Seite 1 von 2

GTI Tacho in 1,2 64PS?? Wegfahrsperre blinkt

Verfasst: 10. Mär 2007, 19:15
von PoLOW Prinz
Hi.

Ich hab mir einen GTI Tacho gekauft und möchte den gerne in meinen Polo einbauen (1,2 - 64PS). Habs gerade ausprobiert, aber leider blinkt das Symbol der Wegfahrsperre. Den Motor kann ich also nicht starten.

Was muss ich machen, damit ich den Tacho benutzen kann? Kann VW da was programmieren?

Danke für eure Hilfe!

Gruß Jonas

Verfasst: 10. Mär 2007, 19:17
von Pimpowski
Die Wegfahrsperre mit per Diagnosegrät angelernt werden!

Verfasst: 10. Mär 2007, 19:23
von PsyKater
Muss der Tacho nicht auch noch angelernt werden, wg. Tüv? Weil der einen anderen Tachobereich hat und so...

Verfasst: 10. Mär 2007, 19:33
von PoLOW Prinz
Können die das bei VW anpassen, oder wer macht sowas? Un dann müsste er laufen? Hat den GTI Tacho schon jemand bei nem kleineren Motor drin? Was kostet das anlernen ungefähr?

bin auch mal gespannt, was der Tüv dazu sagt, hoffe einfach mal, dass er das selbsständig richtig anzeigt. Gibt ja auch Leute, die TT Armaturenbretter und Tachos einbauen. Muss ja irgendwie gehn.

Verfasst: 10. Mär 2007, 19:46
von CrosserPolo
Hi!

Ich hab damals beim Beetle 27,- EUR beim Freundlichen bezahlt fürs "umlernen". Wird halt ausgelesen, angelernt, km-Stand abgeglichen etc.!

Denke aber, das ist von Händler zu Händler verschieden, auch wie gut der Kontakt dazu ist.

lg René

PS: War übrigens nen 2.0er Benziner und neues Instrument war ein US Tacho aus einem 1.8T Beetle!

Verfasst: 10. Mär 2007, 19:52
von paul28
sehe gerade du hast nen 9N. Den Tacho wirst du nur im 9N3 zum laufen bekommen.

gruß

PS: das der mit mfa aus Ebay gell.....?

Verfasst: 10. Mär 2007, 19:53
von PsyKater
sehe gerade du hast nen 9N. Den Tacho wirst du nur im 9N3 zum laufen bekommen.

gruß

PS: das der mit mfa aus Ebay gell.....?
Wegen CAN?

Verfasst: 10. Mär 2007, 19:54
von paul28
so ist es.

Verfasst: 10. Mär 2007, 21:06
von dayge
Aja? Die 9n Kombiinstrumente verfügen genauso wie die 9n3 KIs über ein Can Interface. Wie sollten sie auch sonst mit dem Rest des Autos kommunizieren? Um ein KI ohne Can zu finden musst du schon etwas weiter zurückgreifen als auf den 9n von 2001. :D ;)
Viel interessanter ist die Frage ob der Sensor für die Geschwindigkeitsanzeige usw. nicht mal wieder ein anderer ist. Da hatten ja schon einige Probleme mit einem fehlenden Wegstreckensensor. Außerdem kann ich mir auch nur schwer vorstellen ob ein GTI KI vom Drehzahl und Geschwindigkeitsbereich plug and play fähig in einen anderen Polo eingebaut werden kann. Diagnosemäßig gibt es dafür nämlich keine Einstellungsmöglichkeiten. Es müsste wenn dann direkt funktionieren und die korrekte Drehzahl und Geschwindigkeit erkannt werden.
Wäre ja schön wenn dem so wäre, weil das Anlernen der Wegfahrsperre dann sicherlich das kleinste Problem darstellt. ;-)

Verfasst: 10. Mär 2007, 21:18
von PoLOW Prinz
Danke für die Infos!

Hab mich auch gewundert, dass der 9n kein CAN Bus haben sollte, aber bin ja beruhigt, wenn es daran schonmal nicht scheitert.

Ich habe gerade die Skala vom normalen und dem GTI Tacho verglichen. Die ist absolut identisch von den Abständen her. Sieht halt nur anders aus.

Ich werd wohl einfach mal mein Glück versuchen

Verfasst: 10. Mär 2007, 21:30
von dayge
Das ist wohl auch die einzig wahre Möglichkeit es herauszufinden, weil dir wahrscheinlich niemand hier im Forum (mangels Vergleichsmöglichkeiten, weil hier glaube ich noch niemand einen GTI Tacho in einen Normalopolo verpflanzt hat 8)) und noch viel weniger Jemand bei VW mit absoluter Sicherheit sagen kann, ob es funktioniert.
Auf das Ergebnis bin ich auch durchaus gespannt, von daher finde ich es schön, dass du dich traust es zu versuchen. :D :)

Edit: Hat der gebrauchte GTI Tacho denn noch unter 100km runter? Weil dein alter Kilometerstand sonst schonmal nicht von VW angelernt werden kann. :|

Verfasst: 10. Mär 2007, 21:41
von PoLOW Prinz
jo, ich sag bescheid ob das geht!

der Tacho hat glaub ich 12 000 und nen paar kaputte runter. Auf jeden Fall weit unter 100tkm

falls das nicht funktionieren sollte, kann ich ja vielleicht die Tachonadeln und die ziffernblätter auf meinen Tacho setzen. Wie gesagt, die Skala ist gleich.

Aber ertmal abwarten...

Verfasst: 10. Mär 2007, 21:48
von dayge
ähm... lies nochmal was ich geschrieben habe. ;)
Der Tacho muss unter 100 nicht 100000km runter haben, damit er von VW auf den alten Kilometerstand angelernt werden kann. Ist nicht schön, aber so ist es nunmal.
Und die Ziffernblättern zu tauschen stellt wohl auch keine Alternative da, weil dann meiner Meinung nach erst recht nichts mehr zusammen passt. Entweder er zeigt, so wie er ist, in deinem Polo an, was er soll oder eben nicht.

Verfasst: 10. Mär 2007, 21:52
von PoLOW Prinz
oh, da hab ich mich wohl verlesen! ne hat er natürlich nicht, aber da giubts ja auch genug, die das können! Ich wäre ja schon zufrieden, wenn der die richtigen Daten anzeigt.

Verfasst: 10. Mär 2007, 23:48
von motronic
:eek: wa ?! Ich wollte auch mein KI (9N3) gegen Eins mit FIS austauschen.

Demnach brauch man also eins das unter 100 km hat, um es von VW anlernen zulassen und den Tachostand anzugleichen :???:

das is doch fast unmöglich son ding aufm gebrauchtteilemarkt zu bekommen.

Verfasst: 11. Mär 2007, 00:19
von Flori334
:eek: wa ?! Ich wollte auch mein KI (9N3) gegen Eins mit FIS austauschen.

Demnach brauch man also eins das unter 100 km hat, um es von VW anlernen zulassen und den Tachostand anzugleichen :???:
.
genau so ist es
oder du suchst dir eins mit mehr KM, und fährst dann bis du diesen Tachostand erreicht hast ;-)

-----------------------

wäre schön, aber ich denk nicht, dass man den GTI tacho in einem anderen Polo als im GTI selber zu laufen bekommt (wg anderem Steuergerät, andere Drehzahl + Geschw. bereich) etc.

Verfasst: 11. Mär 2007, 00:28
von motronic
:D na das könnte ja unter umständen dauern ...

Dass muss doch aber auch anders gehen.
Warum ist das eigentlich so ? - bzw. woher wisst ihr sowas ?

Verfasst: 11. Mär 2007, 11:01
von dayge
@motronic
Anlernen (sprich Codieren und Wegfahrsperre freischalten) lassen kannst du es auch wenn der Kilometerstand über 100km ist, aber eine VW-Werkstatt kann den Tachostand dann nicht mehr anpassen und du musst mit einem entsprechenden Eintrag im Serviceheft mit dem Kilometerstand des gebrauchten KI weiterfahren.
Das hat wohl den einfachen Sinn, dass nicht "jeder" Werkstatt-Mitarbeiter nach Feierabend lustig Kilometerstände verändern kann. :D Kilometerstände unter 100km gelten da eben prinzipiell noch als "neu".
Es gibt natürlich auch andere Leute, als nur VW-Werkstätten, die sich mit gebrauchten Tachos beschäftigen, aber das gehört nicht hier her. ;)

@Flori334
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass es funktioniert, aber lassen wir uns überraschen. :cheesy:

Verfasst: 11. Mär 2007, 11:13
von motronic
ok alles klar ;-)
danke erstmal für die infos.

Verfasst: 11. Mär 2007, 13:19
von DerArchitekt
Ich möchte einmal kurz erwähnen, dass der Polo 9N3 KEIN CAN-BUS besitzt!!!!!!!! CAN-BUS hat NUR der 9N!!! Ab dem Polo 9N3 wurden nur noch LIM-BUS Verbindungen verbaut. Die besitzen u.a. keine High und Low Mehr, sondern einfach nur ein Kabel - das LIM-BUS Kabel.

Aus diesem Grund sollte es sehr schwierig sein, den tacho aus einem 9N3 GTI in einen Polo 9N einzubauen - Dürfte eigentlich NICHT FUNKTIONIEREN