Seite 1 von 2

Unterschiede des Normal Tachos zu / MFA / große MFA

Verfasst: 21. Apr 2007, 20:26
von ERasor
Hi Leute da ich zur Zeit mir Infos zum nachrüsten der kleinen MFA zusammensuche dachte ich mir ich fasse alles kurz mal zusammen. Da ja doch recht oft sehr einfache Sachen mehrfach gefragt werden damit kann ich vielleicht auch einigen helfen.

- Es gibt fast alle Tachos auch mit Chromringen, kann bei eBay passende nachkaufen werden.
- Drehzahl und km/h-Angaben sollten dem Vorhandenen entsprechen. (Benziner/Diesel)

- Keine MFA angezeigt wir:

- Uhrzeit
- Kleine MFA (LC Display)
- Außentemperatur
- Durchschnittsverbrauch 1
- Durchschnittsverbrauch 2
- Momentanverbrauch
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Fahrtzeit 1
- Fahrtzeit 2
- Reichweite bis zum nächsten Tankstopp!
- Zeigt an das eine Tür offen ist

- Große MFA (Rotes Matrix Display)

- genaue Anzeige welche Tür offen ist (abhängig vom Softwarestand des Tachos bzw. Kombiinstruments und des vorhandenen (wenn denn) Komfort-CAN Bus.)
- Anzeige von Navi Daten
- Radio
- Durchschnittsverbrauch 1
- Durchschnittsverbrauch 2
- Momentanverbrauch
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Fahrtzeit 1
- Fahrtzeit 2
- Restkilometerzähler
- Warnmeldungen, die wieder ausgeblendet wurden
- Akustisches "Bing" Signal bei 4°C (oder weniger) Aussentemperatur

Die kleine und große MFA kann überall nachgerüstet werden, für die Außentemperaturanzeige muss eine Klimaanlage vorhanden sein. (Climatic oder Climatronic) Ansonsten kann man diese leicht nachrüsten falls man keine Klima hat.



Für den Tachoausbau gibt es eine Anleitung:
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... 20ausbauen

oder auch da auch für große MFA
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... chr%FCsten

Sollte noch keine MFA vorhanden sein muss der Lenkstockschalter ausgetauscht werden.
ggf. kann man da auch gleich dir GRA nachrüsten. Dabei muss aber ein Kabel am E-Gas angeschlossen werden. Sowie Das Lenkrad mit Airbag ausgebaut werden.


- Alter Tachostand wird von VW nur auf den neuen Tacho mit max 100 km übertragen.
- VW muss auch den neuen Tacho erst anlernen bevor dieser funktioniert.
- Ansteuerung des Tachos je nach Baujahr über CAN (ABS-Signal) oder Wegstreckensensor. Dafür sind das Baujahr des Tachos UND des Fahrzeugs relevant
- Softwareversion von altem und neuem Tacho sollte möglichst gleich sein
- Tachos die mit Kilometerstand über 100km verkauft werden sollten einen Login-Code im Lieferumfang haben, damit man sie anlernen kann.
- Tachos, die nicht im Neumodus sind, lassen sich "einfacher" anlernen als welche im Neumodus, aber ein Login-Code oder die VDC-Software muss vorhanden sein.
- VW ist meist etwas "pissig" wenns um sowas geht, nach Möglichkeit sollte man den Einbau selbst machen und dazu VAG-COM haben. Kombiinstrument anlernen
- Wer sich im Zuge einer Umrüstung auf MFA gleich eine GRA dazu holt, muss diese im Steuergerät freischalten lassen (VW oder VAGCOM). GRA Nachrüsten



Sollte man für das erste noch mehr wissen. Welche Dinge sind noch wichtig.!?

@ Christo
danke für deine Infos sind bei mir jetzt mit eingearbeitet.[/url]

Re: Unterschiede des Normal Tachos zu / MFA / FIS (große MFA

Verfasst: 22. Apr 2007, 03:20
von Christo
Hi! Grundsätzlich ne nette Idee so n Thread, aber bitte noch einbauen:
- Es gibt alle Tachos auch mit Chromringen
Nein! Aber man kann bei eBay passende Ringe nachkaufen.


