Seite 1 von 1

Wegfahrsperre Warnleuchte

Verfasst: 17. Jan 2011, 19:36
von Abramovic
Also Leute folgendes Problem:

ich hab mir eine lux pro ffb für meinen 4 türigen polo 9n3 bestellt, der serienmäßig die zentralverriegelung hat.

die schlüsselrohlinge habe ich bereits vor dem einbau fräsen lassen und sie grade ausprobiert.

die türen gehn auf, ins zündschloss passt es auch wunderbar.
als ich dann den motor starten wollte, blieb die warnleuchte der wegfahrsperre an. ich hab mir nichts dabei gedacht und habe gestartet. kurze zeit später ging der motor aus. soweit so gut das ist ja die automatische sicherheitseinstellung.

dannach habe ich mal mit meinem normalen schlüssel gestartet... das hat dann etwas länger beim zünden gedauert bis der motor anspring aber es hat wie auch mit dem nachgemachten schlüssel geklappt.

bin dann ne runde 500m gefahren und wieder zurück.

hab dann wieder einen der beiden nachgemachten schlüssel genommen um das ganze noch einmal auszuprobieren.... diesmal blieb die warnleuchte wieder an, der motor aber nicht aus. ich bin die selbe runde nochmal bis zu hälfte gefahren, hab dann mal den 2. nachgemachten schlüssel genommen und das letzte stück mit diesem schlüssel gefahren.

bei beiden nachgemachten schlüsseln blieb der wagen an, die warnleuchte jedoch auch.

-was soll ich denn jetzt machen?
-meint ihr ich soll diesen sender aus der org. fernbedienung einbauen?
-wenn ja, wie geht das und was ist wenn ich diesen empfindlichen sender beschädige ?

danke schon mal im voraus :)

Re: Wegfahrsperre Warnleuchte

Verfasst: 17. Jan 2011, 19:39
von Skyther
1. Wenn du vorsichtig bist kannst du den Transponder in die neue FFB einbauen. Hab den damals mit nem Teppichmesser rausgemacht :D

2. Transponder kann man bei VW nicht einzeln kaufen. Gibt aber diverse Seiten im Internet wo man die kaufen kann.

3. Wenn Transponder kaputt, dann kaputt ;)


P.S.:EIn Thread reicht ;)

Re: Wegfahrsperre Warnleuchte

Verfasst: 17. Jan 2011, 19:40
von smithy
Moin,

doppelt hält besser oder was? :lol: zentralverriegelung/wegfahrsperre-t45657.html

Wenn ichs richtig verstanden habe, denke ich mal dass du den Transponder nicht aus dem Originalen Schlüssel ausgebaut hast. Ohne den gehts nicht...

MfG

EDIT: Da war einer schneller :lol:

Re: Wegfahrsperre Warnleuchte

Verfasst: 18. Jan 2011, 16:17
von Abramovic
kann man da jeden transponder von einem original vw schlüssel nehmen?

angenommen der geht kaputt...dann muss ich ja einen neuen transponder finden.

habt ihr da ma ne seite oder so'?

Re: Wegfahrsperre Warnleuchte

Verfasst: 18. Jan 2011, 19:43
von Abramovic
okay hab das ganze mal gegooglet aber ganz viele transponder gefunden. ist das dieser t6 transponder?

bsp:

http://www.pci-tuning.de/obd/shop/catal ... d52b6ccf59

Re: Wegfahrsperre Warnleuchte

Verfasst: 18. Jan 2011, 19:59
von potatodog
Der Transponder passt.... muss natülich an die WFS angelernt werden ;-)

Aber nochmal zurück zu deinem ersten Beitrag.
Du hast bisher keine Transponder in den neuen Schlüsseln und konntest trotzdem fahren?
Eine Erklärung hierfür hätte ich schon, werde dies allerdings zuerst prüfen :haha:

Re: Wegfahrsperre Warnleuchte

Verfasst: 18. Jan 2011, 21:31
von Abramovic
...
als ich dann den motor starten wollte, blieb die warnleuchte der wegfahrsperre an. ich hab mir nichts dabei gedacht und habe gestartet. kurze zeit später ging der motor aus. soweit so gut das ist ja die automatische sicherheitseinstellung.

dannach habe ich mal mit meinem normalen schlüssel gestartet... das hat dann etwas länger beim zünden gedauert bis der motor anspring aber es hat wie auch mit dem nachgemachten schlüssel geklappt.

bin dann ne runde 500m gefahren und wieder zurück.

hab dann wieder einen der beiden nachgemachten schlüssel genommen um das ganze noch einmal auszuprobieren.... diesmal blieb die warnleuchte wieder an, der motor aber nicht aus. ich bin die selbe runde nochmal bis zu hälfte gefahren, hab dann mal den 2. nachgemachten schlüssel genommen und das letzte stück mit diesem schlüssel gefahren.

bei beiden nachgemachten schlüsseln blieb der wagen an, die warnleuchte jedoch auch.

...
wie beschrieben^^

kann mir denn jmd die transponder anlernen?? komme aus essen, ruhrgebiet

Re: Wegfahrsperre Warnleuchte

Verfasst: 18. Jan 2011, 21:42
von potatodog
wie beschrieben^^
Schön! Nur geht aus deinem Beitrag nicht hervor, ob du die Transponder aus deinen alten Schlüsseln übernommen hast. Daher meine konkrete Frage ;-)
bei beiden nachgemachten schlüsseln blieb der wagen an, die warnleuchte jedoch auch.
Das kann jede VW-Werkstatt.... im Raum S/HN/RT/TÜ/LB/ES/KA/PF stehe ich natürlich gerne zur Verfügung :haha:

Re: Wegfahrsperre Warnleuchte

Verfasst: 18. Jan 2011, 21:45
von Abramovic
ja die wollen aebr 50€ dafür :D:D dazu kommen noch die kosten für die 2 transponder...-,- + kosten für den schlüsseldienst + lux.pro ffb + kosten für den einbau der ffb.... -,-