Temperaturanzeige tönt/blinkt
Verfasst: 27. Apr 2010, 20:07
Fahrzeug Polo 9N Bj 2007. Im Winter war mal zu wenig Kühlflüssigkeit im runden Behälter. Nachgefüllt. Blinken und der anfängliche Ton hörten auf. Nach einer kurzen Zeit fing es wieder an. Die Füllstandsanzeige zeigte nun ca. 3mm über der max. Marke an.
Nach einiger Zeit(ca. 2 WOchen) habe ich mittels Lappen die überschüssige Kühlflüssigkeit entfernt. Der Ton und das Blinken blieben bestehen. Besonderheit: nicht bei jedem Start tutet und blinkt die Anzeige(das kleine Thermometer), und nicht immer von Anfang an. Manchmal erst, wenn ich draussen über einen Hubbel, oder die Auffahrt hoch gefahren bin.
Wenn man dann "normal" etwas gefahren ist, kann es sein, dass beim erneuten Starten die ANzeige nun endlich aus bliebt, doch auch das kann erst beim dritten Mal ausmachen sein.
Heute war der Wagen in der Werkstatt, habe das Problem benannt. Kühlkreislauf wurde geprüft, Fehle ausgelesen. Nix wurde gefunden: Keine Fehler im Kühlkreislauf entdeckt. Kühllüssigkeitsspiegelk stimmt. Als ich losfuhr war alles gut.
Kann es nun sein, dass das Problem wieder auftaucht? Hätte ich der Werkstatt einen Probeaufbau abverlangen sollen?
Was tun, wenn es wieder tutet und blinkt? Das blöde daran ist, dass es unregelmäßig auftrat.
Nix Ahnung - nix wiss! Und Ihr?
Nach einiger Zeit(ca. 2 WOchen) habe ich mittels Lappen die überschüssige Kühlflüssigkeit entfernt. Der Ton und das Blinken blieben bestehen. Besonderheit: nicht bei jedem Start tutet und blinkt die Anzeige(das kleine Thermometer), und nicht immer von Anfang an. Manchmal erst, wenn ich draussen über einen Hubbel, oder die Auffahrt hoch gefahren bin.
Wenn man dann "normal" etwas gefahren ist, kann es sein, dass beim erneuten Starten die ANzeige nun endlich aus bliebt, doch auch das kann erst beim dritten Mal ausmachen sein.
Heute war der Wagen in der Werkstatt, habe das Problem benannt. Kühlkreislauf wurde geprüft, Fehle ausgelesen. Nix wurde gefunden: Keine Fehler im Kühlkreislauf entdeckt. Kühllüssigkeitsspiegelk stimmt. Als ich losfuhr war alles gut.
Kann es nun sein, dass das Problem wieder auftaucht? Hätte ich der Werkstatt einen Probeaufbau abverlangen sollen?
Was tun, wenn es wieder tutet und blinkt? Das blöde daran ist, dass es unregelmäßig auftrat.
Nix Ahnung - nix wiss! Und Ihr?