- Große MFA / FIS (Rotes Matrix Display)

- genaue Anzeige welche Tür offen ist
Nicht unbedingt. Ist abhängig vom Softwarestand des Tachos bzw. Kombiinstruments und des vorhandenen (wenn denn) Komfort-CAN Bus.

Zusätzlich wird angezeigt:
- Durchschnittsverbrauch 1
- Durchschnittsverbrauch 2
- Momentanverbrauch
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Fahrtzeit 1
- Fahrtzeit 2
- Restkilometerzähler
- Warnmeldungen, die wieder ausgeblendet wurden
- Akustisches "Bing" Signal bei 4°C (oder weniger) Aussentemperatur

Kleine MFA kann überall nachgerüstet werden, für die Außentemperaturanzeige muss eine Klimaanlage vorhanden sein. (Climatic oder Climatronic)
Die große auch. Und den Temperatursensor kann man leicht nachrüsten falls man keine Klima hat.

Vor dem Austausch des Tachos sollte die Wegfahrsperre deaktiviert werden weil sonst nach dem Austausch das Auto nicht mehr anspringt.
Wie soll man das machen? Die WFS kann man als "nur Fahrer" nicht deaktivieren. VW passt lediglich die Programmierung der Steuergeräte an.

Sollte man bei der großen MFA die Anzeige für NAVI und Radio haben wollten müssen dazu
Kabel verlegt werden.
Nicht unbedingt. Diese Infos werden über CAN an das Kombiinstrument weitergegeben.
Sollte man für das erste noch mehr wissen. Welche Dinge sind noch wichtig.!?
Einige:
- Ansteuerung des Tachos je nach Baujahr über CAN (ABS-Signal) oder Wegstreckensensor. Dafür sind das Baujahr des Tachos UND des Fahrzeugs relevant
- Softwareversion von altem und neuem Tacho sollte möglichst gleich sein
- Tachos die mit Kilometerstand über 100km verkauft werden sollten einen Login-Code im Lieferumfang haben, damit man sie anlernen kann.
- Tachos, die nicht im Neumodus sind, lassen sich "einfacher" anlernen als welche im Neumodus, aber ein Login-Code oder die VDC-Software muss vorhanden sein.
- VW ist meist etwas "pissig" wenns um sowas geht, nach Möglichkeit sollte man den Einbau selbst machen und dazu VAG-COM haben.
- Wer sich im Zuge einer Umrüstung auf MFA gleich eine GRA dazu holt, muss diese im Steuergerät freischalten lassen (VW oder VAGCOM).
- Es gibt noch tausende Links hier in den Foren, die für einen Infothread interessant wären

Greetz
Chris

Verfasst: 23. Apr 2007, 11:42
von zwerghase
Hallo,

gibt es eigentlich Grundinformationen zu den Kosten für einen Austausch?

Neuer Tacho + Umbaukosten von VW

Gruß,

Nils

Verfasst: 23. Apr 2007, 12:11
von px
Hallo,

gibt es eigentlich Grundinformationen zu den Kosten für einen Austausch?

Neuer Tacho + Umbaukosten von VW

Gruß,

Nils
Astronomisch zu viel!

Verfasst: 23. Apr 2007, 12:17
von zwerghase
Astronomisch zu viel!
Das hab ich mir schon fast gedacht... :) wäre auch ein Wunder wenn nicht. Aber wieviel ist es denn nun ungefähr?

Verfasst: 23. Apr 2007, 14:53
von Nico84
Habs grad hinter mir, habe 160€ für den Tacho + 50 bei vw bezahlt. dazu kommen noch 10€ Kabel und der lenkstock für... keine Ahnung...

Verfasst: 23. Apr 2007, 15:16
von me1ssner
der lenkstock für... keine Ahnung...
ca. 50 €

Verfasst: 23. Apr 2007, 15:51
von px
Und jetzt die Arbeitszeit bei VW :D

Verfasst: 23. Apr 2007, 16:34
von mercatoblauer
habe 160€ für den Tacho...
8O War das ein neuer Tacho von VW, oder ein "gebrauchter" von Ebay?
+ 50 bei vw bezahlt...
Sind das die gesamten Arbeitskosten für den Komplettein-/umbau?

Verfasst: 23. Apr 2007, 16:39
von Spirit
Hab einen GTI mit kleiner Mfa, da ich kein Navi bestellt habe, möchte aber gerne die große Mfa haben. Wie mach ich das am besten, brauch ich nen ganz neuen Tacho?? Geht das überhaupt ohne wieteres. Ach ja hab ne Climatic und ne GRA.

Verfasst: 23. Apr 2007, 16:52
von Flori334
Hab einen GTI mit kleiner Mfa, da ich kein Navi bestellt habe, möchte aber gerne die große Mfa haben. Wie mach ich das am besten, brauch ich nen ganz neuen Tacho?? Geht das überhaupt ohne wieteres. Ach ja hab ne Climatic und ne GRA.
du brauchst einen neuen Tacho (seeehr teuer), oder eben einen GTI tacho mit FIS gebraucht. Den muss dir VW dann anlernen, der alte KM-Stand bleibt dann jedoch stehen

Verfasst: 23. Apr 2007, 16:55
von Nico84
habe 160€ für den Tacho...
8O War das ein neuer Tacho von VW, oder ein "gebrauchter" von Ebay?
+ 50 bei vw bezahlt...
Sind das die gesamten Arbeitskosten für den Komplettein-/umbau?
ein neuer Alter... Mit 0km. naja Kabel und Lenkstock habe ich selbst gemacht.

Verfasst: 23. Apr 2007, 17:03
von Spirit
Hab einen GTI mit kleiner Mfa, da ich kein Navi bestellt habe, möchte aber gerne die große Mfa haben. Wie mach ich das am besten, brauch ich nen ganz neuen Tacho?? Geht das überhaupt ohne wieteres. Ach ja hab ne Climatic und ne GRA.
du brauchst einen neuen Tacho (seeehr teuer), oder eben einen GTI tacho mit FIS gebraucht. Den muss dir VW dann anlernen, der alte KM-Stand bleibt dann jedoch stehen
Weißt du zufällig wieviel der Kostet, so ca. und was VW dafür nimmt den einzubauen?? Hätte ich denn da auch alle Funktionen??

Verfasst: 23. Apr 2007, 17:14
von Flori334
Weißt du zufällig wieviel der Kostet, so ca. und was VW dafür nimmt den einzubauen?? Hätte ich denn da auch alle Funktionen??
~ 475 EUR + MwSt. Der Einbau schwankt sehr, so ca. 50 - 100 EUR

Verfasst: 23. Apr 2007, 17:26
von Spirit
Weißt du zufällig wieviel der Kostet, so ca. und was VW dafür nimmt den einzubauen?? Hätte ich denn da auch alle Funktionen??
~ 475 EUR + MwSt. Der Einbau schwankt sehr, so ca. 50 - 100 EUR
Verdammt,..... 8O

Kann man eigendlich so ein Tacho resetten, wg. z.B. Inzahlungnahme des alten Tachos

Verfasst: 23. Apr 2007, 17:47
von dayge
Da mach dir mal keine Sorgen, denn der von Flori genannte Preis ist bereits ein Austauschpreis. :oh: :D

Verfasst: 23. Apr 2007, 18:52
von Spirit
Da mach dir mal keine Sorgen, denn der von Flori genannte Preis ist bereits ein Austauschpreis. :oh: :D
:eek: okay, schon vergessen,...

Verfasst: 23. Apr 2007, 21:38
von ERasor
Kann einer mir bitte die VW Preise für die kleine und große MFA ohne Chromringe geben. Die schreib ich mit in die Liste rein, da doch einige Nachfragen.


Tachoeinbau für 50€ gibt es so was!???

Frag sobald ich meine ganzen Teile hab auch beim :vw: nach ob die es mir einbauen. Wenn die es machen gib ich euch den Preis.

Verfasst: 24. Apr 2007, 18:09
von dayge
Tachoeinbau für 50€ gibt es so was!???
Jap, hab für Einbau und Anlernen des gebrauchten Tacho 50€ bezahlt. ;)

Verfasst: 25. Apr 2007, 09:32
von me1ssner
Tachoeinbau für 50€ gibt es so was!???
Jap, hab für Einbau und Anlernen des gebrauchten Tacho 50€ bezahlt. ;)
das war aber ohne Kabel ziehen und Lenkrad abbauen usw.
Wirklich nur das reine Einbauen des Tachos und anlernen.
Oder?