Kombiinstrument wechseln "Hilfe"

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
Gast

Kombiinstrument wechseln "Hilfe"

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Sep 2012, 16:41

Wenn ich mein altes KI (einfach, ohne alles) ausbaue und ein anderes einbaue, z.B. eins mit einer Kl. MFA und ich den Lenkstock dafür nicht habe, würde es trozdem funktionieren?
Oder wie würde es dann aussehen. :???:

Bei VW können die keine gebrauchten KI anlernen oder gibt es Händler die das können? Meiner kann es nicht ... :???:

Und hatte jemand schonmal kalte lötstellen am Stromstecker des KI meins hat einen Wackeligen :( wurde schon mal vom Freundlichen versucht zu reparieren, seit dem resetet es ab und zu und die Bremsverschleißanzeige leuchtet dauerhaft.. :-?

Danke im voraus :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Kombiinstrument wechseln "Hilfe"

Ungelesener Beitragvon potatodog » 29. Sep 2012, 19:45

Wenn ich mein altes KI (einfach, ohne alles) ausbaue und ein anderes einbaue, z.B. eins mit einer Kl. MFA und ich den Lenkstock dafür nicht habe, würde es trozdem funktionieren?
Ja, funktioniert problemlos.
Bei VW können die keine gebrauchten KI anlernen oder gibt es Händler die das können? Meiner kann es nicht ...
Kann ich dir machen inklusive km-Anpassung bei Gebrauchtteilen.
Und hatte jemand schonmal kalte lötstellen am Stromstecker des KI meins hat einen Wackeligen wurde schon mal vom Freundlichen versucht zu reparieren, seit dem resetet es ab und zu und die Bremsverschleißanzeige leuchtet dauerhaft..
Sowohl direkt am Stecker (Pin) als auch auf der Platine.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast