Seite 1 von 2

Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 22. Mär 2008, 20:20
von Uska
Hallo,
ich überlege noch ob ich mir bei meinem Polo endlich eine MFA nachrüste.
Wie ich das bisher verstanden habe muss ich:

1. Wichtiger Hinweis (eingefügt Anfang November 2005): Es gibt zwei Varianten von Geschwindigkeitssensoren im Polo. 1. am ABS-Sensor und 2. am Getriebe. Die Tachos können jeweils nur einen der beiden auslesen, weil auch nur jeweils einer eingebaut ist... also brauchst du einen Tacho, der auch den bei dir verbauten Sensor ausliest. Hierzu musst du von deinem VW-Fachhändler anhand deiner Seriennummer (des Polos) den richtigen Typ von Tacho raussuchen lassen. Er wird dir dann eine eindeutige Teilenummer geben und nur dieser Tacho wird passen.
D.h. ab zum Freundlichen und dort die eindeutige Teilenummer erfragen (Auto ist ein 1.4 TDI Modelljahr 2005)
2. den richtigen Tacho gebraucht irgendwo finden - ich nehme an ebay wird die richtige Anlaufstelle sein
3. den Lenkstockschalter für GRA + MFA ebenfalls bei ebay finden und natürlich kaufen ;)
4. Einbauen wie in der Anleitung auf polo9n beschrieben
5. Schlüssel kodieren (kann ich selbst machen da OBD-Interface vorhanden)
6. Fertig

Die Fragen die ich aber noch habe:
a.) man liest immer von großer und kleiner MFA und FIS; worin unterscheiden sich die "MFAs" und was ist "FIS" und was ist quasi der richtige Suchbegriff bei ebay?
b.) ich habe ein Auto mit GRA, für wieviel werde ich den alten Lenkstockschalter wieder bei ebay los?
c.) für wieviel werde ich den alten Tacho bei ebay wieder los?

Danke und Gruß
Uska

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 23. Mär 2008, 13:33
von Hummel
Die Fragen die ich aber noch habe:
a.) man liest immer von großer und kleiner MFA und FIS; worin unterscheiden sich die "MFAs" und was ist "FIS" und was ist quasi der richtige Suchbegriff bei ebay?
HI,

Eine:
MFA = Multifunktionsanzeige
FIS = Fahrer Informations System :???:

Unterschied ist:
MFA wird unten im kleinen Display der Uhr angezeigt (Durchschnittsverbrauch u.s.w....)
FIS wird im großen mittigem Display zwischen dem Drehzahlmesser und Tacho angezeigt (nur wenn ab Werk ein Navi verbaut war)...

Schau mal hier rein:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... 86&start=0

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 23. Mär 2008, 13:38
von Hägar
Den Geschwindigkeitssensor kann man im KI umstellen lassen wenn man die Möglichkeit hat das eeprom zu programieren, geht aber nicht mit nem normalen OBD Kabel.

Hab ich auch machen lassen :applaus:

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 23. Mär 2008, 14:50
von Uska
Oh, das ist ja alles doch komplizierter als ich dachte. Ich dachte wenn Symbole auf dem Display zwischen DZM und KM-Anzeige angezeigt werden ist dies bereits die große MFA. Was neues gelernt.

Wenn ich überhaupt eine MFA haben möchte (kleines Display was als Uhr dient), brauche ich da automatisch einen Tacho mit MFA + Lenkstockschalter? Oder kann die MFA-Funktion in einem "normalen" Tacho freigeschaltet werden?

Und, kann ich also auch eine FIS nachrüsten? Bzw. bedeutet FIS eigentlich nur eine große MFA, nur dass die Informationen auf dem mittigen Display anstatt unten links angezeigt werden?

Gruß
Uska

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 23. Mär 2008, 14:52
von Hummel
bedeutet FIS eigentlich nur eine große MFA, nur dass die Informationen auf dem mittigen Display anstatt unten links angezeigt werden?
Richtig... :top:

es gibt die "kleine" MFA (Uhrdisplay) und die "große MFA" =heißt=>FIS // großes Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho...

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 23. Mär 2008, 16:18
von dr.hibbert
5. Schlüssel kodieren (kann ich selbst machen da OBD-Interface vorhanden)
so einfach ist es nicht, du brauchst dabei auch online zugriff auf nen vw server wo die login daten gespeichert sind.

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 23. Mär 2008, 16:33
von Fabolous
a.) man liest immer von großer und kleiner MFA und FIS; worin unterscheiden sich die "MFAs" und was ist "FIS" und was ist quasi der richtige Suchbegriff bei ebay?
Es gibt bei VW kein FIS, FIS ist der Begriff den Audi dafür verwendet, der hat nix mit dem MFA System der VW Fahrzeuge zu tun. Wer FIS schreibt hat einfach keine Ahnung. Große MFA oder kleine MFA. Sonst nichts.

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 23. Mär 2008, 18:16
von RIE - K 15

Es gibt bei VW kein FIS, FIS ist der Begriff den Audi dafür verwendet, der hat nix mit dem MFA System der VW Fahrzeuge zu tun. Wer FIS schreibt hat einfach keine Ahnung. Große MFA oder kleine MFA. Sonst nichts.

8O

Wieso steht dann im Rechner bei GTI Tacho zum Beispiel:

Tacho bis 260 km/H mit FIS und Checkpacket?

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 23. Mär 2008, 18:54
von Hummel

Es gibt bei VW kein FIS, FIS ist der Begriff den Audi dafür verwendet, der hat nix mit dem MFA System der VW Fahrzeuge zu tun. Wer FIS schreibt hat einfach keine Ahnung. Große MFA oder kleine MFA. Sonst nichts.

8O

Wieso steht dann im Rechner bei GTI Tacho zum Beispiel:

Tacho bis 260 km/H mit FIS und Checkpacket?
Warum wird er dann hier:
http://www.polo9n.info/gti.html
auch als FIS-Tacho bezeichnet? Dass müsst ihr mir jetzt aber mal erklären :???: :fuck:

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 23. Mär 2008, 21:42
von campagnolo
Obwohl ich selber eine grosse MFA als FIS bezeichne, bin ich mir im klaren das es von AUDI kommt. Bei Audi meldet ein FIS mit Checkpacket auch kappute Gluhbirnen. Das macht kein POLO FIS.

1. KI ohne jede MFA zeigt nur Zeit unten im Drehzahlmesser und eine MFA Funktion kann nicht einfach freigeschaltet Werden. Da muss ein neues KI mit kleine MFA her und naturlich auch ein neuer Wischerhebel mit Wippe und Thermofuhler wenn keine Klima verbaut ist.
Gibst mit Chromringen bei Sportline, ohne Chromringe und leider auch als GTI.
Warnugen kommen als kleine Leuchtsymbole zwischen DZM und Tacho.

2. KI mit kleine MFA zeigt die BC Funktionen und Ausentemperatur im kleinem Fenster im Drehzahlmesser an. Wird immer nur eins angezeigt. (Aleso, Zeit oder Ausentemperatur oder Durschschnitverbrauch etc. aber immer nur das eine)
Gibst mit Chromringen bei Sportline, ohne Chromringe und leider auch als GTI.
Warnugen kommen als kleine Leuchtsymbole zwischen DZM und Tacho.

3. KI mit grosse MFA ich sage FIS (macht den Unterschied deutlicher) Ab Werk nur mit RNS MCD.
Der grosste Unterschied ist das grosse rotleuchtende Mittendisplay zwischen DZM und Tacho.
Die Zeit wird wie bei Nr. 1 angezeigt, unten im DZM. Am Mittendisplay auch MAXI DOT gennant kann im oberen Drittel der Sendername angezeigt werden, in der Mitte kommen die Bordcomputer Daten angezeigt, unten leuchtet immer die Aussentemperatur. http://allyoucanupload.webshots.com/v/2 ... 7797886389
Bei einem Automatikgetriebe kann im ganz unteren Streifen die Gangposition angezeigt werden. Bei vorhandenen RNS MCD werden in der Mitte anstad der BC Funktion und der Ausentemperatut die Richtungspfeile der Navi angezeigt.
http://allyoucanupload.webshots.com/v/2 ... 3072684969
Warnsignale kommen im Grosen Format Orange oder Rot Beleuchtet Oben im Display, wo normalerweise der Sendername ist verfolgt von einem Warntext in der Mitte.
http://allyoucanupload.webshots.com/v/2 ... 2253803746
Das Display kann im Menu ausgeschaltet werden.
Das Display hat auch einen Helligkeitssensor und wird automatisch gedimmt oder leuchtet mehr je nach den Lichtverhaltnisen. (Ist eine kleine Linse im Drehzahlmesser wo das rote Bereich endet.
Chromringe sind IMMER dabei.

Wichtig. Jedes POLO KI kann in jedes Polo verbaut werden...es wird fukzionieren und auch korrekt anzeigen. Nur ein Diesel KI im Benziner macht kein Sinn wegen Drehzahlmesser, oder bei einem Benziner KI kann Partikelfilter oder Vorgluhfunktion nicht angezeigt werden. Aber die KM/h, Um/min, beiderseitig vorhandenen Senzoren und Warnleuchten werden korrekt anzeigen.

Und, das mit dem Wegstreckensensor und ABS Signal ist nur eine sache des programmieren...Applaus an Hägar. Kann nur zustimmen. Mann braucht nur das korrekte Login Code.

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 19. Apr 2008, 16:58
von P-Maus
hi ,wollt jetzt nicht extra nen neuen Treadaufmachen...
Unszwar würde ich mir gerne den Tacho mit FIS zulegen(Große Anzeige) :cheesy:
Jedoch habe ich gelesen das es nur einen Tacho gibt wo das funktioniert, der für mein Modell eben passend ist und ich auch noch ein paar Kabel brauche(TN habe ich schon).
Ausserdem habe ich gelesen das der Geschwindigkeitssensor nur bis zu einem bestimmten Baujahr verbaut worden ist. Wie kann ich denn nun rausbekommen, ob ich diesen Sensor habe? Weiß jemand zufällig die Teilenummer für den Tacho, der bei mir passt?

Ich hoffe ihr könnt helfen :)

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 20. Apr 2008, 22:02
von P-Maus
weiß niemand was`? :(

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 20. Apr 2008, 23:02
von poloheini
Also zunächst zu der "Geschwindigkeitssensor"-Geschichte: Wenn du ABS/ESP hast, kommt das Geschwindigkeitssignal von dort und wenn du einen Re-Import ohne ABS hast, kommts vom Wegstreckensensor.

Wenn du ein neues KI willst, kannst du dich an campagnolo wenden, siehe auch hier

viewtopic.php?f=121&t=16986&hilit=kombiinstrument

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 20. Apr 2008, 23:06
von TK
Also zunächst zu der "Geschwindigkeitssensor"-Geschichte: Wenn du ABS/ESP hast, kommt das Geschwindigkeitssignal von dort und wenn du einen Re-Import ohne ABS hast, kommts vom Wegstreckensensor.
Das heißt wo kommt das Signal her wenn ich ABS aber KEIN ESP habe?

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 20. Apr 2008, 23:10
von poloheini
Scheinbar doch blöd von mir formuliert.
Wenn man ASR, oder ABS oder ESP hat kommt das Geschwindigkeitssignal von dort.

Wenn man nichts dergleichen hat, (nur "Bremskraftverstärker", wie VW sagen würde) hast du den Wegstreckensensor am Getriebe, der das Geschwindigkeitssignal an das KI übermittelt.

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 20. Apr 2008, 23:12
von TK
Scheinbar doch blöd von mir formuliert.
Wenn man ASR, oder ABS oder ESP hat kommt das Geschwindigkeitssignal von dort.

Wenn man nichts dergleichen hat, (nur "Bremskraftverstärker", wie VW sagen würde) hast du den Wegstreckensensor am Getriebe, der das Geschwindigkeitssignal an das KI übermittelt.
:top: :danke:

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 8. Mai 2008, 12:48
von Inuyasha4040
heyho!!!
ich hab mal ne frage da ich keinen neuen thread deswegen auf machen will schreibe ich es mal hier rein !! also: ich will bei meinem polo baujahr 2003 die große mfa nachrüsten das Ki (vom polo gti) ist bestellt jetzt brauch ja noch den lenkstock schalter und den kabel baum und ich hab im internet einmal eins für den 9n und 9n3 gefunden gibt es unterschiede oder ist es egal welches ich nehme???

Liebe grüße

Jessi

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 8. Mai 2008, 16:34
von TK
Sollte wurscht sein. Aber fahr lieber zu deinem VW-Händler und kauf dir da die drei Kabel. Teilenummer ist 00979018A die brauchst du dreimal! Ich habe knappe vier Euro bezahlt, aber kenne auch den Zubehörmenschen, allerdings sollten die nicht mehr als zehn Euro kosten die drei Kabel!

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 8. Mai 2008, 16:50
von smithy
moinsen,

die drei kabel kosten zusammen 10,20 euro. wie gesagt du brauchst die teilenr. 00979018A DREI mal! ein lenkstockhalter mit mfa kostet ca. 55 euro. denn kannst du ganz einfac mitbestellen. dem vw futzi sagst du einfach du brauchst ein lenkstockhalter für deinen polo mit mfa. dann weiss der bescheid und bestellt auch das richtige.


mfg smithy

Re: Große MFA *noch ein Thread*

Verfasst: 8. Mai 2008, 18:36
von Inuyasha4040
ok dann weiß ich bescheid dann werde ich die kabel und den lenkstockhalter bei meinem vw händler bestellen!!!

danke leute!!!!! :anbeten:

Liebe grüße

Jessi