Reifendruck-Kontroll-Anzeige nachrüsten
Tacho, MFA, FIS, etc.
-
Themenersteller - Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
Reifendruck-Kontroll-Anzeige nachrüsten
Kann man die Reifendruck Anzeige nachrüsten lassen ?
Im Prinzip fehlt ja da der Schalter an der Mittelkonsole und ... ?!
Wie hoch ist denn da der Nutzen überhaupt ?!
Im Prinzip fehlt ja da der Schalter an der Mittelkonsole und ... ?!
Wie hoch ist denn da der Nutzen überhaupt ?!
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24350
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck-Kontroll-Anzeige nachrüsten
...die Kabel zu den ReifenIm Prinzip fehlt ja da der Schalter an der Mittelkonsole und ... ?!

So hoch wie der Nutzen eines Runflat-Reifens würde ich sagen.Wie hoch ist denn da der Nutzen überhaupt ?!
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
okay.. des wird nämlich nicht angeboten als volkswagen-zubehör..
im ggs. zum park pilot..
weiß jm ob die kabel schon gezogen sind ? weil wenn nicht, hat sich die sache schnell erledigt..
vom nutzen meinte ich eher, inwiefern das angezeigt wird ohne FIS..
sobald der druck einen wert unterschreitet, leuchtet das gelbe lämpchen.. und dann..? .. weiß ich das einer von den vier reifen zu wenig druck hat und muss eben den verdächtigen finden.. ?
im ggs. zum park pilot..
weiß jm ob die kabel schon gezogen sind ? weil wenn nicht, hat sich die sache schnell erledigt..
vom nutzen meinte ich eher, inwiefern das angezeigt wird ohne FIS..
sobald der druck einen wert unterschreitet, leuchtet das gelbe lämpchen.. und dann..? .. weiß ich das einer von den vier reifen zu wenig druck hat und muss eben den verdächtigen finden.. ?
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 17. Jul 2004, 14:26
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Hi!
Kurz gegoogelt und das gefunden:
http://www.waeco.de/de/produkte/autozub ... system.php
Gruß
Micha
Kurz gegoogelt und das gefunden:
http://www.waeco.de/de/produkte/autozub ... system.php
Gruß
Micha
Polo 9N Trendline, 1.4l 16V 100 PS, schwarz
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
...da gibt es ja auch noch die Billigvariante mit den Ventilkappen - oder einfach regelmäßig prüfen.
Gruß
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24350
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
De facto braucht man es zwingend für den Einsatz von Runflat-Reifen. Ob es sonst Sinn macht, ist subjektiv.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
reifendruck
wie wäre es mit stickstoff in die gummis, erspart konntrolle,
weniger verformung, besseres ansprechverhalten vom fahrwerk
mfg brutus
weniger verformung, besseres ansprechverhalten vom fahrwerk
mfg brutus
Re: reifendruck
...du glaubst doch nicht wirklich daran....?wie wäre es mit stickstoff in die gummis, erspart konntrolle,
weniger verformung, besseres ansprechverhalten vom fahrwerk
mfg brutus
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: reifendruck
Ich sag mal so, wenn man Ahnung von Chemie hat weiß man das es sehr wohl funktioniert...du glaubst doch nicht wirklich daran....?

Hi,
ich bin zwar nicht so die Leuchte in Chemie....aber Luft besteht etwa zu 78% aus Stikstoff,21% Sauerstoff,1% Edelgase und Kohlendioxid.....
Nach deiner Theorie,hab ich nach 2-3x Nachpumpen fast nur noch Stickstoff im Reifen.....und das für 0€
Außerdem ist das Sauerstoffatom größer und schwehrer als das Stickstoffatom....und als Molekül sind es auch noch zwei zusammenhängende(O2).....spricht nicht gerade für deine Diffusionstheorie....
Also ich halte das für Nepp - oder liege ich da total falsch...
Gruß
ich bin zwar nicht so die Leuchte in Chemie....aber Luft besteht etwa zu 78% aus Stikstoff,21% Sauerstoff,1% Edelgase und Kohlendioxid.....
Nach deiner Theorie,hab ich nach 2-3x Nachpumpen fast nur noch Stickstoff im Reifen.....und das für 0€
Außerdem ist das Sauerstoffatom größer und schwehrer als das Stickstoffatom....und als Molekül sind es auch noch zwei zusammenhängende(O2).....spricht nicht gerade für deine Diffusionstheorie....
Also ich halte das für Nepp - oder liege ich da total falsch...


Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
stickstoff
hallo, ich bin nicht so der chemiker (eher ein guter koch)
bin abba auch juky was auto und motorradfahren betrift, habe schon vor 20jahren bei einem fahrerlehrgang in hockenheim gesagt bekommet was für vorteile stickstoff hat, haben es dann ausprobiert, hatte nach den drei tagen abba auch meine reifen restlos verheizt,
fahre seit dem stickstoff in jedem meiner fahrzeuge (auch thunderace und ducati) und möchte es nicht mehr missen
mfg brutus
ps wenn du wechselst und das nötige feingefühl für dein fahrzeug hast, wirst du begeistert sein
bin abba auch juky was auto und motorradfahren betrift, habe schon vor 20jahren bei einem fahrerlehrgang in hockenheim gesagt bekommet was für vorteile stickstoff hat, haben es dann ausprobiert, hatte nach den drei tagen abba auch meine reifen restlos verheizt,
fahre seit dem stickstoff in jedem meiner fahrzeuge (auch thunderace und ducati) und möchte es nicht mehr missen
mfg brutus
ps wenn du wechselst und das nötige feingefühl für dein fahrzeug hast, wirst du begeistert sein

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 240
- Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
- Wohnort: stuttgart
ich hab ja neue winterreifen und wenn mich nicht alles täuscht, wurden die reifen da auch mit stickstoff "befüllt"..
die externe variante rechnet sich ja kaum.. ich mein 400 € für das system, da kann ich mich auch alle 2 monate mal bücken
die externe variante rechnet sich ja kaum.. ich mein 400 € für das system, da kann ich mich auch alle 2 monate mal bücken

9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Wasn hier los??
Die Reifendruckkontrollanzeige zeigt nicht den Druck an sondern wenn man auf den Taster drückt wird alles auf null gestellt. Ändert sich wann am Abrollumfang der Reifen!! GEMESSEN ÜBER DEN ABS SENSOR!! Passiert dies wird die Leuchte im KI angehen und man sollte man den Druck aller vier Räder prüfen weil igendwas faul ist!! Sonst nichts!!!
Ich finds ne gute Sache und wollte das auch schon nachrüsten hab mir schon die Teile gekauft ca20€ und es muss nur noch igendwo angeschlossen werden!! Aber die Freundlichen kennen sich bei uns damit gar net aus und ich bin mal gespannt wann mal einer rausbekommt wo die 5 oder 6 Kabel angschlossen werden!!! Dann muss es noch feigeschaltet werden und alles funtioniert!!!
Die Reifendruckkontrollanzeige zeigt nicht den Druck an sondern wenn man auf den Taster drückt wird alles auf null gestellt. Ändert sich wann am Abrollumfang der Reifen!! GEMESSEN ÜBER DEN ABS SENSOR!! Passiert dies wird die Leuchte im KI angehen und man sollte man den Druck aller vier Räder prüfen weil igendwas faul ist!! Sonst nichts!!!
Ich finds ne gute Sache und wollte das auch schon nachrüsten hab mir schon die Teile gekauft ca20€ und es muss nur noch igendwo angeschlossen werden!! Aber die Freundlichen kennen sich bei uns damit gar net aus und ich bin mal gespannt wann mal einer rausbekommt wo die 5 oder 6 Kabel angschlossen werden!!! Dann muss es noch feigeschaltet werden und alles funtioniert!!!
...genau @Neutron
Die Reifenkontrollanzeige RKA ist ein Softwaremodul
im Steuergerät für ABS. Sie wertet ABS-Daten aus und
kann erkennen, wenn sich der Reifendruck an einem
Rad ändert.
Der Fahrer füllt die korrekten Soll-Reifendrücke selbst
ein und das System speichert sie nach Tastendruck
innerhalb eines Lernprozesses ab.
Hier das Prinzip vom Golf - beim Polo enfällt der Anschluß der Handbremse.

Gruß
Die Reifenkontrollanzeige RKA ist ein Softwaremodul
im Steuergerät für ABS. Sie wertet ABS-Daten aus und
kann erkennen, wenn sich der Reifendruck an einem
Rad ändert.
Der Fahrer füllt die korrekten Soll-Reifendrücke selbst
ein und das System speichert sie nach Tastendruck
innerhalb eines Lernprozesses ab.
Hier das Prinzip vom Golf - beim Polo enfällt der Anschluß der Handbremse.

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
...das ist ja nur`ne sinnbildliche Darstellung...
Einen genauen Schaltplan,mit genauer Pinbelegung,hab ich noch nicht gefunden - leider. Also Vorsicht - ohne Schaltplan würde ich da nichts am ABS Steuergerät anschließen.Kann also nur ein aktueller Plan vom Händler helfen - oder evtl. kommt hier ja noch was.
Gruß
Einen genauen Schaltplan,mit genauer Pinbelegung,hab ich noch nicht gefunden - leider. Also Vorsicht - ohne Schaltplan würde ich da nichts am ABS Steuergerät anschließen.Kann also nur ein aktueller Plan vom Händler helfen - oder evtl. kommt hier ja noch was.
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
..also mein Kombi hat da keine Anzeige für....weiß nicht,wie das beim FIS ist...
Das Softwaremodul ist auch nicht in jedem ABS-Steuergerät enthalten - kann dir auch kein Ausstattungsmodell nennen - denke aber,bei den ASR-ESP Modellen müßte das möglich sein.....keine Gewähr
Guß
Das Softwaremodul ist auch nicht in jedem ABS-Steuergerät enthalten - kann dir auch kein Ausstattungsmodell nennen - denke aber,bei den ASR-ESP Modellen müßte das möglich sein.....keine Gewähr
Guß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste