Seite 1 von 2

Tacho justieren nach Tachowechsel auf FIS

Verfasst: 14. Mär 2007, 16:09
von nordlicht2
Hallo,

habe nun mein FIS Tacho eingebaut, WFS ist angelernt, nur zeigt der neue Tacho ca. 86000 km an und der alte 125000 km.

Ich möchte dies nun gerne ändern.

Laut openobd.org ist dies nur bis zu einem km-Stand bis 100km bei einem gebrauchten Tacho möglich, ist dies so richtig oder gibt es doch noch eine Möglichkeit.

Mein :vw: sagte mir, dass er den km-Stand nicht mehr ändern kann.

Gibt es vielleicht einen Neumodus, mit dem es dann möglich ist?

Nur als Info: Ich will den Tacho nicht herunterstellen, sondern hochstellen, um den wirklichen KM-Stand des Polo wiederzugeben.

Freue mich bereits auf Antworten.

Verfasst: 14. Mär 2007, 16:12
von paul28
in Belgien können sie dir weiterhelfen!

Verfasst: 14. Mär 2007, 16:25
von Shack!
es gibt im Netz Tachojustierer zu denen schickst das Teil und bekommst es paar Tage später justiert zurück

Verfasst: 14. Mär 2007, 16:40
von nordlicht2
danke für die info, mein Tacho ist aber bereits angelernt :-(

Verfasst: 14. Mär 2007, 16:43
von paul28
er wird nicht angelernt sondern dein tacho stand wird angepasst!

Verfasst: 14. Mär 2007, 17:15
von Dieselaktivist
@paul28: er meint er kann dann nicht fahren, weil die WFS schon angepasst ist

kannst ja bei mir vorbeikommen :D

Verfasst: 14. Mär 2007, 18:02
von DragonX
habe das gleiche Problem. Mein alter Tacho hat 37tkm mehr auf dem Buckel gehabt. Ich werde irgendwann mal dieses Jahr nach Holland düsen. Da gibts wie schon geschrieben, Tacho-Justierter. Die modifizieren deinen km Stand. Ist leider seit Anfang 2006 in Deutschland verboten worden. Daher ziehen viele hinter dei Grenze.

Verfasst: 14. Mär 2007, 18:09
von PoloTDI74
habe das gleiche Problem. Mein alter Tacho hat 37tkm mehr auf dem Buckel gehabt. Ich werde irgendwann mal dieses Jahr nach Holland düsen. Da gibts wie schon geschrieben, Tacho-Justierter. Die modifizieren deinen km Stand. Ist leider seit Anfang 2006 in Deutschland verboten worden. Daher ziehen viele hinter dei Grenze.
Wie ist das denn, wenn man sich nen neuen Tacho einbauen lässt? Darf man da auch nicht nachjustieren? :???:
Bin nämlich auch am überlegen, ob ich mir ein FIS-Tacho einbauen lass. Extra deswegen nach Holland zu fahren will ich nicht... :-?

Verfasst: 14. Mär 2007, 18:14
von Dieselaktivist
Klar darf man zu Umbauzwecken und zur Reparatur nachjustieren, man macht sich nur strafbar wenn man den km-Stand zur Täuschung Anderer ändert.

Verfasst: 14. Mär 2007, 18:17
von PoloTDI74
Klar darf man zu Umbauzwecken und zur Reparatur nachjustieren, man macht sich nur strafbar wenn man den km-Stand zur Täuschung Anderer ändert.
Da bin ich ja beruhigt... :cheesy:

Verfasst: 14. Mär 2007, 18:24
von PsyKater
Man darf da nach wie vor dran rumdrehen, wie man will, man muss es nur beim Autokauf angeben! Das ist dochd ie Gesetzesänderung gewesen!

Verfasst: 14. Mär 2007, 18:48
von DragonX
Man darf da nach wie vor dran rumdrehen, wie man will, man muss es nur beim Autokauf angeben! Das ist dochd ie Gesetzesänderung gewesen!
IMHO darf man es nicht mehr. Deshalb gibts ja auch keine Justierer mehr hier in Deutschland - oder irre ich mich :???:

Verfasst: 14. Mär 2007, 19:17
von Shack!
doch man darf aber nur wenn der Kilometerstand unter 100km ist ;)

Verfasst: 15. Mär 2007, 11:36
von dayge
Man darf scheinbar auch sonst, wenn man es zu Zwecken der Wiederherstellung oder Reparatur macht. Ist mir auch neu, aber da hat das Bundesverfassungsgericht scheinbar nachgelegt, um Firmen, die sich mit Tachoreperaturen beschäftigen, nicht unnötig zu kriminalisieren. ;)

Verfasst: 15. Mär 2007, 11:50
von px
Reparatur usw. ist natürlich okay. Ansonsten ist es aber illegal. Die alte Regelung war, es ist legal, weil der Tacho kein geeichtes Meßinstrument ist - wie wir alle wissen, eilt ein Tacho vor, ist also ungenau. Genauso verhält es sich mit dem km-Zähler, theoretisch kann man an sowas rumstellen, wie man lustig ist.

Da diese Lücke aber entsprechend ausgenutzt wurde, gab es diese Änderung. Logischerweise konnte man sich nicht darauf verlassen, dass die Verkäufer die Manipulation offenlegten, wenn sie die Fahrzeuge verkauften.

Verfasst: 15. Mär 2007, 22:46
von motronic
Hat jemand links zu Tachojustierern ? bzw. kann jemand Adressen für sowas empfehlen ?

Und ich hätte da noch eine frage zum Preis von KI's mit FIS, welche Preisspannen sind für gebrauchte KI's normal ?

Ich möchte eins mit FIS und Cromringen.


Gruß

Verfasst: 16. Mär 2007, 08:49
von me1ssner
schonmal vorab: hier im Forum dürfen keine Links, Adressen, usw. veröffentlicht werden, die bei illegalen Taten helfen könnten.

Verfasst: 16. Mär 2007, 09:03
von Dieselaktivist
Mir ist absolut Jacke was irgendwo steht, ich mache nichts zum Nachteil anderer, und jeder hat ein Recht drauf seinen echten km-Stand zu lesen. Fertig, aus! Was trage ich denn ein, mein 2.0TDI hat 43km trage ich da etwa 80tkm ein,nur weil mein Gehäuse soviel weg hat? NE!
Und wenn der Kasten mal verkauft wird (was nicht vorkommen wird, solange ich Hände, Füsse und Augen habe) gebe ich beides an.

Verfasst: 16. Mär 2007, 09:12
von px
Ich kenn die Rechtslage auch nicht 100%ig, aber eigentlich kann das Durchführen solcher Arbeiten selbst nicht strafbar sein. Ich denke einfach, die ganzen kleinen Justierer haben sich von dem Geschäft verabschiedet, weil die Fälle, in denen sowas aus Gründen der Tachnachrüstung etc. geschieht, einfach zu selten sind.

Verfasst: 16. Mär 2007, 13:25
von motronic
Ok nagut, stimmt schon ist halt 'ne Grauzone. Für meine Begriffe kann aber jeder soviel an seinem eigenen km-Stand rumspielen wie er will, solange beim verkauf der richtige km-Stand angegeben wird.
Nur leider wird da der Hase im Pfeffer liegen, weil da keiner mehr nachprüfen kann wieviel der Wagen wirklich genau runter hat. Aber egal.

Kann mir trotzdem jemand sagen, welche Preise für einen gebrauchten Tacho mit Fis und Chromringen normal sind ?
Und wo ich so ein Teil noch herbekommen könnte außer ebay.

Ich bräuchte auch die Teilenummer. Ich habe einen 9N3 1,2 l 64 PS.

Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.


Gruß