Seite 1 von 1

Wasserkontrollleuchte

Verfasst: 1. Apr 2006, 18:12
von S-T-E-F-A-N
Folgendes Problem: Ab und zu leuchtet die Wassertemperaturleuchte auf und es ertönt ein Ton (3x). Allerdings passiert dies einmal nach kurzer Fahrt und einmal nach längerer Fahrt. Die Temperaturanzeige geht auch schnell in den roten Bereich...

Bin etwas ratlos... Montag würde ich mal zu VW fahren. Hätte mich nur interessiert ob jmd hier schon mal das Problem hatte.

Danke!

PS: 1,2l Polo 9N3

Verfasst: 1. Apr 2006, 18:22
von seb
schau doch mal nach dem Kühlwasserstand im Motor..

Verfasst: 1. Apr 2006, 19:59
von px
Oha - nach dem Kühlflüssigkeitsstand hast du nicht geschaut :???:

Verfasst: 2. Apr 2006, 10:00
von S-T-E-F-A-N
Natürlich habe ich auf den Wasserstand geschaut!!! Ganz ahnungslos bin ich auch nicht... ;)

Verfasst: 2. Apr 2006, 12:12
von f6ler
Hi,
Wenn er zu heiß anzeigt und die Leuchte kommt....
Ist dann das Kühlmittel im Kühler auch heiß,bzw.läuft der Lüfter hinterm Kühler...?

Gruß

Verfasst: 2. Apr 2006, 13:10
von Twin BY
habe / hatte ein ähnliches PRoblem. Bei mir ist die Lamper immmer angesprungen wenn es unter -10° war.
Mein VW-Meister meinte das liegt an dem Sensor innerhalb der Kühlwasserausgleichkugel. Der misst den Kühlmittelstand induktiv bzw die Temp. und dann gibt er falsche Signale. Wenn der mal nen Treffer hat, dann sollte der ausgetauscht werden, sollte auf Garantie gehen

Verfasst: 11. Apr 2006, 11:32
von S-T-E-F-A-N
Habe das Auto letzte Woche abgeholt. VW hat nix gefunden.
Gestern das Ganze schon wieder... rennt heiß! Der Ventilator schaltet sich anscheinend zu spät ein...
Jetzt stell ich das AutoFreitag wieder in die Werkstatt... :evil: :evil: :evil:

Hatte noch niemand das Problem?! :-?