Seite 1 von 9

Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:12
von superheiber
Hallo
war heute beim :D zwecks einbau Tacho mit FIS
Alles ging gut bis zur Meldung error_nack
Dann hat er weiter versucht und Meldung kein lebenszeichen...
Versucht hat er alles per onlineprogrammierung weil Code gäbe es nicht mehr
Anzeigen Fis alle da nur Wegfahrsperre war das Problem - Schlüssel ließen sich nicht programmieren - wie gesagt er kann alles nur online machen
Nach 2,5 Stunden rückbau auf altes Instrument , wollte dann auch erst nicht - nun sind im Steuergerät 6 schlüssel eingetragen.
Tachobeleuchtung geht sofort mit Zündung aus mit aus und der Warnpieper für angelassenes Licht geht auch nicht.
Radio schaltet sich auch nicht automatisch frei und Code hab ich nicht ab Werk mitbekommen (steht ja auch eigentlich im KI drin.
Was kann ich machen bin am Boden zerstört.
Bitte um Hilfe
mfG Heiko
ps
mit jedem gefahrenen Kilometer passt hinterher der Tachostand des KI mit FIS nicht mehr - wenn es irgendjemand eingebaut und freigeschaltet bekommt

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:35
von VWFreak
Vielleicht hilft dir da etwas weiter, das Thema hatten wir schon:

viewtopic.php?f=107&t=18496&start=20&st ... sd=a&hilit

Gruß Matze

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:38
von superheiber
Hallo
hatte ich auch schon gelesen
Tacho ist neu extra für mein Auto

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:43
von Flori334
hi, das Problem hatte ich auch. Habs inzwischen aufgegeben. Liegt (angeblich) an alter Testersoftware, welche fehlerhaft mit bestimmten (Megneti Marelli) Steuergeräten kommuniziert.

Das Problem mit dem Licht bzw. dem Summer ist nur eine Einstellungssache.

Der falsche KM-Stand kann auch noch zum Problem werden: die meisten VWler bauen den Tacho mit höherer "Fahrleistung" nicht mehr ein, da sie sich dann u.u. an einem Betrug beteiligen.

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:50
von VWFreak
Wieso postest du dann nicht dort weiter, sondern machst einen neuen Thread auf? :popohau:

...

Naja, trotzdem, wenn du den Thread schon gelesen hast, dann sollte dir auch klar sein dass es keine "Einfache Allgemeine Lösung" gibt. Hilft nur bei einem nächsten/anderen VW-Dealer erneut probieren und hoffen.

Aber geht leider ins Geld und an die Nerven wenns keiner auf die Reihe bringt :(

Du kannst höchstens mal schauen ob du Professienelle Tachodreher im Netz ausfindig machen kannst. Vielleicht ist einer damit vertraut (Nur leider wird er es dann auch nicht umsonst machen)

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:52
von superheiber
Hallo
macht mich nicht schwach - ich kann doch keine 270 Euros in den Sand gesetzt haben :???:

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 21:12
von Skyther
http://www.ka-ja-tacho.de
mal nachfragen ob die was machen können

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 21:16
von me1ssner
"Tacho ist neu extra für mein Auto"

Hast du den Tacho neu von VW bekommen? Bei denen bestellt?

Wenn ja --> stell denen das Auto hin und dann sollen die gefälligst den Mist reparieren, den sie verbockt haben.


2. "Versucht hat er alles per onlineprogrammierung weil Code gäbe es nicht mehr"

Dieser Mythos vom Code, der bei ebay immer mitgeliefert wird, ist leider Quatsch. Es gibt einen Code nur online per Anforderung bei VW für ca. eine halbe Stunde. Danach verfällt dieser speziell für dein Auto und Tacho erstellter Code.

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 21:22
von superheiber
Hallo
KI ist von champapolo
Der :D hatte die Möglichkeit online oder mit Code zu programmieren .
Er sagte Code gäbe es nicht mehr ginge nur online

Wie bekommt er den Code muß er da anrufen? vielleicht muß ich dem :D noch was beibringen.

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 21:25
von me1ssner
alles was du beschreibst ist normal nach kurzem Austausch (WFS aktiv, alter Tacho Licht geht nicht mehr, etc.)... das sind bekannte Fehler und Eigenheiten (WFS ist natürlich so gewollt).

Fahr zu einem anderen VW-Händler, der Ahnung hat.

So tief stecke ich nicht drin, dass ich weiß wie es im Detail geht.

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 8. Dez 2008, 22:23
von black9N2
Also ein CODE wird schon mitgeliefert.
Der steht auf nem Aufkleber unter einem Rubbelfeld drauf.
Das ist eine 4stellige Zahl.
Wozu ist der denn?

Habe mal ein Bild angehängt von meinem Tacho.

MfG

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 9. Dez 2008, 10:12
von black9N2
Hallo,

nochmal zum Code.
Weiß jemand wozu der 4 stellige Code da ist? Es ist auch von einem 7- stelligen Code zu lesen, wo bekommt man den denn her?

VW sagt, dass das Anlernen nur noch online erfolgen kann.
Kann das einer bestätigen? :???:

MfG

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 9. Dez 2008, 17:06
von RIE - K 15
Hallo,

nochmal zum Code.
Weiß jemand wozu der 4 stellige Code da ist? Es ist auch von einem 7- stelligen Code zu lesen, wo bekommt man den denn her?

VW sagt, dass das Anlernen nur noch online erfolgen kann.
Kann das einer bestätigen? :???:

MfG
Ist so, war bei mir damals auch. ABER ich hab meinen bei VW geholt und da rufen die in WOB an und dann bekommste den siebenstelligen Code zum anlernen. Wenn dus nicht bei VW holst gibts den Code auch nicht geschickt.

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 9. Dez 2008, 17:16
von DOW
Hallo,

nochmal zum Code.
Weiß jemand wozu der 4 stellige Code da ist? Es ist auch von einem 7- stelligen Code zu lesen, wo bekommt man den denn her?

VW sagt, dass das Anlernen nur noch online erfolgen kann.
Kann das einer bestätigen? :???:

MfG
Ist so, war bei mir damals auch. ABER ich hab meinen bei VW geholt und da rufen die in WOB an und dann bekommste den siebenstelligen Code zum anlernen. Wenn dus nicht bei VW holst gibts den Code auch nicht geschickt.
:gruebel: Bei VW lernen die dir doch das KI auch an, wenn es nicht bei denen gekauft wurde, Voraussetzung ist, dass es 0km hat. Dieser 7 Stellige Code ist nur 24h gültig und wird vom VAG Tester abgerufen, die VW Leute rufen nicht in WOB an, soweit ich weiß. Dieser 4 stellige Code soll angeblich ohne Zeitbeschränkung gültig sein, den rückt VW aber nicht raus.

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 9. Dez 2008, 19:23
von superheiber
Hallo
Heute war mein crossie den ganzen Tag bei zwei verschiedenen Händlern.
Anlernen des Ki war erfolgreich dh alle Anzeigen da.
Aber es ließen sich nicht die Schlüsselprogrammieren und somit die Wegfahrsperre deaktivieren

Beide haben online und manuel versucht.
Ergebnis : Die wegfahrsperre im KI ist defekt oder nicht mit Steuergerät kompatibel.

Jetzt ist aber wenigstens mein altes KI drin mit allen Funktionen ab Werk.

mfG Heiko

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 10. Dez 2008, 05:40
von black9N2
Hmm...

Also ich habe Samstag den Termin beim :D , mal sehen ob es bei mir klappt.
Habe aber den Eindruck, dass das MFA nachrüsten doch nicht (mehr) so einfach ist, wie allgemein geschrieben. :(
Man hört ja häufig von irgendwelchen Problemen beim Anlernen, Programmieren etc...

Ich berichte dann mal Samstag Abend, wie es bei mir geklappt hat (oder auch nicht :motz: )

MfG

P.S. Habt ihr schonmal von Problemen mit mit dem Motorsteuergerät gehört, in Verbindung mit dem GTI- Tacho?
Habe mir ja das KI vom GTI geholt, fahre aber ja nur einen 75PS, Benziner. Kann es da zu Problemen kommen, wegen der fehlenden Leistung oder so?

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 10. Dez 2008, 09:39
von campagnolo
Habe einige Protokolle von Heiko bekommen und die Leute vom Continental konnten daraus entnehmen das das KI 0 Fehler hat, aleso das KI iO ist. Das Problem liegt warscheinlich in der falschen Anpassung.

Ich habe eine Anleitung bekommen, ist eine Ubersetzung, hoffe ist verstandlich :-)
gillt fur KI´s ab MJ 07.

