Seite 1 von 1
Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 30. Nov 2010, 08:38
von Redbulla
Moin, Moin,
habe nach einer langen Wassereinbruchssucharie über das Schiebedach, endlich die Lösung gefunden. Das Problem wurde hier auch schon mehrfach beschrieben. Allerdings fehlt die richtige Lösung dazu. Wer hierzu Fragen hat kann sich gerne an mich wenden!
Nun hab ich aber wahrscheinlich hieraus ein NEUES Problem.
Nach dem das Wasser ausgesaugt und das Fahrzeug von Innen getrocknet wurde, kann ich meinen Polo nicht mehr starten. Zuerst war der Verdacht auf eine entladene Batterie.
Kurz ausgetauscht und....
NAtürlich nichts....
Der Wagen macht zwar irgendwelche Geräusche, hört sich aber nicht wie ein Startversuch an.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das komplette Cockpit ohne jegliche Reaktion ist. Da brennt kein Licht, keine Startsymbole werden angezeigt, nicht einmal die Uhrzeit und der Kilometerstand. Alle anderen Instrumente leuchten bzw. funktionieren.
Nun möchte ich dieses Problem zunächst einmal eingrenzen, damit die ggf. erforderliche Vertragswerkstatt mir nicht ein vom Pferd erzählt und eine Such- und Findigkeitsveranstaltung daraus macht.
Bitte helft einem Ahnungslosen....
DAAAANKE
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 30. Nov 2010, 17:20
von 14:53
Mach mal nen Bild vom Tacho und was geht und was nicht und was sind das für Gerausche und wo kommen die ungefähr her?
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 30. Nov 2010, 17:30
von potatodog
Beim Trockenlegen etwas ausgesteckt?
Tacho von Magneti Marelli?
Sicherungen alle okay?
Geht das Symbol für die Lichthupe noch im Tacho?
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 30. Nov 2010, 17:56
von Redbulla
Hi, zunächst einmal herzlichen Dank für Eure Anteilnahme...
Also, Ablaufschläuche vom Schiebedach (in der A-Säule) waren vollständig verstopft, reinigen mir einer Spirale nicht mehr möglich. Bis dahin lief sämtliches Wasser in den Wagen, teilweise stand das Wasser 5 cm hoch! Sowohl Beifahrer als auch Fahrerseite.
Nachdem ich die Ablaufschläuche wieder ordnungsgemäß eingebaut habe und der Ablauf gewährleistet ist, habe ich die Karre wieder getrocknet......
Nun startet er aber nicht mehr. Alle Instrumente leuchten auf, aber eben bis auf das komplette Cockpit (Tacho, Batteriewarnleuchte, ABS, usw.) Die Beleuchtung für das ganze Ding geht auch nicht (Zeiger, Display mit Uhr und Kilometerstand). Vom Geräusch her, meine ich hören zu können, dass der Anlasser dreht, aber irgendetwas fehlt halt.
Bei der Fehlersuche bzgl. der Ablaufschläuche habe ich unterhalb vom Lenkrad, eine Platine mit Relais demontiert, um zu schauen, ob ich da irgendetwas sehen kann. Nach dem verkrampften Wiedereinbau, wollte mein Polo leider nicht mehr. Ich weiß allerdings nicht, ob da das Instrumentencockpit auch schon ohne Funktion war. Ich glaube aber, dass alle Anzeigen aufleuchteten.
So, und nun kommt Ihr! HILLLLFFFFEEE
Danke im Voraus. Gruss Maddin
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 30. Nov 2010, 22:38
von potatodog
Beantworte doch bitte meine Fragen.... dann mach ich mir weiter Gedanken drüber
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 1. Dez 2010, 01:21
von Redbulla
Beim Trockenlegen etwas ausgesteckt? Nee, wie gesagt nur die Raliplatine beim Lenkrad aus- und wieder eingebaut.
Tacho von Magneti Marelli? Bin absoluter Laie! Wo bzw. wie finde ich das heraus! Ist ein ganz stinknormaler Polo, ohne Schnick, Schnack
Sicherungen alle okay? Jo, ADAC hat alle durchgemessen! Allerdings weiß ich nicht, ob
es auf der RELAISplatine noch Sicherungen gibt! Die sind ungeprüft!
Geht das Symbol für die Lichthupe noch im Tacho?
Leider alles ohne Funktion!
Schnieefffffff und erst einmal gute Nacht!
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 1. Dez 2010, 06:21
von potatodog
Baujahr? Motorkennbuchstabe?
Hat der ADAC eine Diagnose mit Laptop durchgeführt?
In der Nähe des Relaiträgers sind noch ein paar Sicherungen wie auch auf der Batterie.
Hersteller steht auf dem Tachogehäuse (VDO, TRW, MM)
Multimeter vorhanden?
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 1. Dez 2010, 06:48
von black9N2
...und nochmal alle Steckverbindungen am Bordnetzsteuergerät auf festen Sitz überprüfen.
Sicherheitshalber alles nach und nach abstecken und beim wiedereinstecken auf das "Click- Geräusch" achten.
MfG
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 1. Dez 2010, 10:28
von Redbulla
...und nochmal alle Steckverbindungen am Bordnetzsteuergerät auf festen Sitz überprüfen.
Sicherheitshalber alles nach und nach abstecken und beim wiedereinstecken auf das "Click- Geräusch" achten.
MfG
Danke, aber ich bin ja leider LAIE!!!
Wo ist das Bordnetzsteuergerät? Im Motorraum hinter der Batterie?
Dankeeeeee
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 1. Dez 2010, 10:32
von Redbulla
Baujahr? Motorkennbuchstabe? 2002, ??? Wo finde ich den? 47KW/54 PS, hilft das? Benziner
Hat der ADAC eine Diagnose mit Laptop durchgeführt? Jo, Hab da jetzt ne Liste mit Fehlernummern, der Gelbe Engel hatte aber auch keine Idee, meinte nur Motorsteuergerät defekt -> super geht ab 400,-- € los, "...er weiss aber nicht so genau..."
In der Nähe des Relaiträgers sind noch ein paar Sicherungen wie auch auf der Batterie.
Hersteller steht auf dem Tachogehäuse (VDO, TRW, MM) - Muss ich gucken, ich denke VDO, aber das ist nur mein Bauchgefühl

Multimeter vorhanden?
Sorry, was ist dasssss! Messgerät? OHHHH, ich weiß ja nix......
Danke!!!!
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 1. Dez 2010, 12:36
von black9N2
Das Bordnetzsteuergerät müsste das sein, was du als Platine bezeichnet hast.
Das Ding sitzt über den Pedalen auf der Fahrerseite, da wo viele viele Leitungen reingehen.
MfG
Re: Cockpit außer Funktion - HILFEEEEE
Verfasst: 1. Dez 2010, 15:42
von Redbulla
Das Bordnetzsteuergerät müsste das sein, was du als Platine bezeichnet hast.
Das Ding sitzt über den Pedalen auf der Fahrerseite, da wo viele viele Leitungen reingehen.
MfG
JEEEEEEEETZT weis ich was Du meinst! Werde ich gleich bei etwas höheren Außentemperaturen ausführen (Ahrensburg: -8,5°)
Danke