ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
miss4you

ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon miss4you » 7. Aug 2009, 19:43

Mein Polochen hat "kleine" Probleme...

bin aufm Weg nach Hause aus der Parklücke im Parkhaus gefahren und kaum war der Motor an hat ABS Leuchte und die Warnleuchte aufgeblinkt..

liegt's nur an der Elektrik oder weis jemand mehr... :???: :???:

leider is sind ja Freitagsabends um 19 Uhr alle Werkstätten schon geschlossen, deshalb frag ich euch um Rat :-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
=flo=

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon =flo= » 7. Aug 2009, 19:55

Welche weitere Warnleuchte?

Wenn sich das Auto ganz normal fahren lässt, würde ich auf den Bremslichtschalter tippen.


MfG Flo


Themenersteller
miss4you

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon miss4you » 7. Aug 2009, 20:06

die Warnleuchte von der Bremsanlage;) die rote da ;)

Bremslichtschalter wurde erst gewechselt als EPC Leuchte mal aufgeblinkt hat...

laut ServiceHeft steht drinne :
"Leuchtet die ABS-Kontrollleuchte zusammen mit der Bremsanlagen -Warnleuchte auf, ist nicht nur das ABS defekt, sondern Sie müssen auch mit einer defekten Bremsanlage rechnen."

Aber Auto fährt sonst noch ganz normal, Bremsen funktionieren...


tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 7. Aug 2009, 20:14

Hey,

hatte dasselbe Prob... Haben beide Leuchten geleuchtet und mein Tempomat ging nicht mehr. Das lag an dem defekten Bremslichtschalter. Jetzt leuchtet immer wenn ich etwas über 100 km/h fahre nur noch die ESP-Leuchte!? Woran kann das liegen? Habe mal eine Volbnremsung gemacht und ABS hat funktioniert. Auch wenn ich die Zündung ausschalte und den Wagen wieder an mache leuchtet nichts und beizu starkem kurven fahren leuchtet wie gehabt die ESP kurz auf mehr aber nicht... Woran kann das alles liegen?

Lg
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
miss4you

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon miss4you » 7. Aug 2009, 20:17

Hey,

hatte dasselbe Prob... Haben beide Leuchten geleuchtet und mein Tempomat ging nicht mehr. Das lag an dem defekten Bremslichtschalter.

Lg
wie gesagt der Bremslichtschalter wurd eigentlich erst gewechselt als mal EPC (motorsteuerung bei benzinmotoren) geleuchtet hat ESP hat mein Polo nicht....
außer der Bremslichtschalter is halt wieder am arsch.... :???: :???: :???: oh mann des is echt doof


Themenersteller
miss4you

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon miss4you » 11. Aug 2009, 14:51

Also Fehler war, dass ne 40 amperer Sicherung durchgeschmort ist (was anscheinend seltsam ist) und halt noch en kabel, aber jetzt fährt er wieder einwandfrei und schnurrt wie ein Kätzchen ;)


:done:


tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 11. Sep 2009, 15:01

Gibt es denn noch eine andere Fehlerquelle, als den Bremslichtschalter? Der wurde ja nun bei mir gewechselt und trotzdem leuchtet bei absolut jeder fahrt nach einer gewissen Zeit die ESP-Leuchte... Da kann man schon nicht mehr von sporadisch sprechen :( Und ich würde ausschließen, dass der Bremslichtschalter schon wieder kaputt ist!?!?

Gruß
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
miss4you

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon miss4you » 11. Sep 2009, 20:53

Gibt es denn noch eine andere Fehlerquelle, als den Bremslichtschalter? Der wurde ja nun bei mir gewechselt und trotzdem leuchtet bei absolut jeder fahrt nach einer gewissen Zeit die ESP-Leuchte... Da kann man schon nicht mehr von sporadisch sprechen :( Und ich würde ausschließen, dass der Bremslichtschalter schon wieder kaputt ist!?!?

Gruß
Wie gesagt bei mir wars ne Sicherung die normalerweise net soo schnell durchbrennen kann, fand der Typ aus der Werkstatt auch komisch... vielleicht is es ja ne Sicherung auch bei dir die Kaputt ist... warste schon bei :vw: was sagen die dazu?


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 11. Sep 2009, 23:23

das mit der Sicherung haben schon viele gehabt aber du bist die erste bei der VW den Fehler gefunden hat bei allen anderen wollten sie die ABS Pumpe für 1200 Euro Tauschen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
miss4you

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon miss4you » 12. Sep 2009, 14:21

das mit der Sicherung haben schon viele gehabt aber du bist die erste bei der VW den Fehler gefunden hat bei allen anderen wollten sie die ABS Pumpe für 1200 Euro Tauschen

Naja war aber nicht beim freundlichen :vw: Händler ;) war bei mir da beim Autohaus( der verkauft mittlerweile suzuki) aber er kennt mich + Familie halt und macht mir/uns immer gute und faire Preise dafür

:sorry: :vw: hätt sicher wieder 5 Tage dafür gebraucht :megalol:


tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 12. Sep 2009, 17:53

@ Miss4You

War halt nur bei VW als die den Bremslichtschalter gewechselt haben, seit dem nicht mehr!
Wo saß denn die Sicherung bei dir? Motorraum?

Gruß
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 12. Sep 2009, 21:25

ist bestimmt die 40 A Sicherung im Batteriedeckel gewesen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
Gast

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Sep 2009, 22:01

ja würde auch gerne wissen welche Sicherung das genau ist da ich den FEhler auch sporadisch habe...und vor 2 Wochen erst den Bremslichtschalter neu bekommen habe...

viele Grüße

Dominik


Themenersteller
Gast

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Sep 2009, 23:58

vielleicht nen wackel am schalter ? oder stecker nicht richtig eingehagt ?


Themenersteller
miss4you

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon miss4you » 13. Sep 2009, 14:31

ist bestimmt die 40 A Sicherung im Batteriedeckel gewesen
Ja genau(weis aber nemmer ob die im Batteriedeckel war oder nicht, auf jeden fall im Motorraum ) und der Typ hat sich noch drüber gewundert, weil die normalerweise nicht einfach so schnell durchschmoren können.
@ Miss4You

War halt nur bei VW als die den Bremslichtschalter gewechselt haben, seit dem nicht mehr!
Wo saß denn die Sicherung bei dir? Motorraum?

Gruß
Wie gesagt Bremslichtschalter war es auch nicht, sondern ne 40 amper(e) Sicherung die anscheinend normalerweise nicht einfach so schnell durchbrennen kann... aber danch mit neuer sicherung (er hats auch bei vw bestellt) gings wieder ganz normal.


tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 14. Sep 2009, 18:43

Hey...
Könntest du in Erfahrung bringen, ob die im Batteriedeckel wa r oder nicht? Mir würde spontan auch kein anderer Platz einfallen. Im Batteriedeckel, befinden sich bei mir nur 4 Sicherungen. Der STeckplatz in der Mitte ist leer... Darüber hinaus ist dort keine 40 A Sicherung vorhanden :(

Gruß
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 14. Sep 2009, 19:00

Im Batteriedeckel sind 4 oder 5 Blechsicherungen die beiden Rechts sind 40 A
sehen aus wie Blechstreifen.gehe mal gleich ein Bild machen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
miss4you

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon miss4you » 14. Sep 2009, 20:00

Hey...
Könntest du in Erfahrung bringen, ob die im Batteriedeckel wa r oder nicht? Mir würde spontan auch kein anderer Platz einfallen. Im Batteriedeckel, befinden sich bei mir nur 4 Sicherungen. Der STeckplatz in der Mitte ist leer... Darüber hinaus ist dort keine 40 A Sicherung vorhanden :(

Gruß
oh sorry des weis ich halt leider nemmer...


tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 14. Sep 2009, 20:51

Im Batteriedeckel sind 4 oder 5 Blechsicherungen die beiden Rechts sind 40 A
sehen aus wie Blechstreifen.gehe mal gleich ein Bild machen
DANKE!

Verdammt die sind bei mir heil :-?
So nen Mist! Gibts noch irgendeine Möglichkeit??? :?:

Gruß
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ABS und Warnleuchte blinken/ leuchten

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 14. Sep 2009, 20:57

Bild

Wo finde ich Modul "A"? Vielleicht hat sich da was gelöst o.ä.!?
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste