JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jigger » 19. Sep 2008, 11:31

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem das JVC KW-AVX800 zugelegt und nun zwei kleine Probleme mit dem Anschluss des Gerätes. Vielleicht kann mir hier jemand von euch helfen?

1. Problem
Ich möchte meinen Aktiv Subwoofer (Mac Compact 220) gerne auch einzeln steuern können. Zur Zeit musste ich ihn (sonst würde ich gar nichts hören) über den Anschluss „Front“ steuern. Das heißt, wenn ich vorne weniger Bass oder Höhen haben möchte, bezieht sich die Änderung auch gleich mit auf den Sub :arrow: das ist ziemlich „bescheiden“!

2. Problem
Ich bekommt die ganzen Kabel einfach nicht versteckt :arrow: das Radio guckt, ca. die Tiefe des Rahmens (ca. 0,6cm) aus seinem Schacht heraus. Das Problem hatte ich mit meinem Kenwood nicht. Wie habt ihr die Kabel versteckt bzw. das Problem gelöst, dass man mit der Hand nicht mehr richtig in den Schacht kommt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Jigger
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Sep 2008, 13:53

also für die kabel kann ich dir den tip geben:

auf der beifahrerseite ist im fußraum die verkleidung der mittelkonsole hinten nur geklippst. wenn du die löst und dann mit dem arm hinter der mittelkonsole lang gehst, müsstest du irgend wann die kabel greifen können, die ziehste dann nach unten und schiebst das radio immer nach. wenn du nicht rein kommst, such dir einfach ne frau mit recht dünnen armen und kleinen händen, die müsste da auf jeden fall ran kommen :D

hat das radio keinen sub-out? wie ist der sub denn angeschlossen? über ein cinch-kabel oder ein lautsprecherkabel?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jigger » 19. Sep 2008, 14:06

also für die kabel kann ich dir den tip geben:

auf der beifahrerseite ist im fußraum die verkleidung der mittelkonsole hinten nur geklippst. wenn du die löst und dann mit dem arm hinter der mittelkonsole lang gehst, müsstest du irgend wann die kabel greifen können, die ziehste dann nach unten und schiebst das radio immer nach. wenn du nicht rein kommst, such dir einfach ne frau mit recht dünnen armen und kleinen händen, die müsste da auf jeden fall ran kommen :D

hat das radio keinen sub-out? wie ist der sub denn angeschlossen? über ein cinch-kabel oder ein lautsprecherkabel?
Sehr guter Tipp :arrow: Danke!!! :D Wo genau finde es denn die Klipse? ich greife vom Beifahrerfußraum richtung Mittelkonsole und ziehe an "irgendeiner" Abdeckung?

Zum Sub: Zum Sub führen zwei Cinch-Kabel. Aber vom Radio geht nur, wenn ich den Dolby 5.1 Adapter angeschlossen habe, ein Sub Cinch-Kabel ab.
Ich suche schon die ganze Zeit nach einer Abbildung von der Rückseite des Radios, aber bin noch nicht fündig geworden...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Sep 2008, 14:16

und der 5.1 adapter hat dann die cinch-kabel für die verstärker, richtig?! eine möglichkeit wäre den sub auf monobetrieb einzustellen, falls das geht, oder halt nen Y-adapter an den 5.1 adapter und dann mit 2 cinch kabeln an den sub.
normalerweise sind aber die beiden kanäle am sub gebrückt, so dass es egal ist, ob du 1 oder 2 kabel angeschlossen hast. ich würde es einfach mal mit nur einem kabel versuchen. müsste bestimmt so auch gehen ;-)

zu der verkleidung: den oberen teil hinten kannst du abziehen, einfach mal kräftig dran ziehen. wie es genau befestigt ist kann ich dir auch nicht sagen, anscheinen mit nem klettband oder so. die verkleidung kann man aber auch schön biegen, und dann kommt man ganz gut dahinter. zum befestigen einfach kräftig dran drücken und fertig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jigger » 19. Sep 2008, 14:25

Das klingt gut :super: Ich werde das ganze morgen einmal ausprobieren. Mal sehen, ob es klappt!

:danke: für die Hilfe, Norbert!

