Radio umbauen


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 3. Okt 2008, 16:34

ok, danke. wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste das originalradio immer separat eingeschaltet werden? oder beziehst du das nur auf das neue radio?
das neue. das originalradio müsste normalerweise mit der zündung an gehen. das neue radio müsstest du ohne dieses zündungsplus ímmer selber ein und ausschalten.

ein foto von deinem auto würde und auf jedem fall weiter helfen ;-) oder auch der stecker, der hinten am radio ist
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon SDi » 3. Okt 2008, 19:27

ok, danke. wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste das originalradio immer separat eingeschaltet werden? oder beziehst du das nur auf das neue radio?
Nur das Nachrüstradio.
Das RCD200 bekommt über CAN Bus das Signal zum Einschalten.

Wenn du am Quadlock- Stecker aber ein Zündungsplus hast/nachrüstet, dann schaltet sich auch das Nachrüstradio über die Zündung ein/aus.

Edit: Ups, hab Seite 2 übersehen :oops: :doof:
Bild


Themenersteller
Faithful
Beiträge: 17
Registriert: 1. Okt 2008, 19:46
Alter: 38

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Faithful » 6. Okt 2008, 00:39

ok supi, vielen dank. wegen diesem zündungsplus... steht das irgendwo, ob mein auto ein nachrüstradio selber einschaltet? *g* hab im handbuch dazu jedenfalls mal nichts gefunden.
aber wenn ich mal davon ausgeh, dass ich dafür nen adapter brauch, wäre das dann so einer:
Bild
Bild
hier der ebay link mit der entsprechenden genauen beschreibung: http://cgi.ebay.de/IGNI-Box-Zuendungspl ... 286.c0.m14

den muss man nur anstecken oder muss ich dazu irgendwelche kabel verlegen / löten usw? Wenns einfach ist, ist es ja nicht so schlimm, sooo teuer ist der adapter ja jetzt auch nicht (wenn es denn der ist *g*)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Okt 2008, 00:50

nein, das ist das falsche! hab schon geguckt bei ebay, aber da find ich grad nix passendes. leider wissen wir immer noch nicht genau was du nun für ein modell hast! das wäre nämlich wirklich ne große hilfe!

wenn du einen 9N3 hast, also das faceliftmodell, wovon ich ausgehe, da du ja angeblich das rcd200 drin hast, dann bräuchtest du diesen adapter:

http://www.hama.de/portal/articleId*960 ... pg#picture

da müsstest du dann aber noch das beiliegende kabel irgendwo anschließen, wo das zündungsplus anliegt, z.b. am zündschloss.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Faithful
Beiträge: 17
Registriert: 1. Okt 2008, 19:46
Alter: 38

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Faithful » 6. Okt 2008, 01:12

Naja wie gesagt, vom Design her ist es ein 9N3, da ich mich technisch nicht so mit Autos auskenne, geh ich danach, wie etwas aussieht oder was im Fahrzeugschein steht... Da steht jedoch nur 9N, daher bin ich davon ausgegangen, dass es das auch ist und dass es von dem Polo einfach so zwei verschiedene Designs jedoch mit der selben technischen Ausstattung gibt, die unter dem selben Namen verkauft werden. Wusste ehrlich gesagt nicht, dass das ein Facelift ist und eine andere Technik hat, geschweigedenn dass das dann nicht im Schein steht, obwohl es eine andere Bezeichnung hat... Außerdem gibts den 9N3 wohl erst seit etwa Sommer 05, wir hatten aber haargenau den selben ein halbes / dreiviertel Jahr davon auch schon... (selbes Design / Ausstattung usw) aber wenn ihr sagt, dass es allein schon vom Datum ein 9N3 sein muss, wirds das wohl sein, denn ich weiß 100%ig, wann er zugelassen wurde *gg*

Sonst noch irgendwelche Daten / Angaben erforderlich?

