Seite 1 von 2

für was steht das symbol???

Verfasst: 17. Jan 2007, 19:12
von akmanio
hallo zusammen,
ich hätte da mal eine frage zu einem symbol in der cockpit -anzeige....
seit einer woche leuchtet bei meinem polo auf der rechten seite des cockpits ein gelbes zeichen, dass einem motor ähnelt. ich habe leider mein bordbuch auf fraänzösisch und in weiter ferne:( könnte mir bitte einer sagen, für was dieses zeichen steht?

Verfasst: 17. Jan 2007, 19:17
von JBM
Hast du vielleicht ein Bild?

Auf jeden Fall ist das schonmal nicht gut, das da was leuchtet!
Es könnte ein Fehler in der Motorsteuerung vorliegen.
Am besten du fährst zum :vw: und lässt den Fehlerspeicher auslesen. Dann weist du was da los ist.

Verfasst: 17. Jan 2007, 19:17
von bo
Abgasleuchte?

Verfasst: 17. Jan 2007, 19:19
von dayge
Das klingt nach der Abgaswarnleuchte. Jetzt aber zack zack zur Werkstatt. Wie kann man mit so etwas nur 1Woche rumfahren ohne sich nähere Gedanken zu machen? :-?

Edit:

Diese ist es oder?

Bild

Verfasst: 17. Jan 2007, 19:26
von akmanio
danke......
ich kann leider das symbol nirgendswo im netz wieder finden. es ist halt ein gelbes zeichen, das einem motor sehr ähnelt. und mittig auf der cockpitseite. konnte noch nicht zur werkstatt, aber muss halt noch damit circa 100km machen:( gott stehe mir bei

danke dayge

Verfasst: 17. Jan 2007, 19:27
von akmanio
genau das zeichen ist es.....
was meint ihr, wie lange so eine Reparatur dauert, und in welchem kostenrahmen würde ich mich bewegen?

Verfasst: 17. Jan 2007, 19:28
von Basti
nene damit würde ich nicht spaßen, fahr mal so schnell wie möglich zu VW meine leuchtet am Freitag auch und nun habe ich ihn heute wieder bekommen durfte 465 euro da lassen...

Verfasst: 17. Jan 2007, 19:31
von akmanio
herbe...... so viel:( eine welt bricht zusammen

Re: danke dayge

Verfasst: 17. Jan 2007, 19:33
von dayge
genau das zeichen ist es.....
was meint ihr, wie lange so eine Reparatur dauert, und in welchem kostenrahmen würde ich mich bewegen?
Nur weil man weiß, welche Lampe leuchtet, kann man noch lange nicht sagen wo die Ursache liegt und ob es nun 10€, 100€ oder 600€ kosten wird.
Das kann sowohl nur ein Maderbiss sein (hatte ich neulich) oder eben aber auch ernste Probleme an der Abgasanlage, mit denen man garantiert nicht besonders lange weiterfahren sollte.
Zur genaueren Diagnose solltest du dringend wenigstens den Fehlerspeicher auslesen lassen....dauert keine 10min. Dann wird dir ein Fachmann schon sagen können ob du mit der Schüssel noch 100km fahren solltest oder besser nicht. ;)
Sind den irgendwelche Beeinträchtigungen bei den Fahreigenschaften/Motoreigenschaften (schwankende Leerlaufdrehzahl, Ruckeln....) bemerkbar?

Verfasst: 17. Jan 2007, 19:35
von akmanio
werde wohl morgen früh zur werkstatt. also mir ist nichts aussergewöhnliches beim fahren aufgefallen. danke nochmals allen für die infos, ihr seid super

Verfasst: 18. Jan 2007, 13:12
von px
Kurze Anregung: Alle Leuchten sind auch im dem Wagen beiligenden und immer mitzuführenden Bordbuch verzeichnet, ebenso wie die naheliegenden Reaktionen darauf :D

Fix zur Werkstatt!

Verfasst: 18. Jan 2007, 13:16
von POLOGTI220
scho fahr lieber und mach lieber nen Termin bei :vw:

Verfasst: 18. Jan 2007, 13:30
von stif
@ PX :
Zitat :akmanio
ich habe leider mein bordbuch auf fraänzösisch und in weiter ferne:( könnte mir bitte einer sagen, für was dieses zeichen steht?
Aber Du hast recht, dass Bordbuch sollte man immer dabei haben

Also ab zum :vw: und kontrollieren lassen

Verfasst: 18. Jan 2007, 13:32
von Hellangel
Wär schon längst in der Werkstatt! 1Woche biste so rumgefahren? :(

Verfasst: 18. Jan 2007, 14:11
von px
@ PX :
Zitat :akmanio
ich habe leider mein bordbuch auf fraänzösisch und in weiter ferne:( könnte mir bitte einer sagen, für was dieses zeichen steht?
Aber Du hast recht, dass Bordbuch sollte man immer dabei haben

Also ab zum :vw: und kontrollieren lassen
Vor allem weil man das bei jedem VWler gegen ein deutsches Exemplar tauschen kann, was angesichts der möglichen Konsequenzen die entstehen wenn man längere Zeit mit Motorproblemen etc. rumfährt äußerst empfehlenswert ist ;)

Verfasst: 18. Jan 2007, 14:20
von dssteini
Hi !

Es kann genau so gut ein simpler Fehler sein an meinem alten Audi A2 ging diese Lampe auch mal an und was wares ? der Nockenwellensensor war kaputt. Also nicht immer das schlimmste annehmen der Senosr ist drin geblieben und abgeschaltet worden was auch weiterhon keine probleme bereitet hat. Aber nachschauen würde ich es lassen sobald es natürlich geht.

PS: Bin mit meiner Lampe damals auch gut noch 1500km gefahren ehe ich zum Audi Händler fuhr.

Mfg
Steini

Verfasst: 18. Jan 2007, 17:50
von dayge
PS: Bin mit meiner Lampe damals auch gut noch 1500km gefahren ehe ich zum Audi Händler fuhr.
Na klar kann das gut gehen, aber besonders verantwortungsbewusst finde ich das nicht.
Da habe ich dann schon soviel Respekt vor meinem Auto, dass ich nicht riskiere ihm grundlos vermeidbare Schäden zuzufügen. :D :P

Verfasst: 18. Jan 2007, 20:27
von Groovemonkey
Das ist anscheinend so eine universelle Lampe, die brennt bei fast jedem undefiniertem Mist. Bei mir wars z.B. wegen eines defekten Durchflusssensors für das Kühlmittel, bei anderen wegen der Zündspule oder der Lambdasonde oder des Nockenwellensensors. Genau wirst du das nur über den Fehlerspeicher herausbekommen.

Verfasst: 18. Jan 2007, 20:37
von dssteini
Kann Groovemaker nur zustimmen die Lampe leuchte bei mir im Monatstakt dauernt wegen irgenwelchen falschen Fehlern und irgendwann lernt man diese einfach zu ignorieren. Im A2 Forum gabs reichlich Leute denen diese Lampe auf Keks ging und der A2 hat viel technische Macken die der Polo auch hat.

Das sollte einen aber nicht aufhalten mal zum Händler zu fahren und den Speicher auslesen zu lassen, eventuell ist es ja mehr als eine einfache technische Störung.

Verfasst: 18. Jan 2007, 20:43
von roetka
hatte das Prob letztens auch... erste mal unplausibler Fehler... 2te mal Softwareupdate... das VW genau an dem Tag rausgebracht hat...