Autoradio


Themenersteller
McPolo
Beiträge: 27
Registriert: 13. Okt 2007, 20:12
Wohnort: Neckartailfingen
Kontaktdaten:

Autoradio

Ungelesener Beitragvon McPolo » 12. Aug 2008, 11:44

Hey, :cheesy:

ich will mir in der nächsten Zeit ein neues Autoradio zulegen. Momentan hab ich noch das Originale von VW drin. Ganz einfaches beta-Radio mit Kassette. Hab mit einem Kassettenadapter immer mein mp3- player angeschlossen, finds nun aber nervig, wärend dem fahren immer am mp3- player rumzudrücken und nicht zu wissen was das nächste Lied ist.

Ich suche ein Radio mit USB, CD und evt. verstellbarer Hintergrundbeleuchtung. Ich will aber nicht mehr als 100 € dafür ausgeben. Das wäre es mir sonst nicht wert, nur um Musik zu hören. Hab zwar in anderen Foren (nicht hier) wüste Diskusionen gelesen, dass solche Radios nur "Müll" sind, aber na ja....eure Meinung wäre interessant. Auch habe ich dort gelesen, dass bei teuren Radios die Qualität stimmen würde, UsB anschlüsse dann aber fehlen würden !? (Ich will aber einen USB- Anschluss) :haha:

Was ich auch noch überlegt habe bei dem Discounter "real" gibt es momentan ein Angebot für das AEG CS FMP 430. Hat diese jemand? Gut/Schlecht? Kann man solchen Angeboten trauen. Die Beratung fehlt dort ja komplett, aber auch beim Media Markt fühle ich mich schlecht beraten.

Hoff das mir jemand als Leihe, ein günstiges aber funktionstüchtiges Autoradio empfehlen kann.

Vielen Dank :applaus:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Autoradio

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Aug 2008, 12:15

Hallo,

also ich kann die Erfahrungen mit Billiggeräten nur bestätigen! Finger Weg die Dinger sind MÜLL!!!

Es gibt gute Geräte von A-Marken Herstellern wie Pioneer mit USB Anschluß schon für etwas mehr als 100,- Euro und die funktionieren und haben zudem noch sehr schnelle Zugriffszeiten auf den Stick. Wenn du allerdings ein Gerät haben willst, welches auch noch die Farben verändert, dann wirst du etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.

Aber lieber einmal etwas mehr Geld ausgegeben, als zweimal Müll gekauft. Denn das ist im Endeffekt teurer. Ich kann dir nur raten, ein Radio bei einem Fachhändler zu kaufen, denn diese stehen auch mit dem nötigen Support dahinter, und wir wissen alle das Elektronikartikel leider nicht immer Fehlerfrei sind.
Bild


nani
Beiträge: 102
Registriert: 20. Jul 2008, 19:59
Wohnort: nähe Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Autoradio

Ungelesener Beitragvon nani » 21. Aug 2008, 21:56

@ carhifi store

kannst du mal ein paar Radios nennen für etwas über 100€, die auch was taugen?

ab welchen preis bekommt man ein gutes doppel-din?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Autoradio

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 22. Aug 2008, 01:28

ich beziehe mich jetzt mal auf das autohifi magazin :D

Preis bis 100€:
Pioneer DEH-3000MP
Audiovox ME412 (keine cd, dafür sd-slot und usb-anschluss)
Clarion DB178RMP

Preis 100 bis 150€
Kenwood KDC-W5541
Clarion DXZ388RUSB
Blaupunkt Victoria SD 48

sind aber halt nur beispiele ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Autoradio

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 22. Aug 2008, 09:27

Gute Doppeldins fangen nach meinen Begriffen bei knapp 600€ an, wenn sie Monitor beherbergen sollen.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Autoradio

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 22. Aug 2008, 09:51

@sportline105

da hast in der 100-150 Euro noch den Testsieger aus der Car&Hifi vergessen Pioneer DEH-4000UB ;)

@PsyKater

da geb ich dir Recht, z.B. das Pioneer AVH-P4000DVD

wenn es ohne Monitor sein soll als Doppel-DIN verbauen wir sehr viel das FH-P80BT
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Autoradio

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 22. Aug 2008, 13:43

@sportline105

da hast in der 100-150 Euro noch den Testsieger aus der Car&Hifi vergessen Pioneer DEH-4000UB ;)

@PsyKater

da geb ich dir Recht, z.B. das Pioneer AVH-P4000DVD

wenn es ohne Monitor sein soll als Doppel-DIN verbauen wir sehr viel das FH-P80BT
bekommst du irgendwie provision von pioneer? :fuck: ich hab garnix vergessen, sondern nur die beispiele aus der autohifi abgeschrieben. ;-) steht ja schließlich auch oben^^
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Autoradio

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 22. Aug 2008, 14:07

Nix mit Provision, nur wenn du dir mal die Unterschiede in der Qualität und z.B. den Zugriffszeiten zwischen den Geräten vergleichst, und dich Tag täglich damit beschäftigst, so wie wir. Dann würdest du die Unterschiede bestimmt auch erkennen und merken warum ich lieber zu nem Pioneer Gerät greife als zu manch anderem. ;)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste