Seite 1 von 1

Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 4. Jul 2012, 12:57
von polo9nvogelfreii
Hallo zusammen!

Ich habe seit ein paar Wochen das Problem das mein Polo 9n (BJ 02) manchmal nicht anspringt. Auch mit dem Ersatzschlüssel nicht. Wenn das der Fall ist blinkt immer diese elektronische Wegfahrsicherung. :hmm2:
Ich verwende aber autorisierte Schlüssel!

Gestern war ich dann beim Fehlerspeicher auslesen mit folgendem Ergebnis:

01128 Lesespule wegfahrsicherung
01176 Schlüssel Signal zu klein
01314 Motorsteuergerät kein Signal

Jetzt meine Frage an euch. Was soll ich tun? :(
Kann ich vorher noch etwas überprüfen bevor ich ihn in die Werkstatt stelle?

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 4. Jul 2012, 13:34
von Dieselaktivist
Hast Du eine Funkfernbedienung? Wenn ja, wechsel die Batterie in der Fernbedienung.

Das Problem kann in Deinem Fall von einem inkorrekt ausgeführten "Chiptuning" kommen oder einer fehlerhaften Lesespule, sonstige Fehler im Motorsteuergerät? Kommen die Fehler sofort wieder? Wurden die Fehler alle aus dem Kombiinstrument ausgelesen was ich annehme?

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 4. Jul 2012, 13:42
von polo9nvogelfreii
Hast Du eine Funkfernbedienung? Wenn ja, wechsel die Batterie in der Fernbedienung.

Das Problem kann in Deinem Fall von einem inkorrekt ausgeführten "Chiptuning" kommen oder einer fehlerhaften Lesespule, sonstige Fehler im Motorsteuergerät? Kommen die Fehler sofort wieder? Wurden die Fehler alle aus dem Kombiinstrument ausgelesen was ich annehme?
Ja ich habe eine Funkfernbedienung. Der Ersatzschlüssel ist allerdings ein "normaler".

"Chiptuning" wurde auch nicht gemacht. Das mit der Lesespule weiß ich nicht. Kann ich irgendwie prüfen oder die noch einwandfrei funktioniert? :???:

Die Fehler wurden ausgelesen und gelöscht. Jetzt muss ich warten ob sie wieder kommen -womit ich allerdings rechne. :-?

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 4. Jul 2012, 13:55
von Dieselaktivist
In welchem Stg. waren die Fehler abgelegt? Um welchen Motor geht es genau?

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 4. Jul 2012, 13:58
von polo9nvogelfreii
In welchem Stg. waren die Fehler abgelegt? Um welchen Motor geht es genau?
Ein Freund von mir hat die Fehler ausgelesen.
Es ist ein Polo 9n (BJ 2002) 1,4l 16V (75 PS).

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 4. Jul 2012, 18:54
von polo9nvogelfreii
In welchem Stg. waren die Fehler abgelegt? Um welchen Motor geht es genau?
Ein Freund von mir hat die Fehler ausgelesen.
Es ist ein Polo 9n (BJ 2002) 1,4l 16V (75 PS).
Wie befürchtet hatte ich das selbe Problem wieder heute am Abend!
Kann ich selbst noch irgendetwas kontrollieren bevor ich zu einer werkstatt fahre ?

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 5. Jul 2012, 08:50
von polo9nvogelfreii
Welche Sicherung ist für die Wegfahrsperre zustädnig?
Auf der Karte im Sicherungskasten sind nur diese Abbilungen !
(Rote Markierung bitte ignorieren - ist aus Google)

Oder kann es nicht an der Sicherung liegen?

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 5. Jul 2012, 11:42
von Dieselaktivist
Die Wegfahrsperre ist Teil des Tachos und des Motorsteuergeräts und nein, es kann nicht an einer Sicherung liegen. Wie sieht es mit Deiner Batterie aus? Miss mal bitte die Ruhespannung und die Ladespannung direkt an der Batterie. Seit wann tritt der Fehler auf? Ist er reproduzierbar?

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 5. Jul 2012, 12:20
von polo9nvogelfreii
Der Fehler tritt seit ca. 3 Wochen auf. Aber nur 2-3 mal in der Woche.
Der Fehler wurde rausgelöscht aber gestern hatte ich das selbe wieder.

Wie kann ich die Spannung messen? Muss ich da in die Werkstatt ?
(Hat bis jetzt alles mein (Ex-)Freund gemacht)

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 5. Jul 2012, 12:40
von Dieselaktivist
Mit einem Spannungsmessgerät an den Polen der Batterie, einmal mit Motor aus und einmal mit Motor an ohne Licht, Klima, Radio etc. Kriegst Du das Auto denn ünerhaupt gestartet wenn der Fehler auftritt? Fährst Du viel Kurzstrecke?

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 5. Jul 2012, 14:10
von polo9nvogelfreii
Mit einem Spannungsmessgerät an den Polen der Batterie, einmal mit Motor aus und einmal mit Motor an ohne Licht, Klima, Radio etc. Kriegst Du das Auto denn ünerhaupt gestartet wenn der Fehler auftritt? Fährst Du viel Kurzstrecke?
Ja das Auto springt dann nach einigen Versuchen und kurzem Warten zwischen den Startversuchen an.
Unter der Woche fahre ich ca. 20km morgens und Abends.
Am wochenende natürlich mehr (:
Aber unter anderem sind auch einige Kurzstrecken (3-4 km dabei)

Re: Bitte dringend Hilfe !

Verfasst: 19. Jul 2012, 12:42
von polo9nvogelfreii
Der Batterietest hat folgendes ergeben:

Spannung 12,31V
Messwert: 306 A(EN)
Nennwert: 400A(EN)
Temparatur: 25 °C