Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Tacho, MFA, FIS, etc.
Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Guten Abend,
ich besitze einen Polo 9N3 Baujahr 2005. Ich würde einerseits zukünftig bald gerne einen Tempomaten nutzen und andererseits einen Bordcomputer mit Verbrauchsanzeige haben.
Ist das richtig, das die große MFA dies alles kann?
Mein Polo mit der Austattungsvariante Trendline hat dies aber leider nicht.
Ich habe nun ein bisschen im Inet recherchiert und herausgefunden, das man dafür das Lenkrad ausbauen muss (Airbag!?!) und auch irgendwie den Tacho umschreiben muss.
Gibt es nicht Werkstätten die sowas für einen erledigen?
Kennt jemand zufällig eine in Wuppertal (und Umgebung)?
Wenn nicht, kann mir einer sagen, was ich alles für Material benötige?
Also einmal die Blinkerhebel, Kombiinstrument, und?
Teilenummern?
Weil dann könnte ich das Zeugs ja selber organisieren und einfach einbauen lassen!?!?!
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße Daniel
------------------------------
VW Polo 9N
Hersteller Bezeichnung: 0603 AAY000036
Nennleistung: 47 kw
.....
ich besitze einen Polo 9N3 Baujahr 2005. Ich würde einerseits zukünftig bald gerne einen Tempomaten nutzen und andererseits einen Bordcomputer mit Verbrauchsanzeige haben.
Ist das richtig, das die große MFA dies alles kann?
Mein Polo mit der Austattungsvariante Trendline hat dies aber leider nicht.
Ich habe nun ein bisschen im Inet recherchiert und herausgefunden, das man dafür das Lenkrad ausbauen muss (Airbag!?!) und auch irgendwie den Tacho umschreiben muss.
Gibt es nicht Werkstätten die sowas für einen erledigen?
Kennt jemand zufällig eine in Wuppertal (und Umgebung)?
Wenn nicht, kann mir einer sagen, was ich alles für Material benötige?
Also einmal die Blinkerhebel, Kombiinstrument, und?
Teilenummern?
Weil dann könnte ich das Zeugs ja selber organisieren und einfach einbauen lassen!?!?!
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße Daniel
------------------------------
VW Polo 9N
Hersteller Bezeichnung: 0603 AAY000036
Nennleistung: 47 kw
.....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
- Wohnort: Neukirchen Vluyn
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
wie das mit selbst mitgebrachtem Zeugs in Werkstätten geht musst Du vorher klären...
war bei mir auch beim Golf 4 beim Tempomaten so... die können Dir dann keine Garantie drauf geben......
mfg
war bei mir auch beim Golf 4 beim Tempomaten so... die können Dir dann keine Garantie drauf geben......
mfg
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt
Golf 4 1,9 TDI



Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4 1,9TDI AXR 74KW
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Was kostet sowas denn ungefähr, wenn man das alles bei VW machen lässt?
Also Teile + Einbau?
Aber ein Händler bei mir in der Nähe ist jetzt nicht wirklich dabei.
Also Teile + Einbau?
Aber ein Händler bei mir in der Nähe ist jetzt nicht wirklich dabei.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Teile kannst Du angeblich bei VW nicht kaufen.
1. wissen sie nicht welches das richtige KI ist.
2. dürfen sie Dir angeblich nur das verkaufen was Du drin hast. ( Haben sie mir gesagt auf nachfrage )
Und ob sie das überhaupt können wage ich auch noch stark zu bezweifeln. ( Gilt nur für KI )
Tempomat nachrüsten bei VW machen lasse kann kein Mensch bezahlen, dann schau lieber mal in ner freien Werkstatt oder frag jemandem im Forum der sowas kann und in Deiner Nähe wohnt.
1. wissen sie nicht welches das richtige KI ist.
2. dürfen sie Dir angeblich nur das verkaufen was Du drin hast. ( Haben sie mir gesagt auf nachfrage )
Und ob sie das überhaupt können wage ich auch noch stark zu bezweifeln. ( Gilt nur für KI )
Tempomat nachrüsten bei VW machen lasse kann kein Mensch bezahlen, dann schau lieber mal in ner freien Werkstatt oder frag jemandem im Forum der sowas kann und in Deiner Nähe wohnt.
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Okay, wer wohnt in Wuppertal oder und Umgebung und kann sowas? 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Versuch es mal bei "Reiny88" aus Unna. Er darf dir sogar den Lenkstock legal tauschen (Sachkundenachweis).
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Ja danke erst einmal. Ich habe ihm ne PM geschickt.
Ich war heute bei einem VW Händler hier. Der Teilemensch sagte mir: "Geht gar nicht".
Die Dame beim Service sagte mir, das es bestimmt möglich wäre, aber die nicht sagen könnte wie viel das kosten würde... Sie sagte, das könnte 500 Euro werden oder halt auch 1000 Euro.
Das ist mir dann ein bisschen grob die Preisspanne...
Die konnte mir aber auch nicht sagen welches MVA ich benötige, bzw. welchen Lenkstockschalter?
Wie finde ich das denn jetzt genau raus? Weil die in ihrem Computer echt ganz viele "verschiedene" hatte...
Was ist denn wenn ich das selbst mache? Also Airbag raus, etc.? Muss ich dann rechtlich etwas befürchten?
Cya
Ich war heute bei einem VW Händler hier. Der Teilemensch sagte mir: "Geht gar nicht".
Die Dame beim Service sagte mir, das es bestimmt möglich wäre, aber die nicht sagen könnte wie viel das kosten würde... Sie sagte, das könnte 500 Euro werden oder halt auch 1000 Euro.
Das ist mir dann ein bisschen grob die Preisspanne...

Die konnte mir aber auch nicht sagen welches MVA ich benötige, bzw. welchen Lenkstockschalter?
Wie finde ich das denn jetzt genau raus? Weil die in ihrem Computer echt ganz viele "verschiedene" hatte...
Was ist denn wenn ich das selbst mache? Also Airbag raus, etc.? Muss ich dann rechtlich etwas befürchten?
Cya
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Deshalb meinte ich ja bei VW erreichste nix.
Airbag raus ist eigentlich unproblematisch. Kemm die Batterie ab und gut is. ( Natürlich trotzdem auf eigene Verantwortung )
Bei den Tachos:
Passenden Drehzahlmesser sollte er haben Benzin / Diesel.
Wenn Du ne Klima hast gibt es wegen dem Außentempsensor keine Probleme.
Es gibt 2 Versionen beim Geschwindigkeitssensor. Wenn Du da den falschen Tacho erwischt mußte den von nem Spezi umprogrammieren lassen. Mal bei Rosstech ( Vag-Com Händler ) anrufen in dem Fall, die können Dir sagen wo Du das in der Nähe machen lassen kannst. Mußte ich auch dauert 10 min und glaub 30€.
Der Rest ist in der Anleitung gut beschrieben, hab es auch danach gemacht.
Airbag raus ist eigentlich unproblematisch. Kemm die Batterie ab und gut is. ( Natürlich trotzdem auf eigene Verantwortung )
Bei den Tachos:
Passenden Drehzahlmesser sollte er haben Benzin / Diesel.
Wenn Du ne Klima hast gibt es wegen dem Außentempsensor keine Probleme.
Es gibt 2 Versionen beim Geschwindigkeitssensor. Wenn Du da den falschen Tacho erwischt mußte den von nem Spezi umprogrammieren lassen. Mal bei Rosstech ( Vag-Com Händler ) anrufen in dem Fall, die können Dir sagen wo Du das in der Nähe machen lassen kannst. Mußte ich auch dauert 10 min und glaub 30€.
Der Rest ist in der Anleitung gut beschrieben, hab es auch danach gemacht.
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Ja ich habe ne Klima.
Kann man nicht rausfinden, welchen Geschwindigkeitssensor ich habe?
Weil die 30 Euro könnte man sich ja sparen...
Cya
Kann man nicht rausfinden, welchen Geschwindigkeitssensor ich habe?
Weil die 30 Euro könnte man sich ja sparen...
Cya
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Schätze welchen Sensor Du hast könnte man rausfinden,
Guck mal auf pimpowskis Homepage, der erklärt wie man den nachrüstet, da kannst Du auch gucken ob Du einen hast.
Je nachdem woher Du Deinen neuen Tacho bekommst hab ich allerdings keine Ahnung wie Du rausfinden willst wie der Tacho codiert ist
Aber evtl findet sich ja hier jemand.
Guck mal auf pimpowskis Homepage, der erklärt wie man den nachrüstet, da kannst Du auch gucken ob Du einen hast.
Je nachdem woher Du Deinen neuen Tacho bekommst hab ich allerdings keine Ahnung wie Du rausfinden willst wie der Tacho codiert ist

Aber evtl findet sich ja hier jemand.
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Hier mal die Teilenummer für das KI mit großer MFA 6Q0920842G
Lenkstock für GRA und MFA mit Kabelsatz bekommst du bei http://www.Kufatec.de
Für die GRA ist es noch wichtig, dass du ein Bordnetzsteuergerät beginnend mit der TN 6Q0 oder 6Q1 hast.
Das Geschwindikeitssignal wird bei deinem Handschalter vom ABS genommen.... Bei deinem MJ haben nur noch Automatikgetriebe einen externen Sensor
Lenkstock für GRA und MFA mit Kabelsatz bekommst du bei http://www.Kufatec.de
Für die GRA ist es noch wichtig, dass du ein Bordnetzsteuergerät beginnend mit der TN 6Q0 oder 6Q1 hast.
Das Geschwindikeitssignal wird bei deinem Handschalter vom ABS genommen.... Bei deinem MJ haben nur noch Automatikgetriebe einen externen Sensor

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Danke für die Antwort.
Ich habe mir jetzt ein Interfacekabel gekauft und die Steuergerätenummer ausgelesen.
6Q0 920 803 E
Das ist doch die "VagNummer" bei VAGCom, ne?
Ist das jetzt gut, oder schlecht?
Könnte ich den neuen Tacho prinzipiell nicht auch selber anlernen?
Wenn ja, gibt es da auch eine Anleitung zu?
Darf ich fragen, wieso du mir direkt eine Teilenummer 'ausspucken' kannst und VW das nicht kann?
Cya Daniel
Ich habe mir jetzt ein Interfacekabel gekauft und die Steuergerätenummer ausgelesen.
6Q0 920 803 E
Das ist doch die "VagNummer" bei VAGCom, ne?
Ist das jetzt gut, oder schlecht?
Könnte ich den neuen Tacho prinzipiell nicht auch selber anlernen?
Wenn ja, gibt es da auch eine Anleitung zu?
Darf ich fragen, wieso du mir direkt eine Teilenummer 'ausspucken' kannst und VW das nicht kann?

Cya Daniel
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Gut, ist nur schlecht, dass ich nicht weiß, was du jetzt meinstIst das jetzt gut, oder schlecht?

Sofern du den Logincode von alt und neu KI hast und orig. VCDS, JA.Könnte ich den neuen Tacho prinzipiell nicht auch selber anlernen?
Wenn ja, gibt es da auch eine Anleitung zu?
Nicht umsonst nennt man mich den "Tachogott"Darf ich fragen, wieso du mir direkt eine Teilenummer 'ausspucken' kannst und VW das nicht kann?

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Mit gut oder schlecht meine ich, ob mein Steuergerät mit der großen MFA Kompatibel ist?
Woher bekommt man denn den Logincode? Beim neuen ist der dabei?
Äh original? Äh ne, irgendwie will der auch nicht so alles anzeigen... Vielleicht sollte ich auch lieber bei 'normaler' Elektrik bleiben und KFZ-Elektrik seinen Experten lassen.
Obwohl, das kostet halt meistens Geld.
Woher bekommt man denn den Logincode? Beim neuen ist der dabei?
Äh original? Äh ne, irgendwie will der auch nicht so alles anzeigen... Vielleicht sollte ich auch lieber bei 'normaler' Elektrik bleiben und KFZ-Elektrik seinen Experten lassen.
Obwohl, das kostet halt meistens Geld.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Habe ich denn einen Wegstreckensensor?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Passende Teilenummer zu deinem Polo habe ich doch schon gepostet!Mit gut oder schlecht meine ich, ob mein Steuergerät mit der großen MFA Kompatibel ist?
Neu bekommst du nur noch ein KI im 1:1 Austausch! Login ist NICHT dabei!Woher bekommt man denn den Logincode? Beim neuen ist der dabei?
Habe ich denn einen Wegstreckensensor?
Das Geschwindikeitssignal wird bei deinem Handschalter vom ABS genommen.... Bei deinem MJ haben nur noch Automatikgetriebe einen externen Sensor
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Kombiinstrument mit MFA nachrüsten
Kann hier ein Mod nicht mal dicht machen? Das Thema gabs schon 1000xxxxx mal.
Zumal hab ich schon alle Infos oben gepostet. Ein bisschen lesen muss man schon mal....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste