Hallo!
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen!?
Bei meinem Tacho werden, wenn man die Zündung ausschaltet, die Daten für die Uhr und den Tageskilometer nicht gespeichert. Normalerweise bleiben ja beim Ausschalten der Zündung die Uhrzeit und die Km-Stände sichtbar, aber bei mir ist dann nichts mehr zu sehen, und wenn ich die Zündung wieder anschalte, stehen Uhr und Tageskm auf 0. Desweiteren ertönt kein "Piepton" mehr bei eingeschaltetem Licht, wenn man die Zündung ausschaltet und die Tür öffnet. Auch die Tachobeleuchtung geht dann bei "Zündung aus" mit aus.
Ansonsten funktionieren alle Anzeigen und Lämpchen des Tachos.
Was kann das sein?? Habe nämlich noch kein Thema gefunden, in dem jemand so ein Problem hatte.
VW meint, es liegt wahrscheinlich am KI - das ist wohl bei den 9N des öfteren schon vorgekommen.
Was meint ihr?
MfG
Kombiinstrument defekt?
Tacho, MFA, FIS, etc.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
ist das KI vor kurzem gewechselt worden ??? Oder ist das einfach so passiert ?
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
Themenersteller
-
Themenersteller
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
dann ist das ja wohl keine Frage... ab zur Werkstatt und beschweren. Da muß wohl irgendwas schief gegangen sein. Also bei mir war das, als ich das KI mal aus- und wieder eingebaut habe und da war es ja auch von der Batterie ab. Keine Ahnung was war, habe ja jetzt ein neues KI...
Also hinfahren und reparieren lassen. Da mußte auch nix für bezahlen, wenn es seit dem Batteriewechsel ist.
Also hinfahren und reparieren lassen. Da mußte auch nix für bezahlen, wenn es seit dem Batteriewechsel ist.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
Themenersteller
Ja, ich weiss es ja leider nicht, seit dem Batteriewechsel so ist - ich habe das Auto ja von Privat gekauft - also keine Gewährleisung.
Mein Kumpel, der bei VW arbeitet, meinte, ich soll einen Sonderkulanz - Antrag stellen, damit sie mir das KI wechseln. Da das wohl kein unbekanntes Problem bei VW ist, sind die da wohl recht kulant!
Ansonsten habe ich grad bei eBay ein KI entdeckt - Diesel mit MFA - habe aber schon viel gelesen, das das Anpassen ( mit Login und FIN usw. ) wohl sehr schwierig sei. Und das zweite Problem: der Verkäufer weiss weder Km-Stand, Bj, noch andere Codierungen wie Long Life usw.
Ach ja... übrigens soll ein neues Tacho ( ohne MFA oder FIS ) im Austausch bei VW jetzt schon für ca. 250 Euro zu haben sein - der Preis wurde gesenkt, wie bei den LMM und anderen störanfälligen Teilen.
MfG
Mein Kumpel, der bei VW arbeitet, meinte, ich soll einen Sonderkulanz - Antrag stellen, damit sie mir das KI wechseln. Da das wohl kein unbekanntes Problem bei VW ist, sind die da wohl recht kulant!
Ansonsten habe ich grad bei eBay ein KI entdeckt - Diesel mit MFA - habe aber schon viel gelesen, das das Anpassen ( mit Login und FIN usw. ) wohl sehr schwierig sei. Und das zweite Problem: der Verkäufer weiss weder Km-Stand, Bj, noch andere Codierungen wie Long Life usw.
Ach ja... übrigens soll ein neues Tacho ( ohne MFA oder FIS ) im Austausch bei VW jetzt schon für ca. 250 Euro zu haben sein - der Preis wurde gesenkt, wie bei den LMM und anderen störanfälligen Teilen.
MfG
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
hmmm... tja, ist dann deine Entscheidung.
Also bei mir hat das mit dem "neuen" KI von ebay und dem neu programmieren ohne Probleme geklappt... bei vielen anderen wohl nicht.
und daß VW auf einmal KIs für 250 € verscherbelt... naja... probieren kannst du es ja mal. Aber ich würde vorher trotzdem ne Diagnose von denen machen lassen.
Und eigentlich würde ich sogar behaupten, daß die ganzen Probleme erst seit dem Batterie- und Zahnriemenwechsel besteht... sollen die doch gucken, wie sie das beheben.
Wenn der Polo jünger als 2 Jahre wäre, dann hättest du ja sowieso noch Garantie drauf.
Also bei mir hat das mit dem "neuen" KI von ebay und dem neu programmieren ohne Probleme geklappt... bei vielen anderen wohl nicht.
und daß VW auf einmal KIs für 250 € verscherbelt... naja... probieren kannst du es ja mal. Aber ich würde vorher trotzdem ne Diagnose von denen machen lassen.
Und eigentlich würde ich sogar behaupten, daß die ganzen Probleme erst seit dem Batterie- und Zahnriemenwechsel besteht... sollen die doch gucken, wie sie das beheben.
Wenn der Polo jünger als 2 Jahre wäre, dann hättest du ja sowieso noch Garantie drauf.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste