Elektronik spinnt. Kontrolleuchten leuchten ständig auf.
Verfasst: 21. Okt 2018, 11:52
Hallo zusammen,
ich habe seit wenigen Tagen ein ziemliches Problem mit meinem 9N (TDI 1.4, 2008, Blue Motion). Während der Fahrt leuchten mehrere Kontrolleuchten auf - Vorglühanzeige, Katalysator, und ab und zu ABS. Letztere bleibt gelegentlich dann dauerhaft Leuchten (ABS funktioniert aber). Das ganze dauert ca. 1 Sekunde, dann sind die Leuchten weg, und alles funktioniert wieder wie immer. In dieser Sekunde bricht der Antrieb ziemlich stark weg. Es passierte zuerst ca. alle 10 km, dann häufiger. Und es kommt jetzt immer wieder dazu, dass auch die rote Batterieleuchte angeht (dann habe ich ausgekuppelt und im 2. oder 3. Gang wieder rein)...noch seltener war es auch, dass neben der Batterieleuchte auch die rote Ölleuchte blinkte.
Auslesen des Steuergeräts beim ATU brachte wenig. Alle Fehlermeldungen ließen sich löschen. Die Lichtmaschine ist in Ordnung, Batterie auch.
Es ist irgendein Elektronikproblem. Aber sie haben gar keine Vermutung, was für eins. Möglicherweise ein Kabelbruch? Eine Stunde Eketronik prüfen kostet 120 Euro, und wenn sie nicht wissen, wonach sie suchen müssen, kann es eine "never ending story" sein :-/
Deswegen meine Frage, ob jemand so ein Problem schon mal hatte bzw. ob es vll. sogar ein bekanntes Problem ist?
Vielen Dank im Voraus!
ich habe seit wenigen Tagen ein ziemliches Problem mit meinem 9N (TDI 1.4, 2008, Blue Motion). Während der Fahrt leuchten mehrere Kontrolleuchten auf - Vorglühanzeige, Katalysator, und ab und zu ABS. Letztere bleibt gelegentlich dann dauerhaft Leuchten (ABS funktioniert aber). Das ganze dauert ca. 1 Sekunde, dann sind die Leuchten weg, und alles funktioniert wieder wie immer. In dieser Sekunde bricht der Antrieb ziemlich stark weg. Es passierte zuerst ca. alle 10 km, dann häufiger. Und es kommt jetzt immer wieder dazu, dass auch die rote Batterieleuchte angeht (dann habe ich ausgekuppelt und im 2. oder 3. Gang wieder rein)...noch seltener war es auch, dass neben der Batterieleuchte auch die rote Ölleuchte blinkte.
Auslesen des Steuergeräts beim ATU brachte wenig. Alle Fehlermeldungen ließen sich löschen. Die Lichtmaschine ist in Ordnung, Batterie auch.
Es ist irgendein Elektronikproblem. Aber sie haben gar keine Vermutung, was für eins. Möglicherweise ein Kabelbruch? Eine Stunde Eketronik prüfen kostet 120 Euro, und wenn sie nicht wissen, wonach sie suchen müssen, kann es eine "never ending story" sein :-/
Deswegen meine Frage, ob jemand so ein Problem schon mal hatte bzw. ob es vll. sogar ein bekanntes Problem ist?
Vielen Dank im Voraus!