P.s.: Du musst deine Fußmatten mal wieder reinigen ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Sep 2008, 14:29

P.s.: Du musst deine Fußmatten mal wieder reinigen ;-)
:sagnix:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


powa
Beiträge: 55
Registriert: 13. Sep 2008, 19:36

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon powa » 19. Sep 2008, 14:30

Also ich habe das jvc kw avx 810 und habe hinten die Adapter zur Stromversorgung, Lautsprecherstecker, Chinchkabel für DVB T, Antennenadapter mit Phantomeinspeisung, USB usw. angeschlossen. Passt ohne Probleme. Du kannst, wenn Du Climatronic hast diese losschrauben, ausclipsen und dann das ganze Kabelpaket durch denn Climatronicschacht in den unteren Teil des Schachtes ziehen.
Vorteil ist dann außerdem das Du für weitere Anschlüsse nur das Bedienteil der Climatic abbauen musst.
Hoffe konnte Dir damit helfen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jigger » 19. Sep 2008, 14:48

Ich werde es erst einmal mit dem "einfachen" Weg versuchen und die Mittelkonsole in Ruhe lassen. Bevor ich hier mein ganzes Auto auseinander pflücke ;-)

Aber der Tipp ist richtig gut! Danke!!! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon SDi » 19. Sep 2008, 15:19

Die Verkleidung ist nur mit Klettband befestigt. Brauchst nichtmal fest ziehen! Meine geht schon fast von alleine runter, wenn jemand mit dem Fuß anstößt.

Ja, Kabel wie schon gesagt Richtung rechten Fußraum ziehen.
Ich weiß ja nicht, ob du eine Climatic oder Climatronic hast, aber hinter der Climatronic ist auf jeden Fall genug Platz für Kabel!
(Hab dort bei mir Bluetooth- und Blackbox inkl. aller Kabel der FSE liegen und es ist noch immer massig Platz)
Man braucht dafür auch nur 2 Schrauben lösen ;)
Bild


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jigger » 19. Sep 2008, 15:40

Ich habe bei mir die Climatic verbaut :arrow: könnte dann wohl zu eng werden, die Kabel dort entlang laufen zu lassen, oder? Wie bekomme ich die denn eigentlich ausgebaut? Schrauben sehe ich an der Front nämlich keine… :gruebel:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon SDi » 19. Sep 2008, 18:43

Die Schrauben sind "unter" der Climatic, also über dem Ablagefach vorm Aschenbecher.
Wie es mit dem Platz hinter der Climatic aussieht, weiß ich leider nicht.
Bild


Raven
Beiträge: 406
Registriert: 28. Jan 2007, 20:51
Wohnort: Bornum
Alter: 43

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Raven » 19. Sep 2008, 19:00

mal ne kurze frage an Jigger, warum kenwood verkauft und jetzt jvc??
Bild


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Napper » 20. Sep 2008, 15:59

mal ne kurze frage an Jigger, warum kenwood verkauft und jetzt jvc??
Weil das Kenwood kein USB hatte.

@ Jigger
Hinter der Climatic ist genau so viel platz wie hinter der Climatronic. An der Climatic sind nur ein paar Kabel weniger drann, dafür hängt da noch eine biegsame Welle mit drann. Es sollte kein Problem sein, da ein paar Kabel rein zu bekommen.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: JVC KW-AVX800 – Einbauprobleme – Brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jigger » 22. Sep 2008, 13:21

mal ne kurze frage an Jigger, warum kenwood verkauft und jetzt jvc??
Weil das Kenwood kein USB hatte.
Richtig!!! :D - Es ist ja unheimlich, wie sehr mich hier einige User beobachten und wie man gekannt wird ;-)
@ Jigger
Hinter der Climatic ist genau so viel platz wie hinter der Climatronic. An der Climatic sind nur ein paar Kabel weniger drann, dafür hängt da noch eine biegsame Welle mit drann. Es sollte kein Problem sein, da ein paar Kabel rein zu bekommen.
Hatte leider am WE keine Zeit dazu. Aber ich werde schon irgendwann einmal dazu kommen. Tips habe ich ja jetzt bekommen :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste