabei entsteht, sich auf den Weg nicht treffen. Ist aber nur eine Vermutung. ;) Die retlichen CAN-Leitung im Auto sind ja auch verdrillt.
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 3. Okt 2006, 19:36

Ich denke polo_16v ist in sofern keine Referenz für uns, da er ja ein MFD hat und kein MCD. Die CAN L und CAN H vom MCD sind laut Plan von Polo9N.com für den DSP der angeschlossen werden kann. Müssen Gragget und ich uns also nicht wundern, dass nichts übertragen wird?!

Und wenn die Pins schon im KI belegt sind, kann man doch nicht einfach auch drauf? Überlagert sich doch? Und wie crimpe ich die zusätzlich da rein?

Fragen über Fragen ;)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 3. Okt 2006, 19:41

Du kannst ja die Leitungen auch am Komfortsteuergerät mit drauflegen, ist das gleiche nur das der Weg zum Tacho kürzer ist ;)


Jetzt mal ne andere Frage werden die Pfeile und so vom MCD überhaupt im Tacho angezeigt? Nicht das das gar nicht geht oder nur mit nen MFD :(
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 3. Okt 2006, 20:36

Beim MCD werden die Pfeile und sonstige Radio-Infos auf jeden Fall im Tacho angezeigt!
Ich werde gleich mal rausgehen, und Photos vom meinem MCD machen!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 3. Okt 2006, 20:45

Aus http://www.navi-forum.net/board/ftopic1 ... 935eac6ec8
Nachrüsten MCD!

Das MCD ist Plug & Play zum Beta/Gamma V. Es muß lediglich noch am Schwarzen ISO Stecker eine Brücke von Pin 5 nach Pin 7 gemacht werden. So sollte das MCD funktionieren.

Bei bedarf kann man noch die Pfeildarstellung und das Rückfahrsignal anschließen. Dazu wird der Rote ISO Stecker benötigt.

Teilenummer:
357 035 447 B, 3,31 Euro
Dazu passende Kabel: 000 979 133, 1,10 Euro
Den Stecker gibt es auch beim Boschdienst mit passenden Pins.

Rückfahrsignal auf Pin 10 am Roten ISO Stecker

Bis Modelljahr 2004 wird das Kombi über den Drei Leiter Bus wie am MFD angeschloßen.

Ab Modelljahr 2004 wird die Pfeildarstellung auch über den CAN Bus gesteuert.

Roter ISO Stecker:

Pin 3 CAN Bus low auf Kombi Grüner Stecker Pin 9
Pin 5 CAN Bus high auf Kombi Grüner Stecker Pin 8
Verwirrungsmode /on

@SeBigBos Hast Du dein MCD nachgerüstet, oder war es ab Werk drin ?
Zuletzt geändert von Gragget am 3. Okt 2006, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 3. Okt 2006, 20:45

Ist ab Werk drinne!!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 3. Okt 2006, 20:47

Na dann wäre doch mal ein Photo der Rückseite des MCD mit angeschlossenen Steckern interessant, aber nur wenn es nicht zuviel Aufwand bedeutet :D :alle:


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 3. Okt 2006, 20:50

Ist kein Problem!
Dauert nur noch ein klein wenig, da ich meiner Freundin gerade noch etwas zu essen machen muß!
ca. ne Stunde!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 3. Okt 2006, 20:53

Ich denke polo_16v ist in sofern keine Referenz für uns, da er ja ein MFD hat und kein MCD. Die CAN L und CAN H vom MCD sind laut Plan von Polo9N.com für den DSP der angeschlossen werden kann. Müssen Gragget und ich uns also nicht wundern, dass nichts übertragen wird?!

Und wenn die Pins schon im KI belegt sind, kann man doch nicht einfach auch drauf? Überlagert sich doch? Und wie crimpe ich die zusätzlich da rein?

Fragen über Fragen ;)

Grüße
Vielleicht dann doch an Mehrfachsteckerverbindung I Teil 2 ( grün) Pin 8,9,10 ?
Nur wenn ja, dann wohin mit den Steckern ?:(


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 3. Okt 2006, 20:53

Ist kein Problem!
Dauert nur noch ein klein wenig, da ich meiner Freundin gerade noch etwas zu essen machen muß!
ca. ne Stunde!
Nur keine Eile, Freundin geht vor :D


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 3. Okt 2006, 21:00

Ich denke polo_16v ist in sofern keine Referenz für uns, da er ja ein MFD hat und kein MCD. Die CAN L und CAN H vom MCD sind laut Plan von Polo9N.com für den DSP der angeschlossen werden kann. Müssen Gragget und ich uns also nicht wundern, dass nichts übertragen wird?!

Und wenn die Pins schon im KI belegt sind, kann man doch nicht einfach auch drauf? Überlagert sich doch? Und wie crimpe ich die zusätzlich da rein?

Fragen über Fragen ;)

Grüße
doch, kann man machen, ist ja ein Bus-System. Kein Problem.


Verdrillen muss man die, damit die leitungen nicht alle gleich lang sind und die Signale sich nicht treffen können. ist bei Netzwerkkabeln und sogar bei Telefonkabeln genau das gleiche, da nennt man das "Next" bzw. "Nebensprechen".
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 3. Okt 2006, 21:38

Ist kein Problem!
Dauert nur noch ein klein wenig, da ich meiner Freundin gerade noch etwas zu essen machen muß!
ca. ne Stunde!

Extrem sauberer Zug von dir :)

Hatte dein Polo Profil 10000x angeguckt weil du ein Foto drin hast, wo genau das MCD und gleichzeitig das FIS schön sichtbar ist.

Also wir sind gespannt :)

@kornundsprite: danke jetzt bin ich sicher :)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 3. Okt 2006, 22:14

So Jungs, hier nun die ersehnten Bilder (entschuldigt bitte die schlechte Quali,aber ich hatte nur mein Handy zur Hand:

Von oben:
Bild

Von links:
Bild

Von rechts:
Bild

Von hinten 1:
Bild

Von hinten 2:
Bild

Von hinten 3:
Bild

Hoffe Euch damit geholfen zu haben. Wenn Ihr noch etwas braucht, dann meldet Euch!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 4. Okt 2006, 06:59

Vielen Dank SeBigBos !

Eine Sache können wir nun schon einmal mit Sicherheit ausschliessen, nämlich, dass die Daten zum Display über Pin 8, 9, 10 des grünen Mehrfachsteckers zum FIS geleitet werden, da bei Dir nur die, wenn ich es richtig sehe, Pins 7 + 12 dort belegt sind. Diese sind ja fürs Tel-Signal.

Also muss es doch über den Can gehen, scheint dann wohl "nur" eine Einstellungssache im Steuergerät zu sein.

Big-Thumbs-up for SeBigBos ! :D


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 4. Okt 2006, 09:44

Ich kann mich auch bedanken. :)

Richtig Gragget, folglich muss es über CAN laufen. Jetzt wäre jedoch noch wichtig zu wissen, ob TheBigBoss denn auch ein DSP Soundsystem hat, oder ob diese beiden Leitungen wirklich unsere gesuchten sind und zum Kombiinstrument hochgehen. CD Wechsler hat er ja, das entnehmen wir aus den Bildern und der Polo Beschreibung.

Viele Grüße und Danke!

DuRoX
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 4. Okt 2006, 10:00

Ich kann mich auch bedanken. :)

Richtig Gragget, folglich muss es über CAN laufen. Jetzt wäre jedoch noch wichtig zu wissen, ob TheBigBoss denn auch ein DSP Soundsystem hat, oder ob diese beiden Leitungen wirklich unsere gesuchten sind und zum Kombiinstrument hochgehen. CD Wechsler hat er ja, das entnehmen wir aus den Bildern und der Polo Beschreibung.

Viele Grüße und Danke!

DuRoX
Freut mich, daß ich Euch helfen konnte!
Ich habe kein Soundsystem! Zumindest weiß ich davon nichts! ;-)
Und die Leitungen gehen mit Sicherheit hoch zum KI!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 4. Okt 2006, 18:55

Ich kann mich auch bedanken. :)

Richtig Gragget, folglich muss es über CAN laufen. Jetzt wäre jedoch noch wichtig zu wissen, ob TheBigBoss denn auch ein DSP Soundsystem hat, oder ob diese beiden Leitungen wirklich unsere gesuchten sind und zum Kombiinstrument hochgehen. CD Wechsler hat er ja, das entnehmen wir aus den Bildern und der Polo Beschreibung.

Viele Grüße und Danke!

DuRoX
Freut mich, daß ich Euch helfen konnte!
Ich habe kein Soundsystem! Zumindest weiß ich davon nichts! ;-)
Und die Leitungen gehen mit Sicherheit hoch zum KI!!!
Das war die alles entscheidende Info :) :) Was für eine Konfusion... da steht im Datenblatt "DSP" und tatsächlich wird die Verbindung zum KI hergestellt... Morgen werde ich berichten, ob ich bald auch zu den Glücklichen wie SeBigBos gehöre, die eine aktive Anzeige im FIS haben ;)

Danke nochmal an SeBigBos!!!

@Admins: Vielleicht sollte man diese Info mal im Portal aufnehmen.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 6. Okt 2006, 11:47

Ein ganz dickes Lob an SeBigBos, denn dank seiner Hilfe kann ich fröhlich mitteilen, funktioniert die Darstellung nun perfekt! Vielen Vielen Dank!!!

Grüße DuRoX
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Themenersteller
Gragget
Beiträge: 64
Registriert: 28. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Gragget » 6. Okt 2006, 11:51

Mehr Infos ! ;)

Glückwunsch, ich hoffe, dass meine Kabel etc. nun auch endlich eintreffen, so dass ich mein Display auch endlich verwenden kann.

Was genau hast Du nun noch machen müssen ? Nur Anschliessen oder hast Du auch noch was im Steuergerät ändern müssen ?


Gruß

Gragget

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 137 Gäste