ich überlege noch ob ich mir bei meinem Polo endlich eine MFA nachrüste.
Wie ich das bisher verstanden habe muss ich:
1. Wichtiger Hinweis (eingefügt Anfang November 2005): Es gibt zwei Varianten von Geschwindigkeitssensoren im Polo. 1. am ABS-Sensor und 2. am Getriebe. Die Tachos können jeweils nur einen der beiden auslesen, weil auch nur jeweils einer eingebaut ist... also brauchst du einen Tacho, der auch den bei dir verbauten Sensor ausliest. Hierzu musst du von deinem VW-Fachhändler anhand deiner Seriennummer (des Polos) den richtigen Typ von Tacho raussuchen lassen. Er wird dir dann eine eindeutige Teilenummer geben und nur dieser Tacho wird passen.
D.h. ab zum Freundlichen und dort die eindeutige Teilenummer erfragen (Auto ist ein 1.4 TDI Modelljahr 2005)
2. den richtigen Tacho gebraucht irgendwo finden - ich nehme an ebay wird die richtige Anlaufstelle sein
3. den Lenkstockschalter für GRA + MFA ebenfalls bei ebay finden und natürlich kaufen

4. Einbauen wie in der Anleitung auf polo9n beschrieben
5. Schlüssel kodieren (kann ich selbst machen da OBD-Interface vorhanden)
6. Fertig
Die Fragen die ich aber noch habe:
a.) man liest immer von großer und kleiner MFA und FIS; worin unterscheiden sich die "MFAs" und was ist "FIS" und was ist quasi der richtige Suchbegriff bei ebay?
b.) ich habe ein Auto mit GRA, für wieviel werde ich den alten Lenkstockschalter wieder bei ebay los?
c.) für wieviel werde ich den alten Tacho bei ebay wieder los?
Danke und Gruß
Uska