Tachofolien selbst machen?

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
tim.reiners

Tachofolien selbst machen?

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 4. Jun 2006, 13:58

hallo.

wollte mir tachofolien machen da die die zu kaufen entweder sehr teuer sind oder zum ko*** aussehen.
und was eigenes is ja auch schön :D

hm könnte ich nicht meine orginale auf den kopierer ziehen dann halt irgentwas reinmachen wie bilder anders aussehende zahlen usw. und dann irgentwie auf folie kopieren od drucken?
welche folie nehme ich am besten? od muss ich die orginale trotzdem drin lassen und die folie halt auf die orginale pappen?

danke für eure hilfe !

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 4. Jun 2006, 14:14

Kommt drauf an ob der Tacho "Drauf- oder Durchlicht" hat!
Bei Drauflicht reicht überkleben, bei Durchlicht wird's schon schwieriger.

So hab ich auch immer früher Folien gemacht, mittlerweile lohnt das Geschäft nicht mehr. Und Individual zahlt Dir keiner mehr.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 4. Jun 2006, 17:38

danke!

und wie siehts beim tacho vom 9n aus?
währ nett wenn du mir das in ein par sätzen erklären könntest
vielen dank :cheesy:


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 4. Jun 2006, 17:55

Also ich würd sagen durchlicht, hab ihn aber noch nicht zerlegt oder sonstiges.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 4. Jun 2006, 18:03

100% Durchlicht!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 4. Jun 2006, 19:36

hm also etwas schwieriger

hm wozu ratet ihr mir denn? was hat man für möglichkeiten?


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 5. Jun 2006, 09:04

CNC-Fräsen (lassen) aus Alu, oder bei nem Folienfritze ausschneiden lassen, so hab ichs bei meinem alten gemacht

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste