Seite 1 von 1

Wählhebel E313

Verfasst: 19. Sep 2013, 00:20
von TK9999
Mein Tempomat funktioniert nicht. "Fast immer" sind Bremslichtschalter und Kupplungsschalter die Übeltäter, doch beide funktionieren( auch bei VCDS). Also kann es an den schonmal nicht liegen.
Auch das Deaktivieren und wieder Aktivieren brachte kein Erfolg :hmhm:

Beim auslesen kommt die Fehlermeldung:00511: wählhebel E313 - keine Kommunikation

Jetzt meine Frage :
Liegt es definitiv am Schalter? Oder kann es noch an etwas anderem liegen.
Gibt es eine Anleitung DEN HEBEL aufzumachen und zu Reparieren?

danke im vorraus

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 19. Sep 2013, 20:59
von TK9999
So,am Schalter liegt das problem auch nicht, habe ihn geöffnet.
Sieht alles ok aus.
Lötstellen, federn, Plantiene alles in Ordnung nichts ungewöhnliches.
Habe ihn aber nochmal sauber gemacht.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Kalbelanschlüsse/verbindungen zu überprüfen
kann ja sein das mein Vorbesitzter rumgepfuscht hat :keule:
allerdings muss dann der Airbag raus :(

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 24. Sep 2013, 00:36
von DeStylus
"Fast immer" sind Bremslichtschalter und Kupplungsschalter die Übeltäter, doch beide funktionieren( auch bei VCDS).
Wie kann ich das Kontrollieren?

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 24. Sep 2013, 00:59
von DeStylus
Der Fehler ist glaub gefunden als ich es aufgemacht hab sind die mir entgegengekommen ?
Kann man die reparieren ? bzw wieder zusamen löten?

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 24. Sep 2013, 01:16
von TK9999
"Fast immer" sind Bremslichtschalter und Kupplungsschalter die Übeltäter, doch beide funktionieren( auch bei VCDS).
Wie kann ich das Kontrollieren?
100%ige sichere Methode ist auslesen mit VCDS und die Schalter auf Funktion testen.
man kann sie durchpiepen aber davon rate ich ab.

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 24. Sep 2013, 01:24
von TK9999
Der Fehler ist glaub gefunden als ich es aufgemacht hab sind die mir entgegengekommen ?
Kann man die reparieren ? bzw wieder zusamen löten?
das sieht doch (nicht :haha: )Gut aus.
ich denke du hast den Fehler gefunden.
dein Schalter sieht aber ganz anders aus als meiner(das ist doch der Schalter oder :???: ).


löten könnte man es schon mit viel gedult und Genauigkeit.
aber was ist die Ursache zu so einem "Bruch" :hä: ??

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 24. Sep 2013, 01:27
von DeStylus
Hab ein 9n 02 vll sind das die alten.


Löten werde ich schon hinbekomen :haha: :top:

Das würd ich auch gern wissen da der Gelbe auch zur hälfte Durch ist :haha:

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 24. Sep 2013, 01:29
von DeStylus
Werde mich morgen ans Löten und einbauen machen sage bescheid wenn Funktioniert :lol:

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 24. Sep 2013, 01:32
von DeStylus
dein Schalter sieht aber ganz anders aus als meiner(das ist doch der Schalter oder :???: ).
Als ich fahr ein 9n bJ: 2002 da ist noch der verbaut der auf der anleitung drauf ist

Hab das ding vom Lenker genommen und aufgemacht dort sind die durch ^^

Hier die Anleitung :http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... ra-umbauen

Die hab ich mir dazu genommen :
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... achruesten

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 24. Sep 2013, 08:20
von TK9999
dein Schalter sieht aber ganz anders aus als meiner(das ist doch der Schalter oder :???: ).
Als ich fahr ein 9n bJ: 2002 da ist noch der verbaut der auf der anleitung drauf ist

Hab das ding vom Lenker genommen und aufgemacht dort sind die durch ^^

Hier die Anleitung :http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... ra-umbauen

Die hab ich mir dazu genommen :
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... achruesten
achsoo da drinnen(http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... ra-umbauen) hast du das Problem gefunden. :cheesy:


ich habe ganz links oben den schalter aufgemacht und da war alles ok.
werde die Tage auch mal den lenkstockschlter ausbauen und ein Blick hineinwerfen.

aber komisch dass er bei dir im fehlerspeicher kein Fehler gefunden hat, bei mir sagt er nämlich Wählhebel E313.

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 24. Sep 2013, 14:03
von DeStylus
Ja das Wunder mich auch etwas grad weil fast alle Kabel ab sind :???: :???: :???:

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 25. Sep 2013, 14:29
von DeStylus
So funktioniert wieder :hurra2: :hurra2: :hurra2:

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 26. Sep 2013, 00:01
von TK9999
:top: sehr gut :cheesy:

ging es gut die Kabel neu abzulösen?

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 26. Sep 2013, 10:57
von DeStylus
es ging ganz gut das blöde dran ist das es keine Silikon Kabel sind sind diese Steifen Plastik Kabel die wenn man Knickt auch so bleiben vll sind die deswegen irgendwann abgebrochen.
Da man ja den Linken Stockschalter viel ofter im gebrauch hatt.

Hab jetzt nur das problem mit dem Schleifring -_-

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 26. Sep 2013, 18:53
von TK9999
so bei mir funktioniert der tempomat nun auch wieder :D

die Kabel sind echt für'n Ar*ch.
ich werde demnächst silicon Kabel einbauen.

das mit deinem schleifring tut mir leid :/
ich hab bei mir aufgepasst dass er nicht verstellt wird, aber hab gehört man kann ihn neu anlernen/einstellen.

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 26. Sep 2013, 18:55
von DeStylus
JA das anlernen kostet bei uns 30-40 euro -_-

TOP du hast den Fehler auch ist glaub ne Krankheit bei Original GRA.

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 26. Sep 2013, 18:56
von DeStylus
Und das Krasse genau an der selben stelle

Komsich ist das er bei dir ein Fehler gezeigt hatt bei mir aber nicht

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 26. Sep 2013, 22:57
von TK9999
eigendlich müsste man hier im Forum untern "Wissen" eine Lösung für dieses Problem erstellen.
ich denke wir sind nicht alleine mit diesem Problem.vielleicht leist das der "polo9n.Info Chef" und tut das.

da diese Kabel relativ stark beansprucht werden (bei jedem blinken) ist der kabelbruch vorprogrammiert.

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 26. Sep 2013, 23:09
von Nawrocki
:gruebel: hab das Problem beim Polo 9N / 9N3 seit dem Ich hier im Forum bin ( 2007 ) noch nie gehört oder gelesen :???:

Re: Wählhebel E313

Verfasst: 26. Sep 2013, 23:48
von DeStylus
Hatt ich auch schon überlegt.

Dann haben sich die 2 Idioten mit dem gleichen Problem gefunden :haha: :haha: :haha:

Da die Kabel eine Plastikumantelung haben und sehr viel in bewegung sind haben die sich irgendwann an der stelle verabschiedet. Das sollten echt welche sein mit Silikon die halten diesen permanente Bewegung vom Linken Stock aus.