Seite 1 von 1

Habe ich ne Nadel locker ?

Verfasst: 5. Apr 2012, 16:14
von BSE
Hallo an all

Kurz eine kleine Vorgeschichte.
Unser Polo Bj 2009 ca 39Tkm ist soweit immer gut gefahren. Er hatte ab und an mal die Macke wenn man ihn von kalter Umgebungstemp (winter) in eine warme Halle gefahren hat das er dann nach einiger Zeit nicht gleich starten wollte. Man mußte dann schon einige Zeit orgeln bis er ansprang. Das machte er aber nur in so einem Fall, ansonsten nie Probleme gehabt. nachdem strengen Winter und einer entladenen Batterie habe ich im vor ca 3 Wochen eien neue gekauft. Einbau und alles andere ohne Probleme gelaufen. Danach hatte er diese Macken auch an "normalen Tagen" mit dem Starten. Erst dachte ich es liegt an mir, aber es war doch nicht so? Als meine Frau nun am Montag in die Arbeit fuhr tat sich etwas Unglaubliches. Die Nadel des Temparaturanzeige fiehl einfach um. Ist sowas möglich ?? Ich war zu VW gefahren und habe einen Fehler mit "falscher Wert" ausgelesen. Einen Werkstatttermin wollte man mir in 2Wochen geben. Da ich aber nicht ungeschickt im Schrauben bin, möchte ich erstmal selber versuchen.
Ich habe den Sensor im kalten Motorzustand gemessen.
Außentemp ca 10°C - Sensor ca 3900 Ohm bei steigender Temp sinkt der Widerstand kontigungirlich. Fazit der Sensor sollte Ok sein. Am Stecker liegt bei eingeschalteter Zündung 5V ebendso auch bei laufenden Motor. (wie hoch die sein soll, weiß ich nicht)
Als nächstes möchte ich das KI ausbauen und schauen ob die Nadel sich gelockert hat. Beim einschalten der Zündung, wackelt die Nadel etwas. Das wars dann auch schon.
Immoment bin ich sonst Ratlos :rolleyes:

Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiter helfen.

gruß BSE

Re: Habe ich ne Nadel locker ?

Verfasst: 5. Apr 2012, 16:29
von adri3011
Hallo BSE,

das wird, so wie es aussieht, ein mechanischer Fehler sein. Irgendeine Befestigung wird gebrochen oder ausgeschlagen sein.
Jetzt sollte man natürlich wissen, wie diese Nadel hinten festgemacht ist und angetrieben wird (ich glaube mit Magneten...).
Ich empfehle dir "potatodog" zu fragen, der ist ein Ass, was Kombiinstrumente angeht.

Gruß

Re: Habe ich ne Nadel locker ?

Verfasst: 5. Apr 2012, 19:05
von hoffy
Warum an einem 3 Jahre alten Auto selber rumprutschen und damit jegliche Chance auf Kulanzleistungen verlieren?


mfg

Re: Habe ich ne Nadel locker ?

Verfasst: 5. Apr 2012, 21:36
von black9N2
Zur Vermutung "lockere Nadel":

Mache eine Stellglieddiagnose, dabei fahren alle Zeiger einmal auf den Maximalwert und bleiben dann genau in der Mittelstellung stehen.
Sollte die Nadel locker sein, ist es sofort zu erkennen.

Re: Habe ich ne Nadel locker ?

Verfasst: 5. Apr 2012, 21:52
von =flo=
Die Nadel ist ohnehin nur gesteckt.
Aber du musst halt sorgsam die Scheibe abnehmen, um da ranzukommen.


Gruß Flo

Re: Habe ich ne Nadel locker ?

Verfasst: 5. Apr 2012, 22:32
von Blackwater
Zur Vermutung "lockere Nadel":

Mache eine Stellglieddiagnose, dabei fahren alle Zeiger einmal auf den Maximalwert und bleiben dann genau in der Mittelstellung stehen.
Sollte die Nadel locker sein, ist es sofort zu erkennen.

Wie geht das denn?
Geht das auch beim 6r ?

Re: Habe ich ne Nadel locker ?

Verfasst: 5. Apr 2012, 22:33
von black9N2
Das geht nur per PC und Diagnoseprogramm, wie VAGCOM o.ä.

Re: Habe ich ne Nadel locker ?

Verfasst: 5. Apr 2012, 23:27
von TRON
Es ist unwhrscheinlich, das die Nadel locker sitzt. Die Nadeln sitzen mit Spannung auf den Wellen der Stellmotoren, das Öffnen des KIs kannst Du Dir soweit sparen. Wenn die Nadel locker wäre, reicht auch der Ausbau des KIs und dann drehst Du es einfach um die Achse, pendelt die Nadel, ist sie locker, das schliesse ich aber so gut wie aus. Das sieht eher nach einem Problem des Stellmotors oder der Elektronik im Ki aus. Tu Dir aber selber einen Gefallen und zerlege es nicht einfach! ;)

Re: Habe ich ne Nadel locker ?

Verfasst: 6. Apr 2012, 10:20
von potatodog
Klemm mal das KI für min. 10 Sekunden ab (Zündung aus). Beim anklemmen sollte die Temperaturanzeige wieder auf Nullstellung fahren. Macht sie das nicht würde ich von einem defekten Tacho ausgehen.

Re: Habe ich ne Nadel locker ?

Verfasst: 29. Apr 2012, 00:30
von BSE
Hi Forum

So, neues KI wurde eingebaut, incl. codieren 328,-€, Der Kühlmittelsensor war natürlich i.O. Hatte vorher die Widerstandswerte gemessen.

gruss BSE