Und nochmal sorry, wenn ich mich etwas falsch ausgedrückt hab und euch nicht geglaubt hab *g* wie gesagt, ich glaub halt das, was im Schein steht und irgendwie find ich es unlogisch, dass ein Auto eine neue Bezeichnung bekommt, die dann nirgends vermerkt ist... *g*
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Faithful
Beiträge: 17
Registriert: 1. Okt 2008, 19:46
Alter: 38

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Faithful » 6. Okt 2008, 01:26

wenn du einen 9N3 hast, also das faceliftmodell, wovon ich ausgehe, da du ja angeblich das rcd200 drin hast, dann bräuchtest du diesen adapter:

http://www.hama.de/portal/articleId*960 ... pg#picture
ist das nicht derselbe, den robschal66 verlinkt hat? und daran muss man ein kabel anschließen und mit der zündung verbinden? das klingt kompliziert *g* ist an dem zusätzlichen kabel ein stecker, den man irgendwo einfach einsteckt oder ist das so eine kompliziertere angelegenheit, wie ich mir das grad vorstell? ich will nicht groß in der elektronik rumfummeln, sprich irgendwelche kabel an andere kabel löten usw, da ist mir die gefahr zu groß, dass irgendwas kaputt geht, auch wenns der fachmann machen würde. da drück ich dann lieber auf nen knopf, damit es angeht *g* (zumindest am anfang, so nach und nach kommen dann wahrscheinlich eh noch subwoofer und neue boxen dazu, da muss man dann die verkleidung eh runter machen, dann kann man das gleich damit verbinden, wenn das mit dem zündungsplus aufwendiger sein sollte *g*)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Okt 2008, 01:42

guck mal bei mir auf die mein polo seite, wenn du solche scheinwerfer hast wie ich, und die heckscheibe ne wölbung nach unten hat, dann hast du einen 9N3. wenn du vorne aber die 4 einzelnen scheinwerfer hast, und hinten die scheibe vom kofferraumdeckel gerade ist, dann hast du einen 9N.
offiziell ist auch der 9N3 ein 9N, denn selbst bei meinem 9N3 steht z.b. im motorraum 9N. kann man halt eigentlich nur an den scheinwerfern und der rückleuchte erkennen.

zum zündungsplus nochmal. es ist so ein adapter wie ihn robschal66 verlinkt hat, nur damit du auch mal weißt woher du den bekommen kannst.
da ich davon ausgehe, dass du nicht so viel geld hast, wollte ich dir ne günstige variante vorschlagen ;)
so einfach kabel irgendwo rein stecken ist es auch nicht. ne möglichkeit es sicher zu machen wäre aber zu vw zu fahren, und die das kabel anschließen zu lassen. es gibt auch direkt von vw solche adapter zum verbinden. kannst ja auch mal da hin fahren und fragen ;)

oder halt die teure variante mit dem adapter, der die signale vom canbus auswertet, der kostet dann aber auch um die 170€ :|
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Faithful
Beiträge: 17
Registriert: 1. Okt 2008, 19:46
Alter: 38

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Faithful » 6. Okt 2008, 02:02

ja, ich hab auch solche scheinwerfer usw wie du, hab ja schon gesagt, dem desing nach zu urteilen ist es ein 9N3. Trotzdem find ich das mit den Bezeichnungen verwirrend und irgendwie unlogisch... Aber egal *gg* Danke nochmal

den adapter gibts bei media markt / saturn auch so für ca 14€, nur den antennenadapter hab ich bisher noch nirgends gefunden, aber das müssts auch bei MM oder Atu geben?!? (wahrscheinlich war ich nur wieder zu blind :-) ) Zündungsplus werd ich dann wohl erst mit dem Subwoofer einbauen lassen, so schlimm ist es ja jetzt auch nicht, das Radio separat einzuschalten *g*
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Fiftdey
Beiträge: 8
Registriert: 1. Okt 2008, 16:13
Wohnort: Berlin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Fiftdey » 31. Okt 2008, 18:39

