Seite 1 von 1
Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 20. Apr 2011, 00:46
von jacob89
Hej Leute meine Freundin fährt nen VW Polo 9N bj.02 und hat seit kurzem ein paar Probleme
mit dem Fahrzeug. Und zwar startet der Wagen nicht immer.Zeigt auch das
Symbol der Wegfahrsperre an. Das ist aber nicht das was mich im mom
Interessiert.Dem gehe ich schon auf dem Grund
Mich interessiert nur die "Safe" anzeige im FIS.Was hat das zu bedeuten das "Safe" ??
Gruß Jacob
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 20. Apr 2011, 09:42
von bmgf
Läuft das Radio noch?
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 20. Apr 2011, 10:05
von jacob89
Jap das Radio funzt. Dachte auch erstmal das das wegen dem Code ist.
Funzt aber einwandfrei
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 20. Apr 2011, 10:32
von bmgf
Hmmm, dann hängt es wohl mit der Wegfahrsperre zusammen.
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 20. Apr 2011, 15:36
von jacob89
Mhh Ok. Wie sollte ich jetzt vorgehen? Sie war schon beim

und die haben das Zündschloss gewechselt aber leider ohne verbesserung
Gruß
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 20. Apr 2011, 15:40
von Gast
Haste schon mal den 2. Schlüssel ausprobiert?
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 20. Apr 2011, 16:43
von jacob89
Jap immer das gleiche Problem
Dachte auch erstmal das es an dem Transponder im schlüssel liegt aber vergebens.
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 20. Apr 2011, 17:11
von potatodog
Das einzig sinnvolle ist hier die Fehlerspeicher auslesen.
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 1. Mai 2011, 23:19
von potatodog
Tut sich hier noch was? Kabel zur Lesespule getauscht?
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 3. Mai 2011, 00:12
von jacob89
Also ich habe letztens mal den Fehlerspeicher ausgelesen und was war nix war
kein Fehler in der WFS. Nur nen Fehler im Radio. Müsste ich morgen mal nachschauen.
Aber als ich den Fehler gelöscht habe kam das "Safe" Symbol nicht mehr
Als ich dann wieder das Radio eingeschaltet habe plötzlich wieder die Fehlermeldung
Aber das Radio funzt problemlos.
Nun zum andern Problem wegen dem Anlassen des Fahrzeugs.
Heut hatte meine Freundin das gleiche Problem
Hab mich dann mal hinters Steuer gesetzt und probiert.
Also schlüssel rein und auf zündung gedreht. Aufeinmal Symbol im FIS "Wegfahrsperre
aktiv" gewartet bis es verschwindet und probiert die karre anzuschmeißen,vergebens.
Nach unzähligen Versuchen, plötzlich keine Meldung und der Wagen springt an
Was kann das sein???
Bin total ratlos. Weil es auch nichts im Fehlerspeicher gibt.
Gruß Jacob
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 3. Mai 2011, 06:01
von potatodog
Mach mal einen Auto-Scan solange die WFS aktiv ist. Es werden sicher Fehler im MSG, BNSG und Can-Gateway abgelegt sein.
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 3. Mai 2011, 08:11
von ihc1455
Hi,
hatte genau das gleiche Problem, allerdings mit nem KI ohne FIS. Habe nun das KI ausgetauscht und seither keine Probleme mehr!
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 3. Mai 2011, 13:21
von jacob89
Mach mal einen Auto-Scan solange die WFS aktiv ist. Es werden sicher Fehler im MSG, BNSG und Can-Gateway abgelegt sein.
Ja das problem ist ja das der Fehler sporadisch auftaucht und gerade dort hat meine Freundin dann das auto und ich bin nicht dabei mit dem Lappi
Habe heut noch von meiner Freundin erfahren das das mit dem Anlassen nur bei kaltem
Wetter passiert. Also wenns draußen warm ist springt der ohne Probleme an.
Ists draußen etwas kälter oder es regnet klappts nicht mit dem Anlassen und der Fehler
wird angezeigt.
@ihc1455: Meinst du das kann am KI liegen?
Gruß
Re: Safe Anzeige im FIS
Verfasst: 4. Mai 2011, 09:34
von ihc1455
Hi,
also "potatodog" und dann auch meine freie Werkstatt hatten mehrere Dinge aufgezählt, die schuld sein könnten. Zuerst habe ich auch erfolglos die Lesespule bzw. das Zündschloss ausgetauscht. Meine Werkstatt hat dann später mal direkt mit VW Kontakt aufgenommen, und die meinten wohl "klarer Fall - KI defekt". Habe ein neues besorgt und seither keine Probleme mehr.
Es kann bei dir das gleiche sein, ich glaube im allerschelchtesten Fall könnte sogar das Motorsteuergerät iwie einen Schaden haben, und dann kannste froh sein, wenn "nur" das KI schrott ist.
Grüße