Tankgeber - Tank Anzeige
Verfasst: 28. Nov 2020, 01:53
Guten Abend oder besser Guten Morgen.
Ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir vlt weiterhelfen.
Meine Tochter fährt einen 9n Polo, müsste 02er BJ sein, 1.4er Motörchen mit 75 PS.
Soviel zu den Eckdaten.
Nun zu meinem Problem.
Die Benzinpumpe hat Geräusche gemacht, richtig laut gebrummt. Ich also ne neue in der Bucht bestellt, lt Daten vom Auto und der Artikel Seite passte auch alles.
Die Pumpe hat dann tatsächlich auch 2 Tage bevor die neue kam, den Geist aufgegeben.
Hab dann die Pumpe mit Tankgeber eingebaut, Einbaulage (Pfeile) zeigen zueinander, Schläuche und Stecker drauf, Schlüssel umgedreht, Tankanzeige steigt auf ca. halb voll und die Pumpe hat geschnurrt und den Druck aufgebaut, dann gestartet.
Polochen ist sofort angesprungen und läuft seitdem auch ohne Murren.
Aber, meine Tochter ist seitdem einiges gefahren und der Tank wurde lt Anzeige voller statt leerer??
Gestern hab ich sie dann tanken geschickt, tja Tank voll, zeigt die Nadel komplett leer an. Sogar das Symbol man möchte bitte tanken leuchtet auf.
Ich also heute den Geber mit Pumpe nochmal ausgebaut und den Schwimmer bei eingeschalteter Zündung von Hand betätigt.
Schwimmer oben Tank Anzeige auf Null, Schwimmer unten Nadel zeigt voll.
Sollte das normal nicht andersrum sein?
Ist der neue Tankgeber defekt oder falsch zusammen gebaut?
Hab jetzt schon seit einigen Stunden Google durchsucht, werde aber nicht fündig, was mein Problem sein könnte.
Gruß Alex
Ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir vlt weiterhelfen.
Meine Tochter fährt einen 9n Polo, müsste 02er BJ sein, 1.4er Motörchen mit 75 PS.
Soviel zu den Eckdaten.
Nun zu meinem Problem.
Die Benzinpumpe hat Geräusche gemacht, richtig laut gebrummt. Ich also ne neue in der Bucht bestellt, lt Daten vom Auto und der Artikel Seite passte auch alles.
Die Pumpe hat dann tatsächlich auch 2 Tage bevor die neue kam, den Geist aufgegeben.
Hab dann die Pumpe mit Tankgeber eingebaut, Einbaulage (Pfeile) zeigen zueinander, Schläuche und Stecker drauf, Schlüssel umgedreht, Tankanzeige steigt auf ca. halb voll und die Pumpe hat geschnurrt und den Druck aufgebaut, dann gestartet.
Polochen ist sofort angesprungen und läuft seitdem auch ohne Murren.
Aber, meine Tochter ist seitdem einiges gefahren und der Tank wurde lt Anzeige voller statt leerer??
Gestern hab ich sie dann tanken geschickt, tja Tank voll, zeigt die Nadel komplett leer an. Sogar das Symbol man möchte bitte tanken leuchtet auf.
Ich also heute den Geber mit Pumpe nochmal ausgebaut und den Schwimmer bei eingeschalteter Zündung von Hand betätigt.
Schwimmer oben Tank Anzeige auf Null, Schwimmer unten Nadel zeigt voll.
Sollte das normal nicht andersrum sein?
Ist der neue Tankgeber defekt oder falsch zusammen gebaut?
Hab jetzt schon seit einigen Stunden Google durchsucht, werde aber nicht fündig, was mein Problem sein könnte.
Gruß Alex