Seite 1 von 7

FIS nachgerüstet, Anzeige f. Navi/Radio funzt nicht

Verfasst: 28. Sep 2006, 17:32
von Gragget
Aloha,

ich habe gerade eine MFA beim :vw: nachrüsten lassen, da ich das selbst mir nicht zugetraut hätte und man ja auch selbst nicht an den Airbag gehen soll ( Lenkstockhalter wurde auch getauscht).

Nun funktioniert soweit alles, aber leider wird der obere Teil der MFA (
6Q0 920 840 ) nicht angesteuert.
Dass der obere Teil aber funktoniert zeigt sich ja, wenn man ins Hauptmenu geht, dort wird der obere Teil der Anzeige korrekt angesteuert.

Weiss jemand woran das liegen könnte ? Ich habe ein MCD Navi. Kann es eventuell an diesem Adapter liegen ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0020347648

Danke schon einmal

Gruß aus Hamburg


Grag

Verfasst: 28. Sep 2006, 17:51
von Cricket9N
was hastn bezahlt?

Verfasst: 28. Sep 2006, 17:55
von Gragget
Das kann ich Dir noch nicht sagen, die "Abrechnung" erfolgt erst morgen.
Die Teile ( Tacho und Lenkstockhalter, sowie Kabelstrang und Außentemperaturfühler(Ich hatte vorher keine MFA und habe auch keine Klima)) hatte ich allerdings mitgebracht.

Bin aber auch gespannt was mich der Spass kosten wird... werde ich dann morgen berichten.


Gruß aus Hamburg


Grag

Verfasst: 29. Sep 2006, 07:38
von Gragget
Weiss sonst niemand warum der Navi-Abschnitt nicht funktionieren könnte ? Muss es evtl. erst im Steuergerät freigeschaltet werden ?

Danke

Verfasst: 29. Sep 2006, 08:29
von XS
Hmm - wenn du das hast beim Freundlichen nachrüsten lassen, dann sollen die sich auch drum kümmern, dass das funktioniert - ich mein, deswegen lässt man sowas doch da machen, oder?

Verfasst: 29. Sep 2006, 09:13
von Polostyla
Erstmal :dito:

Hast du hinten an den MCD die beiden CAN-Leitungen? Wenn nicht ist das der Grund ;)

Verfasst: 29. Sep 2006, 11:43
von Gragget
So, ich war eben noch einmal beim Freundlichen, zuallerst war ich über die Kosten überrascht, ich hatte mit mehr als dem doppelten gerechnet.
Gekostet hat der Spass, also Einbau der GRA, Tausch des Tachos und Einbau und Strippenziehen für den Außentemperatursensor ~ 270 Euro, damit kann ich sehr gut leben.

Wir haben dann nochmal versucht mit den Angaben von http://www.openobd.org das Kombiinstrument dazu zu bringen auch Radio bzw. Navidaten auszugeben, ohne Erfolg. Daten für Bremsverschleiss und Wischwasser gibt die MFA an und schluckt die entsprechenden Codes dafür ohne Probleme, nur die Codes für das Navi mag er nicht.
Nun vermuten wir, dass es evtl daran liegen könnte, dass das Navi aus einem Golf IV stammt, oder es am Steuergerät liegen könnte . .

Die Rückseite des Navi sieht so aus -> http://img205.imageshack.us/my.php?image=f31nv3.jpg

Ich fahre am Montag eh nochmal hin, weil ich mir ansehen will, ob die GTI Mittelkonsole in den "alten" 9N passt, dann werde ich nochmal mit dem Meister sprechen.

@ Polo 16V falls das was Du sagst auf mich zutreffen sollte, gibt es dafür einen Workaround ?

Danke schonmal :alle:

Verfasst: 29. Sep 2006, 11:54
von Polostyla
Die GTI Konsole passt rein, ist ja Innen alles gleich geblieben ;)

Die sieht meiner Meinung nach aber doch Kacke aus. Lass lieber deine Lacken oder überzieh die :D

Und weiß ich leider nicht ob es da noch ne andere Möglichkeit gibt :( Da gibts doch bestimmt auch mehrere Versionen von, denk ich mal

Verfasst: 29. Sep 2006, 12:17
von Gragget
Na, dann werde ich denen nochmal auf die Füße treten. Schliesslich kann man ja eben dieses Navi auch ab Werk ordern und dort werden dann ja auch die Daten in der MFA angezeigt.

Es wird dann denke ich mal auch eine passende Steckerverbindung geben die die Ausgabe der Daten ermöglicht.

