Kleines Problem an unserem Polo... hab dazu schon innem anderen Forum gepostet, aber hier scheint mehr los zu sein

Das Kombiinstrument (Bj. 2001, 1,2 12V Benziner) spinnt. Tankanzeige geht nimmer, Bremsbelagsverschleißanzeige (wer braucht denn sowas?) leuchtet obwohl Beläge OK, Uhr und TagesKm-Zähler reseten sich manchmal von selbst, Kühlwasserkontrollleuchte leuchtet sporadisch... DZM, Tacho und Temp-anzeige funktionieren....
Is das ein bekanntes Problem und gibts da vlt. eine einfache Fehlerquelle, oder hilft da wirklich nur ein neues KI? Hab jetzt schon mal paar Sicherungen kontrolliert, das Problem trat nämlich kurz nach einer Inspektion mit Birnenwechsel hinten links auf (hab da was zu gelesen irgendwo). Lima und Batterie werd ich auch mal prüfen...
Die Werkstatt will 300 Schleifen für ein neues KI (oder nur gebrauchtes? man weiß es nicht...) inkl. Einbau. Gibt in der Bucht schon Instrumente für 50 (gebraucht) aufwärts. Die Anleitung zum Ausbau hab ich hier gefunden, sehr cool! Der Einbau wird wohl analog verlaufen!?
Sorry für den langen Text und den eigens dazu erstellten Thread, gibt ja einiges dazu zu finden, nur Begriffe wie Fis/Mfa/"anlernen" etc. sind mir als Bullischrauber (T3) sehr fremd (kann eher was mit WBX. ZKD und LDA anfangen) und an Elektronik hat der Bus auch nur drei Lämpchen

Falls mir jemand die passende Teilenummer aus dem Onkel (nennt Ihr das auch so?) nennen könnte, wäre auch fein... würde dann ggf. nat. Fahrgestellnr. posten.
Danke für die Geduld beim Lesen und an die Helfer im Vorraus!
Greetz oeggen
Edit: Würde ein Einbau eines neuen/anderen/gebrauchten Gerätes auch ohne "anlernen" funktionieren (Übernahme des Km-Stands is dabei weniger wichtig), oder muss ich da in jedem Falle in die Werkstatt?