Seite 1 von 1
Ölstandsanzeige im KI ???
Verfasst: 17. Mär 2007, 21:32
von motronic
Hi,
ich habe hier im Forum gelesen, dass bei Fahrzeugen mit variablen Service-Intervallen u.a. ein Ölstandssensor verbaut ist.
Da hab ich gleich mal im Bordbuch nachgeschlagen und gesehen, dass es zu der normalen Öldruckkontrollleuchte (rot) noch eine 2. Ölstandsanzeige (gelb - etwas anderes Symbol) gibt.
Meine Frage wäre jetzt, ob die Warnung nur bei KIs mit FIS über das große Display angezeigt werden kann oder ob auch die normalen KIs über eine kleine Kontrollleuchte für den Ölstand verfügen.
Falls ja, wundert es mich, dass diese bei -Zündung an- nicht kurz aufleuchtet.
Gruß

Verfasst: 17. Mär 2007, 22:40
von dayge
Also ich habe mein nichtFIS Tacho jetzt ja schon seit Längerem nicht mehr im Auto, aber der hatte auf jeden Fall auch eine gelbe Ölkontrollleuchte, die auch das ein oder andere Mal angegangen ist.
Ob die jetzt allerdings beim Starten des Autos auch aufleuchtete, weiß ich jetzt nicht mehr so genau, ich meine aber schon.
Im Übrigen sind das glaube ich auch nicht zwei verschiedene Kontrolleuchten für ganz leer (rot) und bald leer (gelb), sondern ein und die Selbe, die nur in unterschiedlichen Farben leuchtet.

Verfasst: 17. Mär 2007, 22:50
von Whiskers
das ist ein symbol, welches in gelb und rot leuchten kann!!
gelb bedeutet ölstand gering. baldiges auffüllen nötig
rot bedeutet drasstischer abfall des öldrucks. motor sofort stoppen sonst droht in sekunden ein kapitaler motorschaden!!
Verfasst: 17. Mär 2007, 22:57
von f6ler
Hi.
rot - kein Oeldruck
rot blinkend - zu geringer Oeldruck
gelb - Oelstand zu niedrig
gelb blinkend - Oelstandsensor defekt
Gruß
Verfasst: 17. Mär 2007, 23:27
von motronic
achso, danke für die schnellen antworten, dann werden wohl die unterschiede zwischen den symbolen wie im bordbuch abgebildet nur beim grafikdisplay sein
aber zu den symbolen gleich noch eine frage, habt ihr eine warnleuchte für eine offene tür im normalen ki ?
ich habe komischerweise nur eine für offene heckklappe, laut bordbuch gibts die aber auch ... ist die bei mir deaktiviert ?
desweiteren habe ich bei einem kumpel im golf v gesehen, dass er diese leuchte hat, dafür aber die für offene heckklappe nicht. warum macht

da unterschiede ???
Verfasst: 17. Mär 2007, 23:51
von Whiskers
Hi.
rot - kein Oeldruck
rot blinkend - zu geringer Oeldruck
gelb - Oelstand zu niedrig
gelb blinkend - Oelstandsensor defekt
Gruß
jetzt errinere ich mich auch an das blinken!! wobei das rot blinkend wohl auch für einen defekten öldruckgeber stehen muss. während der fahrt wird man aber wohl niemals die rote lampe blinken sehen, sondern stattdessen ein dauerleuchten bekommen. es lässt sich während der fahrt nicht feststellen ob der geber defekt ist, dafür muss man in den leerlauf oder den motor ausschalten und zündung anlassen.
Verfasst: 18. Mär 2007, 00:00
von motronic
ist jedenfalls schon mal gut, dass auch ein defekt signalisiert wird.
im octavia meines vaters (bj. 99) wurde sowas nicht angezeigt, da hat das ding dann einfach kein öldruck signalisiert. die lampe ging an und hat 3 mal gepiept, kriegt man natürlich erstma fastn herzkasper, vorallem auf der autobahn und mit ordentlich drehzahl. im endeffekt war nur der öldruckschalter defekt ...
Verfasst: 18. Mär 2007, 00:49
von Whiskers
ist jedenfalls schon mal gut, dass auch ein defekt signalisiert wird.
im octavia meines vaters (bj. 99) wurde sowas nicht angezeigt, da hat das ding dann einfach kein öldruck signalisiert. die lampe ging an und hat 3 mal gepiept, kriegt man natürlich erstma fastn herzkasper, vorallem auf der autobahn und mit ordentlich drehzahl. im endeffekt war nur der öldruckschalter defekt ...
klar!! aber wie gesagt, leider ist es nicht möglich in voller fahrt zu unterscheiden ob es ein defekter druckschalter ist oder wirklich eine defekte ölpumpe. da muss man immer anhalten und schauen
Verfasst: 18. Mär 2007, 08:39
von Didget
aber zu den symbolen gleich noch eine frage, habt ihr eine warnleuchte für eine offene tür im normalen ki ?
ich habe komischerweise nur eine für offene heckklappe, laut bordbuch gibts die aber auch ... ist die bei mir deaktiviert ?
Hast Du denn an allen Türen Türkontakte? D.h. geht beim Öffnen jeder Tür das Innenlicht an? Wenn nicht, hat dein KI nix zum Auswerten für die Anzeige!

Verfasst: 18. Mär 2007, 10:58
von motronic
Ja hab in allen Türen Kontakte, also daran kanns nicht liegen.
Ist ein 5-Türer Comfortline (mit Leuchte im Fond).
Dachte eher VW hat das wieder mal eingespart. Nur weiß ich ja nicht, ob man diese Warnleuchte mit einem Diagnosegerät auch deaktivieren kann bzw. aktivieren, wenn diese verbaut ist.