Lichtwarnsummer, anderer Ton
Tacho, MFA, FIS, etc.
-
Themenersteller - Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 33
Lichtwarnsummer, anderer Ton
Nabend,
hier mal ne Frage die mir schon häufiger in den Kopf gekommen ist.
Was mich tierisch nervt ist dieser nervtötende Piepston im 9N bei abgezogenem Schlüssel und Licht an.
Klar hat das seinen Sinn, aber ein dezenterer auf und abschwellender Ton wie z.b. beim Golf 6 (habs grad nicht genau auf dem Schirm, aber bei VIELEN danderen Wagen) erfüllt den selben Zweck und bringt einen nicht jedes mal auf die Palme!
Find ich wirklich schlimm.. Klingt nach billigem Kleinwagen.
Der Ton wird ja vom Lautsprecher im KI erzeugt.
Wie ist das jetzt wenn man nen anderen Lautsprecher verbaut (was ja kein Problem wäre).
Hat da jemand Erfahrung?
Der 9N3 hat doch den selben eintönigen Piepston oder?
Oder liegts am KI selbst der den Ton erzeugt, sprich jeder Lautsprecher den man verbaut würd den selben Ton erzeugen?
Lg
hier mal ne Frage die mir schon häufiger in den Kopf gekommen ist.
Was mich tierisch nervt ist dieser nervtötende Piepston im 9N bei abgezogenem Schlüssel und Licht an.
Klar hat das seinen Sinn, aber ein dezenterer auf und abschwellender Ton wie z.b. beim Golf 6 (habs grad nicht genau auf dem Schirm, aber bei VIELEN danderen Wagen) erfüllt den selben Zweck und bringt einen nicht jedes mal auf die Palme!
Find ich wirklich schlimm.. Klingt nach billigem Kleinwagen.
Der Ton wird ja vom Lautsprecher im KI erzeugt.
Wie ist das jetzt wenn man nen anderen Lautsprecher verbaut (was ja kein Problem wäre).
Hat da jemand Erfahrung?
Der 9N3 hat doch den selben eintönigen Piepston oder?
Oder liegts am KI selbst der den Ton erzeugt, sprich jeder Lautsprecher den man verbaut würd den selben Ton erzeugen?
Lg
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi TT (8N) 3.2 Coupé
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 33
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
Bin ich der einzige dem das aufdringliche piepsen auf den Keks geht? 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi TT (8N) 3.2 Coupé
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
Hatte in meinem alten KI das nervende Piepen,beim 9N3 ist es anders.Hört sich bisschen an wie am Bahnübergang.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
mich würde es auch interessieren, ob da was zu machen wäre. am liebsten hätte ich einen dezenten und nicht zu lauten gong ton. wie bei den höherwertigen autos.
aber die hersteller wollen ja schließlich das die kleinwagen eben auch klein und billig wirken. Dann lässt es sich leichter dem käufer erklären, das das auto nicht teuer sein kann.
aber die hersteller wollen ja schließlich das die kleinwagen eben auch klein und billig wirken. Dann lässt es sich leichter dem käufer erklären, das das auto nicht teuer sein kann.

Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
Licht ausschalten und dann den Schlüssel ziehen. 

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Golf V Variant
-
Themenersteller - Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 33
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
Genauso so ichs auch!am liebsten hätte ich einen dezenten und nicht zu lauten gong ton. wie bei den höherwertigen autos.
Neeee!!Licht ausschalten und dann den Schlüssel ziehen.

Es gibt halt auch Situationen wo mans Standlicht bewusst anlässt, und überhaupt,
es wird an allen Ecken nachgerüstet damit der Kleinwagen mehr hermacht und schick aussieht, dann zieht man den Schlüssel, Standlicht an, PIEEEEEEEEEEEEEEEEEP.
Ne das geht garnicht.
Ist immerhin nen VW und kein billiger Japanischer Kleinstwagen oder Fiat Panda.
Wie siehtn das beim GTI aus?
Bzw bei den 9n3s generell? Ist das dort durchgehend so wie bei PolskiNRW?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi TT (8N) 3.2 Coupé
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
Ne das ist ja gerade nicht durchgehend.Es hat n bestimmten Rhytmus und ist nicht so grell.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
-
Themenersteller - Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 33
AW: Lichtwarnsummer, anderer Ton
Jetzt halt noch die Frage ob das bei allen 9n3 so istNe das ist ja gerade nicht durchgehend.Es hat n bestimmten Rhytmus und ist nicht so grell.

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi TT (8N) 3.2 Coupé
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
so, passend dazu eine frage: das schockerlebnisgleiche pfeiffen bei erreichen der reserve im tank, kann das auch wegprogrammiert werden? ich krieg jedes mal fast nen herzinfarkt, wenn das lospfeift, und ich verfalle immer in panik, das was kaputt ist. mir würde die lampe ja tota reichen, mein altes auto hat auch nur geleuchtet (und beim bremsen ließ sich bis zu nem bestimmten grad die leuchte "ausbremsen", das mag der polo ja garnicht)
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.
-
Themenersteller - Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 33
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
Also nachdem ich auf 9n3 GTI Tacho gewechselt habe fahre ich gern bis zum aufleuchten der Reservelampe
Der andere Lautsprecher macht nicht nur den schönen Lichtwarnsummer-Ton, sondern ebenso angenehm den Reservewarnleuchten-Ton.
War beim 9N wirklich nervtötend !

Der andere Lautsprecher macht nicht nur den schönen Lichtwarnsummer-Ton, sondern ebenso angenehm den Reservewarnleuchten-Ton.
War beim 9N wirklich nervtötend !
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi TT (8N) 3.2 Coupé
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
Zum Hinweiston der Beleuchtung:
9N/9N3 Tachos bis MJ06 nutzen den durchgehenden Warnton
9N3 Tachos ab MJ07 nutzen den Gong
9N/9N3 Tachos bis MJ06 nutzen den durchgehenden Warnton
9N3 Tachos ab MJ07 nutzen den Gong
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
also gibt es, genau gesehen, keinen "patch" und keine möglichkeit, das PIIIEPS der tankanzeige in ein "dung" umzustellen? man man man...... irgendwann fliegt der lautsprecher raus..... mein alter hat das auch nicht gebraucht 

Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
Also ich zucke auch bei diesem "Dung" zusammen wenn ich Reserve erreiche. Genauso wie bei der Temperaturwarnung bei 4° oder 0° und ich glaub -4°..... und so schreckhaft bin ich eigentlich nich.
Gruß NN
GT Rocket Individual 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Re: Lichtwarnsummer, anderer Ton
irgendwann verklag ich vw... ich hätt gestern beinah as lenkrad verrissen, wie das *PIIIIIEP* für den tank losgegangen ist. ich hätt wirklich gern das *dung*, klingt dann ein bisschen wie im flugzeug zum anschnallen 

Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste