Probleme bei MFA Nachrüstung; Hilfe!

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
polo9ndriver
Beiträge: 1
Registriert: 1. Okt 2006, 17:43

Probleme bei MFA Nachrüstung; Hilfe!

Ungelesener Beitragvon polo9ndriver » 7. Jan 2007, 12:42

Hallo,

ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich hoffe, hier Hilfe zu bekommen. Die Suchfunktion habe ich auch schon in Ansprcuh genommen, jedoch nichts passendes für mein Problem gefunden. Es geht um folgendes:

Ich habe einen Polo 9n Bj. 2004 als Re-Import. Ich möchte mir einen FIS-Tacho nachrüsten. Das Problem ist, dass mein Auto über keinen Wegstreckensensor verfügt (so der Freundliche).
Woher weiß ich jetzt, welcher Tacho in mein Auto passt, bzw. kann ich über haupt einen nachrüsten.

Über ein Antwort wäre ich mehr als dankbar!

MfG
Dr.Alban

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 7. Jan 2007, 12:47

wenn du keinen besitzt solltest du ihn relativ einfach nachrüsten können. glaube dir fehlt dann nur der Sensor(sollte ein Dummy drin sein) und eine Leitung zur Masse oder ähnliches. Frage mal bei "Morpheuz" hier im Forum nach..der hat ihn auch nachrüsten müssen
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Jan 2007, 13:04

oder guckst du hier: http://www.pimpowski.de.vu Anleitungen/ Wegstreckensensor nachrüsten ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 7. Jan 2007, 14:11

Der Wegstreckensensor ist aber kein Garant dafür das der Tacho dann funktioniert ;) War bei mir zu mindest so und hab mir dann noch einen anderen Tacho mit FIS gekauft, der funktioniert jetzt auch ohne WSS ;)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Dr.Alban
Beiträge: 4
Registriert: 7. Jan 2007, 12:31
Wohnort: Bremen

Ungelesener Beitragvon Dr.Alban » 7. Jan 2007, 18:04

Der Wegstreckensensor ist aber kein Garant dafür das der Tacho dann funktioniert ;) War bei mir zu mindest so und hab mir dann noch einen anderen Tacho mit FIS gekauft, der funktioniert jetzt auch ohne WSS ;)
Wie hast Du denn herausgefunden, welchen Tacho Du brauchst? Kann man das an der Teilenummer erkennen?


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Jan 2007, 18:31

Der Wegstreckensensor ist aber kein Garant dafür das der Tacho dann funktioniert ;) War bei mir zu mindest so und hab mir dann noch einen anderen Tacho mit FIS gekauft, der funktioniert jetzt auch ohne WSS ;)
Was? Man kann jeden tacho mit FIS in den polo 9n einbauen, sofern drehzahl und geschwindigkeitsanzeige übereinstimmen. Der impuls kommt entweder über die ABS-sensoren oder den WSS.
Und je nach tacho, ist der eine oder andere sensor gefragt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 7. Jan 2007, 21:42

Der Wegstreckensensor ist aber kein Garant dafür das der Tacho dann funktioniert ;) War bei mir zu mindest so und hab mir dann noch einen anderen Tacho mit FIS gekauft, der funktioniert jetzt auch ohne WSS ;)
Was? Man kann jeden tacho mit FIS in den polo 9n einbauen, sofern drehzahl und geschwindigkeitsanzeige übereinstimmen. Der impuls kommt entweder über die ABS-sensoren oder den WSS.
Und je nach tacho, ist der eine oder andere sensor gefragt.
Also bei mirist der eine Tacho ohne Sensor nicht gegangen und mit auch nicht :( Sonst hätte ich mir den Sensor ja nicht eingebaut ;)

Denke mal ist Glückssache welchen du brauchst und bekommst :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Jan 2007, 22:19

Der Wegstreckensensor ist aber kein Garant dafür das der Tacho dann funktioniert ;) War bei mir zu mindest so und hab mir dann noch einen anderen Tacho mit FIS gekauft, der funktioniert jetzt auch ohne WSS ;)
Was? Man kann jeden tacho mit FIS in den polo 9n einbauen, sofern drehzahl und geschwindigkeitsanzeige übereinstimmen. Der impuls kommt entweder über die ABS-sensoren oder den WSS.
Und je nach tacho, ist der eine oder andere sensor gefragt.
Also bei mirist der eine Tacho ohne Sensor nicht gegangen und mit auch nicht :( Sonst hätte ich mir den Sensor ja nicht eingebaut ;)

Denke mal ist Glückssache welchen du brauchst und bekommst :D
Zum Sensor: Anscheinend gibt es wohl 2 verschiedene Mörglichkeiten den sensor zum funktionieren zu bringen. Ich habe bei meinem nämlich ein + kabel UND ein kabel zum KI verlegen müssen.
Jemand hier im forum meinte mal, das es bei ihm nur mit einem + Kabel ging.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dr.Alban
Beiträge: 4
Registriert: 7. Jan 2007, 12:31
Wohnort: Bremen

Ungelesener Beitragvon Dr.Alban » 11. Jan 2007, 12:43

Die Sache ist, dass ich schon einmal einen Tacho mit Vorbereitung für den Wegstreckensensor gekauft habe, mein Freundlicher sagte, dass dieses Kabel für den Wegstreckensensor nicht vorhanden ist und er deswegen nicht nachgerüstet werden kann.

Kann ich das Kabel selbst verlegen? Und gibt es da eine Anleitung für?

Einen Tacho, wo ich den Wegstreckensensor nicht brauche gibt es also nicht, oder wie habe ich das verstanden?

Schon einmal vielen Dank für die Antworten!

dr.alban


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 11. Jan 2007, 13:34

Guckst du hier: http://www.pimpowski.de.vu
Da hab ich bei meinem wagen ein FIS nachgerüstet und einen wegstreckensensor! Man muss 2 Kabel verlegen, mehr nicht!

MfG
Polo Bub
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 5. Apr 2007, 14:46

So Jungs.. nun bin ich auch dabei das mal einzubauen. Woran erkenne ich denn nun ob ein WSS brauche oder nicht? Kann mir das der Freundliche sagen? Der dreht ab wenn ich da nochmal anrufe :D Das muss doch anhand der Teilenummer rauszurinden sein :!:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 7. Apr 2007, 13:58

So Jungs.. nun bin ich auch dabei das mal einzubauen. Woran erkenne ich denn nun ob ein WSS brauche oder nicht? Kann mir das der Freundliche sagen? Der dreht ab wenn ich da nochmal anrufe :D Das muss doch anhand der Teilenummer rauszurinden sein :!:
Hmm, ruf doch einfach bei einem anderen an.. Ich hab neulich einfach aus Spass mal bei einem angerufen ist der 300km weg ist, einfach weil ich meinen nicht mehr nerven wollte. Und er hat noch nicht mal dumm gefragt als ich sagte "ich komm gleich mal vorbei".. dabei müsste er eigentlich meine Nr im Display gehabt haben ;-)

Aber BTT: Anhand des Tachos kann man das allein nicht feststellen, dazu muss man auch Infos über das Auto an sich haben. Denn der Tacho erwartet sein Signal entweder über CAN oder über den WSS. Die Frage ist, was Dein Auto liefert. Daher kann man, ohne vorher mehr Infos über das Auto zu haben UND den Tacho, nicht mehr sagen als " könnte klappen, vielleicht auch nicht". Wenn Du ein Baujahr ab 2003 hast und der Tacho aus ebenfalls einem Auto dieses Baujahres stammt ist die Chance dass es läuft recht hoch.

Greetz
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 7. Apr 2007, 14:30

also kann man fast sagen das alle jüngeren polos (2003) diesen wegstreckensensor nicht drin haben. ich weiss ja jetzt das ich kein drin hab sagten die freundlichen nur kann ich jetzt an hand der nummer am tacho sehen über was der liest (abs oder weg...sensor)?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 7. Apr 2007, 19:00

Ich habe gerade nen mittleren Kotzkrampf gekriegt. Nachdem ich den blöden Sensor bzw sein Dummy endlich gefunden hatte und er ausgebaut war, stellte ich fest, dass VW mir leider den falschen verkauft hat. Ich war sowas von sauer...

Kann mir jemand, der vielleicht auch einen 1.4TDI mit GKB GGV und MKB BAY hat, sagen welchen Geber er verbaut hat? Meiner ist Baujahr 2004, MJ 2005, und hat das Gewinde innen, ist also quasi wie eine Schraube zum Reinschrauben. Mein Sensor, den VW mir als passend verkauft hat, ist aber genau andersrum, passt also rein mechanisch schonmal gar nicht.

Vielen Dank !
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 14. Apr 2007, 16:27

Jungs, in der Anleitung ist ein Fehler. Die Kabel passen am Lenkstock nicht :oh:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


campagnolo
Beiträge: 322
Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
Wohnort: Dakar
Alter: 41

Re: Probleme bei FIS Nachrüstung; Hilfe!

Ungelesener Beitragvon campagnolo » 21. Okt 2007, 09:39

Hallo, habe ein neues GTI KI mit Große MFA BJ 2007 in meinen Polo 1.2 44kW BJ07Mj08 mit kleine MFA ab Werk beim Freunlichen einbauen lassen - alles prima bis auf die Geschwindigkeitsanzeige :evil: Der Mechaniker meinte er wird sich noch in aller Ruhe die Plane anschauen um zu finden warum das so ist. Eigentlich ist uns die Sache mit 2 Geschwindigkeisensoren eingefallen WSS und ABS. Wollte nicht glauben das neue GTI´s nich uber ABS die Geschindigkeit messen sondern uber WSS..... Was meint Ihr, haben die neuen 1.8 GTI´s einen WSS. Auslesen konte er das das KI fur 110,132 und 88?? kW gedacht ist.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Gast

Re: Probleme bei FIS Nachrüstung; Hilfe!

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Okt 2007, 12:26

Hi campagnolo

Ich hab in meinem 9n3 die große MFA nachgerüstet und mein Wagen bj.12/05 bekommt das Signal über den Wegstreckensensoren. Warum sollten sie das beim GTI oder bei deinem Auto wider geändert haben ?

Aber bei VW sollte man nie nach Logik fragen.

Übrigens in meiner AKTE gibts den GTI Tacho nur mit Wegstreckensensor. Sofern ich das hier richtig sehe.


stumpen
Beiträge: 30
Registriert: 27. Mai 2007, 15:07
Wohnort: Schrobenhausen
Alter: 46

Re: Probleme bei FIS Nachrüstung; Hilfe!

Ungelesener Beitragvon stumpen » 25. Okt 2007, 21:56

Hallo!
Ich habe die suche bereits benutzt steige nur nicht ganz durch!
würde gerne im 9n3 bj 2006 1,4l16v 75ps die grosse mfa einbaue kleine mfa ist vorhanden aber welche teilenr muss der tacho haben oder welche passen


campagnolo
Beiträge: 322
Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
Wohnort: Dakar
Alter: 41

Re: Probleme bei MFA Nachrüstung; Hilfe!

Ungelesener Beitragvon campagnolo » 31. Okt 2007, 15:00

Sooo, ich habe mein GTI KI(Kombiinstrument) mit FIS(Große MFA) in meinem Polo 1.2 44kW :top: Das Problem mit Geschwindigkeitsgeber ist gelöst. Ich musste keinen WSS(Wegstrekensensor) nachrusten sondern das KI wurde auf ABS programiert. Das geht aber nicht offiziel beim VW, die haben kein login zu Eprom. Mir hat es ein Techniker von der Fabrik die diese KI herstellen programiert :D 10min auf dem Parkplatzt vor der Fabrik und ich bin im 7 Himmel :engel:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: Probleme bei MFA Nachrüstung; Hilfe!

Ungelesener Beitragvon dayge » 31. Okt 2007, 17:48

Mir hat es ein Techniker von der Fabrik die diese KI herstellen programiert :D 10min auf dem Parkplatzt vor der Fabrik und ich bin im 7 Himmel :engel:
Du warst bei Siemens VDO?
Könntest du mal über diesen netten Menschen in Erfahrung bringen, welcher Wert im EEprom beim Polo 9n geändert werden muss, um die "Willkommen"-Anzeige freizuschalten?
Für die KIs der Autos auf GolfIV-Basis ist das ja schon aus anderen Foren bekannt, aber zum 9n findet man eigentlich keinerlei Infos.
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste