Seite 1 von 1

Kombiinstrument vom 1.2 l mit 40kw in 1.4 l mit 59 kw mögl.?

Verfasst: 6. Aug 2013, 09:09
von Rene 9n3
Moin,

wie oben schon steht.
Beide KI's ohne MFA. Kann ich die so ohne Probleme tauschen oder gibts da irgendwelche probleme.

Danke und Gruß

Rene

Re: Kombiinstrument vom 1.2 l mit 40kw in 1.4 l mit 59 kw mö

Verfasst: 6. Aug 2013, 09:40
von Toergi
Hallo Rene,

du kannst die Kombininstrumente ohne Probleme tauschen.

Musst dann lediglich die Wegfahrsperre im Kombiinstrument neu anlernen. Und das kann meines wissens nur VW mit dem passenden Login-Code.

Also zu VW, da vor Ort das Kombiinstrument tauschen und gleich anlernen lassen.

Probleme könntest du danach bekommen wenn der Kilometerstand nicht mehr passt ;)

Re: Kombiinstrument vom 1.2 l mit 40kw in 1.4 l mit 59 kw mö

Verfasst: 6. Aug 2013, 10:09
von Rene 9n3
Stimmt, das mit dem Kilometerstand.

Den bekommt man nicht legal angeglichen oder?

Re: Kombiinstrument vom 1.2 l mit 40kw in 1.4 l mit 59 kw mö

Verfasst: 6. Aug 2013, 10:55
von Toergi
Nur wenn der "neue" Tacho einen Kilometerstand unter 100km aufweist.

Ansonsten gehts nur auf die "halblegale" Art und Weise.

Re: Kombiinstrument vom 1.2 l mit 40kw in 1.4 l mit 59 kw mö

Verfasst: 6. Aug 2013, 11:21
von chriSpe
Gabs zwischen 3- und 4Zylindern nicht auch Probleme mit der Kennlinie des Ölstandgebers (=Regelmäßige Meldung über zuwenig Öl bei "falschem" Tacho)?

Wennde dich sonst mal an "potatodog", der kann dir den Tacho auf 0 setzen und auch den Rest passend codieren.

Kombiinstrument vom 1.2 l mit 40kw in 1.4 l mit 59 kw mögl.?

Verfasst: 6. Aug 2013, 12:14
von Andis 9N
Gabs zwischen 3- und 4Zylindern nicht auch Probleme mit der Kennlinie des Ölstandgebers (=Regelmäßige Meldung über zuwenig Öl bei "falschem" Tacho)?

Wennde dich sonst mal an "potatodog", der kann dir den Tacho auf 0 setzen und auch den Rest passend codieren.
Ja logisch gibt's da nen Unterschied, da der 1.2 er weniger Öl und nen Zylinder weniger hat..

Potatodog kann aber die Andere Software drauf Flashen.

Aber was bringt es dir die KI's zu tauschen wenn du dadurch keinen mehrnutzen hast?

Re: Kombiinstrument vom 1.2 l mit 40kw in 1.4 l mit 59 kw mö

Verfasst: 6. Aug 2013, 12:17
von Blackmagic-SC
vielleicht hat er ja ein 9N kombi und will eins vom 9N3 einbauen (wegen der "sanfteren" Warntöne.. ;-) )

Re: Kombiinstrument vom 1.2 l mit 40kw in 1.4 l mit 59 kw mö

Verfasst: 6. Aug 2013, 12:44
von Andis 9N
vielleicht hat er ja ein 9N kombi und will eins vom 9N3 einbauen (wegen der "sanfteren" Warntöne.. ;-) )
Dann könnte er auch noch die zwei Strippen für die MFA ziehen, wäre deutlich besser...

Re: Kombiinstrument vom 1.2 l mit 40kw in 1.4 l mit 59 kw mö

Verfasst: 6. Aug 2013, 14:37
von Rene 9n3
ne soll im 9n3 bleiben.
Wollte mir ein gebrauchtes welches auf weiß/rot umgebaut ist holen.
Da ich es selbstnicht hinbekomme mit dem umlöten der SMD's.

Macht das zufällig hier jemand für mich? :D

Re: Kombiinstrument vom 1.2 l mit 40kw in 1.4 l mit 59 kw mö

Verfasst: 6. Aug 2013, 17:29
von potatodog
Macht das zufällig hier jemand für mich?
... auch das macht potatodog ;-)