Seite 1 von 11

Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 9. Mär 2008, 22:59
von Christo
Hallo !

Seid ich vor ca. 1/2 Jahr meinem 9N 1.4TDI ein KI mit FIS spendiert habe, habe ich alle 100km die Meldung "Ölstand prüfen!" und die Ölkanne im Display. Interessant dabei: wenn man die Motorhaube aufmacht, nach Öl guckt, wieder schließt und losfährt, kommt diese Meldung exakt 100km weiter wieder. Direkt nach dem Ölgucken ist allerdings Ruhe.

Das Problem bestand mit dem alten KI nicht. Hat jemand einen Tipp?


Vielen Dank !

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 9. Mär 2008, 23:20
von dr.hibbert
ist kein problem, solltest einfach mal Öl nachfüllen :applaus:
das es nach 100km wiederkommt ist normal, steht so auch im handbuch.

falls du genug öl drin hast, bin ich überfragt :ka:

ölstandsensor, evtl doch KI :ka:

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 9. Mär 2008, 23:23
von Christo
Ach so sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen: Öl ist natürlich genug drin..
Danke!

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Mär 2008, 00:04
von Skyther
würd mal sagen das ki ist etwas falsch codiert

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Mär 2008, 00:07
von Typhoon
Hmm also ich würde mal zum freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Würde auch erstmal auf den Ölstandssensor tippen. Da das FIS ja nur die Daten weiter verarbeitet was es bekommt. Ölstand ist auch wirklich ok? Hast auch richtig gemessen? Denn ich hatte mal das Problem mit meinem Kühlwasser. Da ging jeden morgen die Anzeige für an. Kurz gefahren Motor neu gestartet alles gut. Irgendwann habe ich morgens mal rein geschaut und war schockiert. Es Fehlte meinem kleinen an Wasser, jetzt ist der Fehler wech ;)

Ich würde denn kleinen noch mal genau auf Ölstand kontrollieren, wennd er stimmt Fehlerspeicher auslesen und dann mal schauen ;) Vieleicht mal FIS neu codieren lassen ;)

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Mär 2008, 09:11
von Christo
würd mal sagen das ki ist etwas falsch codiert
Das klingt mir auch am plausibelsten. Hast Du eine Ahnung, was da schiefgelaufen sein könnte?
Danke!

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Mär 2008, 09:20
von poloheini
Willkommen im Club...

wonach hast du denn das KI mit MFA ausgewählt, soll heißen ist es wirklich das korrekte für deinen MKB?

Gib mal bitte deinen MKB und die Teilenummern der beiden KIs.

Hast du das KI neu gekauft, oder eher mit unbekannter Herkunft bei eBay?

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Mär 2008, 09:37
von Gast
Ich würde an deine Stelle noch mal zu :vw: fahren. Hatte das Problem damals auch so in der Art nach dem Einbau. Beim Anpassen der Daten, hat das KI irgendwie gesponnen und hat mir die ganze Zeit "Ölstand Prüfen" und "Service" an gezeigt.Nachdem sie dann festgestellt hatten,dass alle Einstellungen stimmen, haben die den ganzen Anlern-Vorgang wiederholt und dann lief es auch. Aussage vom Mitarbeiter von VW: Es würde öfters mal passieren das bei diesem Vorgang nicht alle Daten übertragen werden und dann Fehlermedlungen kommen. Mein mich aber auch zu erinnern das irgendwer hier im Forum auch das Problem hatte, das genau nach dem Einbau des FIS-Ki's der Ölstandssensor defekt war.Fehlerspeicher auslesen kann also nicht schaden.Ansonsten lass auch noch mal die ganzen Einstellungen vom KI checken.

MfG
Steffen

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Mär 2008, 23:34
von poloheini
Fehlerspeicher auslesen etc. kann ich auch selber, da steht nix drin. Vielleicht war ich auch derjenige, an den du dich erinnerst :-) hhm, zum "Freundlichen" fahre ich eher nicht, da kommt bis auf ganz wenige Ausnahmen eher nix Sinnvolles bei raus. Gerade in solchen Nachrüst-Angelegenheiten... alles schon probiert

wie gesagt, da ich dieses Problem auch habe, habe ich auch mal in anderen Foren geschaut und festgestellt, dass auch andere dieses Problem haben, die ein 4-Zylinder KI in einem 3-Zylinder haben, nur ne Lösung gab es halt nie.

PS.: Habe ggf nach Jahren der Suche eine Lösung gefunden, werde mich dann wieder melden, wenn diese erfolgreich gewesen sein sollte....

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Mär 2008, 23:38
von poloheini
@christo

falls du natürlich auf irgendeinem Weg eine Lösung finden solltest, wäre ich mehr als dankbar, wenn du Bescheid geben würdest, wo der Fehler lag

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Mär 2008, 23:58
von phil9n
Hab den gleichen Fehler. Hab gelesen auf eine Website von einem Mitegleid (kein Ahnung wie er heißt) das der Austausch des Ölstandsensors abhilfe schaffen, soll. Ich glaube aber nicht das dies Sinn macht da er vorher funktioniert hat.

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 11. Mär 2008, 00:28
von Christo
Glaube auch nicht dass das Sinn macht. Bei vielen anderen funktioniert es ja, nur leider bei uns nicht... und wenn man das alte KI rückrüstet tut es ja auch seinen Dienst... tja, wir haben eine ziemliche A****Karte

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 11. Mär 2008, 00:43
von phil9n
komisch ist nur das er ein KI vom 75ps hat und er selber den 3 Zylinder 64ps fährt. Also gleiches Problem wie ich. Nach Austausch des Sensors war die Meldung weg. Er hat auch den WEagen solange gefahren bis der Ölstand wirklich gering war und die Meldung kam dann auch. Mal sehen, vielleicht inmvestiere ich in einen neuen Sensor (50€) und lass euch dann wissen ob es etwas gebracht hat.

MFG

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 11. Mär 2008, 00:59
von Christo
Aber warum geht dann mit dem alten KI alles? Da muss doch was im Argen sein :-(

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 11. Mär 2008, 01:08
von polo-info-fun
Zu den 100km:
Ich habe irgendwo mal gelesen, daß im KI ein zu niedriger Ölstand natürlich gemeldet wird, daß jedoch diese Meldung nach Öffnen der Motorhaube (deswegen hat der Polo mit WIV einen Motorhaubenkontakt, auch wenn keine Alarmanlage eingebaut ist) für etwa 100km löscht. Das KI geht dann davon aus, daß der Ölstand nach Öffnen der Haube kontrolliert bzw. ergänzt wurde. Stimmt der Ölstand dann trotzdem nicht, wird dies dann wieder angezeigt. Ist natürlich der entsprechende Geber defekt, dann wird dies auch erst wieder nach 100km angezeigt!

Und jetzt habe ich's doch noch gefunden:
>>Motoröldruck
leuchtet „gelb“, wenn der Motorölstand zu niedrig ist;
Ölstand prüfen und unter Umständen nachfüllen;
bleibt die Motorraumklappe länger als 30 Sekunden
geöffnet, wird die Ölstandswarnung zurückgesetzt;
wurde kein Öl nachgefüllt, erscheint nach ca. 100 km die
Warnung erneut
blinkt „gelb“, d. h. Motorölstandsmesser ist defekt;
zusätzlich ertönt ein akustisches Signal;
das Fahrzeug muss umgehend in die Werkstatt
blinkt „rot“, d. h. der Motoröldruck ist zu niedrig;
zusätzlich ertönt bei Motordrehzahlen über 1500 U/min
3 mal ein akustisches Signal;
Anhalten; Motor abstellen!
Ölstand prüfen und unter Umständen nachfüllen;
blinkt die Kontrollleuchte weiter, obwohl der Ölstand in
Ordnung ist - nicht weiterfahren!<<


Es spricht dann wohl alles für einen defekten Geber. Oder die Situation zwingt zur Hinzuziehung eines KFZ-Gelehrten...

MfG / Holgi

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 22. Mär 2008, 09:13
von Calsonic9N3
hat nun schon jeman was probiert in dieser Sache und kann eine Lösung vorbringen.
Mein Cousin hat mein Polo grad im Geschäft mit und schaut obs evt doch nur was in der Programmierung ist. Falls das der Fall lass ich es euch wissen.

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 22. Mär 2008, 12:21
von poloheini
Ich habe auch noch etwas vor, will aber nix vorweg nehmen, sage dann Bescheid, wenn es geklappt hat. Hoffe, dass es in spätestens 14Tagen Neuigkeiten von meiner Site gibt.

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Apr 2008, 17:36
von Lav322
hmmm ich hab da so ein ähnliches problem...

mein auto wurde jetzt 4 monate von meinem bruder gebraucht da ich das auto nicht gebraucht habe und er is relativ viel autobahn gefahren und dementsprechend is der ölstand dann halt niedrig gewesen und das auto hat das auch brav angezeigt...

hab dann öl aufgefüllt so das es knapp unter der maximal makierung ist doch ich habe jetzt das selbe problem wie ihr

ich mach die motorhaube auf um zu kontrollieren...
dann start ich is die meldung weg aber exakt nach 100 km kommt wieder die gelbe warnlampe (hab kein mfa) mit einem warnton...

hab noch garantie aufn wagen sprich ich sollt am besten zum freundlichen und das beanstanden ??

mfg luki

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Apr 2008, 17:54
von poloheini
Das hat dann ja nix mit unserer Problematik zu tun, da es bei uns auf ein anderes KI zurückzuführen ist...

aber um deine Frage zu beantworten, fahr ruhig mal zum :vw: und lass dir von denen aber nicht die Geschichte vom Pferd erzählen...

werden sicher den Sensor tauschen und da du noch Garantie hast, sollte es kein Problem sein. Oder halt halt mal die Leitungen überprüfen, aber das steht dann auch im Fehlerspeicher, wenn das KI kein Signal vom Sensor bekommen sollte...

Re: Alle 100km: "Ölstand prüfen!"

Verfasst: 10. Apr 2008, 18:00
von poloheini
aber zurück zu unserem Thema:

bei mir hat mein Vorhaben nicht wirklich funktioniert, gibt scheinbar zu viele Unteschiedliche KI-Varianten und es lässt sich wohl auch nicht auf jedes ne andere Software flashen etc.

Bei mir ist es zwar jetzt weg, aber auch nur, weil ich jetzt den TOG-Sensor deaktivieren kann, habe also die Funktion "Ölstandsanzeige im KI" nicht mehr.

Hängt wohl alles mit den Serviceintervallen zusammen (QG0, QG1, QG2), wenn also das KI Hardware bzw. Softwareseitig das Signal nicht auswerten kann, gehts auch nicht :(

kotzt mich auch alles an, aber scheinbar leider nicht zu ändern.