Ist eine Ubersetzung aus den Werksunterlagen, habe mein bestes gegeben :-)

Man braucht PIN Code vom alten KI, vom neuem KI, alle Schlussel
1.aus dem alten KI folgenes abschreiben:
KM Stand
Kodierung
Kanalwerte 40und 41 (alle Fahrzeuge)
Kanalwerte 46 (Fahrzeug mit WIV, benzin), bzw. 47und48(Fahrzeug mit WIV, diesel)
2.neues KI anschliesen, Zundung einschalten.
3. mit VAG/VAS Tester Adresse 25 Wegfahrsperre wahlen
4.Wegfahrsperre anpassen
4.1.Funktion 11- LOGIN wahlen - PIN des neuen KI Eingeben
4.2 Funktion 10- Anpassen, Kanal 50 eingeben
4.2.1 Tester antwortet meistens das diese Funktion unbekannt ist oder kann nicht durchgefuhrt werden
5 min. nach Zundungeinschalten ist Kanal 50 blokiert. Wahrend dieser Zeit bleibt die Wegfahrsperre Kontrolleuchte an.
Wenn die Blokierung erlischt, fangt die Leuchte an zu blinken und die Anpassang des Kanal 50 kann wieder anfangen.
4.2.2 Den ursprunglichen PIN des Wagen eingeben, warten bis VIN angezeigt wird, Speicherung bestatigen.
4.4 Funktion 10- Anpassen auswahlen, Kanal 21 eingeben hier die Anzahl der anzupassenden Schlussel eingeben, bestatigen.
Danach Zundung ausschalten und wieder mit den restlichen Schlusseln einschalten. Kontrollleuchte der WGFS muss immer 2x blinken und danach aus bleiben.
4.06 beenden der WGFS Diagnose
5. Adresse 17 - Kombiinstrument wahlen
6.Kodierung: mit Hilfe der Fuktion 07 - die Kodierung der original KI eingeben
7. KM Stand (nur beim neuen KI). mit Hilfe der Funktion 10-Anpassen in Kanal 9 die KM eingeben (Achtung - dezimal eingeben zB. fur Stand 12345km1234 eingeben, wird 12340km gespeichert)
8. Einstellung WIV/SIA: in Kanale 40,41, bzw. 46/47,48 die abgeschriebenen Werte vom alten KI eingeben.
9.Kontrolieren bzw. die gespeicherten Fehlermeldungen loschen. (Funktion 02,05)

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 10. Dez 2008, 10:55
von black9N2
Hallo,

4.1.Funktion 11- LOGIN wahlen - PIN des neuen KI Eingeben <--

Ist damit der PIN gemeint der beim KI dabei ist? :???:
Der unter dem Rubbelfeld, siehe obiges Bild.

MfG

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 10. Dez 2008, 11:03
von campagnolo
Hallo,

4.1.Funktion 11- LOGIN wahlen - PIN des neuen KI Eingeben <--

Ist damit der PIN gemeint der beim KI dabei ist? :???:
Der unter dem Rubbelfeld, siehe obiges Bild.

MfG
Ich glaube ja......

Re: Tachoeinbau schief gelaufen

Verfasst: 10. Dez 2008, 21:08
von RIE - K 15
Hmm...

Also ich habe Samstag den Termin beim :D , mal sehen ob es bei mir klappt.
Habe aber den Eindruck, dass das MFA nachrüsten doch nicht (mehr) so einfach ist, wie allgemein geschrieben. :(
Man hört ja häufig von irgendwelchen Problemen beim Anlernen, Programmieren etc...

Ich berichte dann mal Samstag Abend, wie es bei mir geklappt hat (oder auch nicht :motz: )

MfG

P.S. Habt ihr schonmal von Problemen mit mit dem Motorsteuergerät gehört, in Verbindung mit dem GTI- Tacho?
Habe mir ja das KI vom GTI geholt, fahre aber ja nur einen 75PS, Benziner. Kann es da zu Problemen kommen, wegen der fehlenden Leistung oder so?

Servuze Limo Bruder ^^

Wie du bei mir sehen kannst funzt Einbau (ok bei VW gekauft), und keine Probs bei meinem 100PSer.

aber merke Dir du darfst nicht bis zum roten Bereich drehen, weil sonst verschluckt sich deiner ;-) :D