Oder sind die MCDs für Golf, Passat, etc. nur von der Frontblende identisch, jedoch hinter der Blende unterschiedlich ?

Fragen über Fragen :D

Verfasst: 29. Sep 2006, 12:29
von Polostyla
Ja es gibt verschieden Versionen. Weißt du vielleicht zufällig welche Teilenummer das MCD hat? Hab glaub ich mal gehört das im Polo nur ab Version G verbaut wird. Aber nicht 100% :-?

Verfasst: 29. Sep 2006, 14:04
von Gragget
Ich werde gleich mal kucken gehen

Verfasst: 29. Sep 2006, 14:21
von Gragget
Sooo,

ich habe mal die Nummer abgeschrieben ( Das Navi war schon vor dem Einbau des FIS drin und hat einwandfrei funktioniert ) : 1J0035191 A

Auf dem Sticker oben auf dem Gehäuse steht für den senkrechten Stecker auch, dass es dort CAN GND, CAN L, und CAN H ausgegeben wird http://img178.imageshack.us/my.php?imag ... nntyk0.jpg
, allerdings sind nicht alle Pins an diesem Stecker belegt. . . Ich hatte vorher ein VW Beta drin. Evtl. muss "einfach" nur dieser Datenstrang gewechselt werden ?

Verfasst: 29. Sep 2006, 16:19
von SeBigBos
Guck nochmal nach, denn das MCD muß auf jeden Fall über CAN-High und -Low mit dem Tacho verbunden sein! Hierrüber werden nämlich dann die Daten ans KI gesendet!

Verfasst: 29. Sep 2006, 16:37
von Gragget
Ah,

da stellt sich doch die Frage des Technikers "Ach, das Navi war gar nicht ab Werk drin ?" in einem anderen Licht dar.

Ich denke also, dass da keine Verbindung zwischen MCD und Tacho besteht, denn vorher war nur ein Tacho ohne MFA drin und ein Beta Radio drin, also bestand da auch gar kein Grund für eine solche Verbindung.

Jetzt muss nur noch Montag werden, schön, dass ich da Urlaub habe :D

Danke für den Tip seBigBos !

Verfasst: 29. Sep 2006, 18:18
von Gragget
noch ne Frage, wo an dem Stecker am Kombiinstrument ( der lange grüne ) kommen denn die Can Hi und Low stecker vom Navi ran ? Hat jemand zufällig ne Steckerbelegung parat ?

edit : hab schon gefunden

Verfasst: 30. Sep 2006, 07:56
von Gragget
Guck nochmal nach, denn das MCD muß auf jeden Fall über CAN-High und -Low mit dem Tacho verbunden sein! Hierrüber werden nämlich dann die Daten ans KI gesendet!
Nochmal eine dumme Frage, an welche Anschlüsse muss ich dann die Stecker vom MCD an dem am Tacho anschließen ?

7 - T32a/7 can-l (Motor)
8 - T32a/8 can-h (Motor)

oder

9 - T32a/9 can-l (Komfort)
10 - T32a/10 can-h (Komfort)

Danke

Verfasst: 30. Sep 2006, 10:30
von Polostyla
Musst an den Komfort-CAN anschließen. Wird dann auch alles gleich angezeigt, wenn du den angeschlossen hast

Verfasst: 30. Sep 2006, 16:55
von Gragget
So, ich bin es nochmal. Ich habe zwar den Tacho ausgebaut bekommen, aber den grünen Stecker nicht auseinader bekommen.

Ich habe in der Zwischenzeit nochmal etwas recherchiert und bin nicht schlauer als vorher. Hier den Fred http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=5948 geht es ja quasi um das gleiche Thema. Dort besteht ja auch etwas Uneinigkeit darüber, ob es nun mit dem 1J0035191 A funktioniert, oder auch nicht.
Wenn ich mir die Anschlüsse eines 6Q0 035 191 G ansehe http://img398.imageshack.us/my.php?image=1025641ar9.jpg dann sehe ich da keinerlei Unterschied zu der Version die ich habe. Auch der Anschluss Sticker auf dem Gerät ist identisch.

Ich versteh grad gar nichts mehr :(

Verfasst: 30. Sep 2006, 17:29
von Polostyla
Der grünen Stecker geht anz einfach auseinander. :D

Musst den lilanen Deckelhinten nach oben schieben und dann die Weiße Steckerleiste nach hinten raus.

Dann müsste das ja funzen wenn du die angeschlossen hast. :)

Verfasst: 30. Sep 2006, 17:57
von Gragget
Das werde ich dann morgen sehen, für heute habe ich erstmal keine Lust mehr :D