Unterschiede des Normal Tachos zu / MFA / große MFA
Verfasst: 21. Apr 2007, 20:26
Hi Leute da ich zur Zeit mir Infos zum nachrüsten der kleinen MFA zusammensuche dachte ich mir ich fasse alles kurz mal zusammen. Da ja doch recht oft sehr einfache Sachen mehrfach gefragt werden damit kann ich vielleicht auch einigen helfen.
- Es gibt fast alle Tachos auch mit Chromringen, kann bei eBay passende nachkaufen werden.
- Drehzahl und km/h-Angaben sollten dem Vorhandenen entsprechen. (Benziner/Diesel)
- Keine MFA angezeigt wir:
- Uhrzeit
- Kleine MFA (LC Display)
- Außentemperatur
- Durchschnittsverbrauch 1
- Durchschnittsverbrauch 2
- Momentanverbrauch
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Fahrtzeit 1
- Fahrtzeit 2
- Reichweite bis zum nächsten Tankstopp!
- Zeigt an das eine Tür offen ist
- Große MFA (Rotes Matrix Display)
- genaue Anzeige welche Tür offen ist (abhängig vom Softwarestand des Tachos bzw. Kombiinstruments und des vorhandenen (wenn denn) Komfort-CAN Bus.)
- Anzeige von Navi Daten
- Radio
- Durchschnittsverbrauch 1
- Durchschnittsverbrauch 2
- Momentanverbrauch
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Fahrtzeit 1
- Fahrtzeit 2
- Restkilometerzähler
- Warnmeldungen, die wieder ausgeblendet wurden
- Akustisches "Bing" Signal bei 4°C (oder weniger) Aussentemperatur
Die kleine und große MFA kann überall nachgerüstet werden, für die Außentemperaturanzeige muss eine Klimaanlage vorhanden sein. (Climatic oder Climatronic) Ansonsten kann man diese leicht nachrüsten falls man keine Klima hat.
Für den Tachoausbau gibt es eine Anleitung:
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... 20ausbauen
oder auch da auch für große MFA
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... chr%FCsten
Sollte noch keine MFA vorhanden sein muss der Lenkstockschalter ausgetauscht werden.
ggf. kann man da auch gleich dir GRA nachrüsten. Dabei muss aber ein Kabel am E-Gas angeschlossen werden. Sowie Das Lenkrad mit Airbag ausgebaut werden.
- Alter Tachostand wird von VW nur auf den neuen Tacho mit max 100 km übertragen.
- VW muss auch den neuen Tacho erst anlernen bevor dieser funktioniert.
- Ansteuerung des Tachos je nach Baujahr über CAN (ABS-Signal) oder Wegstreckensensor. Dafür sind das Baujahr des Tachos UND des Fahrzeugs relevant
- Softwareversion von altem und neuem Tacho sollte möglichst gleich sein
- Tachos die mit Kilometerstand über 100km verkauft werden sollten einen Login-Code im Lieferumfang haben, damit man sie anlernen kann.
- Tachos, die nicht im Neumodus sind, lassen sich "einfacher" anlernen als welche im Neumodus, aber ein Login-Code oder die VDC-Software muss vorhanden sein.
- VW ist meist etwas "pissig" wenns um sowas geht, nach Möglichkeit sollte man den Einbau selbst machen und dazu VAG-COM haben. Kombiinstrument anlernen
- Wer sich im Zuge einer Umrüstung auf MFA gleich eine GRA dazu holt, muss diese im Steuergerät freischalten lassen (VW oder VAGCOM). GRA Nachrüsten
Sollte man für das erste noch mehr wissen. Welche Dinge sind noch wichtig.!?
@ Christo
danke für deine Infos sind bei mir jetzt mit eingearbeitet.[/url]
- Es gibt fast alle Tachos auch mit Chromringen, kann bei eBay passende nachkaufen werden.
- Drehzahl und km/h-Angaben sollten dem Vorhandenen entsprechen. (Benziner/Diesel)
- Keine MFA angezeigt wir:
- Uhrzeit
- Kleine MFA (LC Display)
- Außentemperatur
- Durchschnittsverbrauch 1
- Durchschnittsverbrauch 2
- Momentanverbrauch
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Fahrtzeit 1
- Fahrtzeit 2
- Reichweite bis zum nächsten Tankstopp!
- Zeigt an das eine Tür offen ist
- Große MFA (Rotes Matrix Display)
- genaue Anzeige welche Tür offen ist (abhängig vom Softwarestand des Tachos bzw. Kombiinstruments und des vorhandenen (wenn denn) Komfort-CAN Bus.)
- Anzeige von Navi Daten
- Radio
- Durchschnittsverbrauch 1
- Durchschnittsverbrauch 2
- Momentanverbrauch
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Fahrtzeit 1
- Fahrtzeit 2
- Restkilometerzähler
- Warnmeldungen, die wieder ausgeblendet wurden
- Akustisches "Bing" Signal bei 4°C (oder weniger) Aussentemperatur
Die kleine und große MFA kann überall nachgerüstet werden, für die Außentemperaturanzeige muss eine Klimaanlage vorhanden sein. (Climatic oder Climatronic) Ansonsten kann man diese leicht nachrüsten falls man keine Klima hat.
Für den Tachoausbau gibt es eine Anleitung:
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... 20ausbauen
oder auch da auch für große MFA
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... chr%FCsten
Sollte noch keine MFA vorhanden sein muss der Lenkstockschalter ausgetauscht werden.
ggf. kann man da auch gleich dir GRA nachrüsten. Dabei muss aber ein Kabel am E-Gas angeschlossen werden. Sowie Das Lenkrad mit Airbag ausgebaut werden.
- Alter Tachostand wird von VW nur auf den neuen Tacho mit max 100 km übertragen.
- VW muss auch den neuen Tacho erst anlernen bevor dieser funktioniert.
- Ansteuerung des Tachos je nach Baujahr über CAN (ABS-Signal) oder Wegstreckensensor. Dafür sind das Baujahr des Tachos UND des Fahrzeugs relevant
- Softwareversion von altem und neuem Tacho sollte möglichst gleich sein
- Tachos die mit Kilometerstand über 100km verkauft werden sollten einen Login-Code im Lieferumfang haben, damit man sie anlernen kann.
- Tachos, die nicht im Neumodus sind, lassen sich "einfacher" anlernen als welche im Neumodus, aber ein Login-Code oder die VDC-Software muss vorhanden sein.
- VW ist meist etwas "pissig" wenns um sowas geht, nach Möglichkeit sollte man den Einbau selbst machen und dazu VAG-COM haben. Kombiinstrument anlernen
- Wer sich im Zuge einer Umrüstung auf MFA gleich eine GRA dazu holt, muss diese im Steuergerät freischalten lassen (VW oder VAGCOM). GRA Nachrüsten
Sollte man für das erste noch mehr wissen. Welche Dinge sind noch wichtig.!?
@ Christo
danke für deine Infos sind bei mir jetzt mit eingearbeitet.[/url]