wenn du das rcd200 drin hast, müsste es ein 9N3 sein! aber wenn du sagst dass er die gleiche front wie euer alter hat, dann müsste es ein 9n sein :???: das problem ist, du brauchst beim 9n nur das normale radio-anschlusskabel, wo du dauer- und zündungsplus tauschst. beim 9n3 wirds schwieriger! dort liegt am radio can-bus an, deswegen hat er nen anderen stecker, den so genannten quadlock-stecker. dort kannst du aber nicht ohne weiteres den iso-stecker vom radio anschließen, deswegen brauchst du dann einen adapter, siehe oben. dann gibts aber noch ein problem! nämlich dass du bei den ersten 9n3 am radio kein zündungsplus hast, mit dem das radio automatisch an geht, wenn du die zündung an machst. das müsstest du dir dann vom zündschloss extra zum radio verlegen, oder dir nen teueren adapter kaufen, der kostet dann zwischen 100 und 200€.

genau deswegen ging es hier immer darum, was du nun für ein modell fährst!
richtig!
bei meinem hab ich zündungsplus vom lichtschalter genommen, ist sehr einfach da der lichtschalter ohne werkzeug rauszubekommen ist :!: .
dann ein kabel ran und hinter der fußraumabdeckung zum radioschacht führen - anschließen am quadlockadapter - an dem das kabel für zündungsplus freiliegt, feddisch....

so klappts dann auch mitn nachbarn :lol:

byebye
hallo leute.. ich habe dieses problem!!!
ich müsste mir diesen kenbus adapter für 190€ kaufen laut A.T.U.
sie meinen klar kann man es soch machen, n kabel nehmen und anklemmen..
doch es könnte sein das ich mir damit mein zündungsplus kaputt mache..
was is also nu?!?!???! ich will echt nich mein radio weg geben müssen..
genauso wie mit dem din fach.. es hält nicht drinne!!!! *verzweifelt bin*
also ich selber fahre einen polo 9n3!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Faithful
Beiträge: 17
Registriert: 1. Okt 2008, 19:46
Alter: 38

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Faithful » 31. Okt 2008, 18:58

Hey!

Also ich hab mein neues Radio eingebaut und kein extra Kabel ans Zündungsplus gelegt, und es geht trotzdem an, wenn man die Zündung anmacht und aus, wenn man den Schlüssel rauszieht, wie beim Originalradio auch. Hab allerdings bei dem Quadlock-Adapter die Kontakte erst mal umstecken müssen, damit es überhaupt Strom kriegt... Wenn das bei dir nicht so einfach geht, schau mal bei ebay, da gibts so Alternativlösungen fürs ZP.
Wegen deinem Ablagefach... Hast du ein normales oder ein halbtiefes Fach? Meins ist halbtief und hält wunderbar, musst es nur ganz reinschieben, bis es nicht mehr weiter geht... Steht allerdings dann etwas tiefer als die Mittelkonsole, ca 3-5mm, in die Lücke kannst aber z.b ne Beleuchtung bauen oder, wie ich das machen werd, ne Chromzierleiste drüber kleben. Das bietet sich bei mir halt an, da die Mittelkonsole silber ist und ohnehin noch mit Chromzierleisten etwas veredelt wird. Wenn du sowas nicht magst, gibts aber glaub auch so Einbaurahmen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Fiftdey
Beiträge: 8
Registriert: 1. Okt 2008, 16:13
Wohnort: Berlin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Fiftdey » 1. Nov 2008, 10:33

Ähm ich muss es aber legen, sonst bekomm ich mein Radio gar nicht mehr aus........
Also wie du es meinst, am adapter noch was uzuklemmen.. das werde ich heute versuchen..
fahre noch mal zu einem kumpel.. mal schaun.. werde mich melden..

edit: also ich habe es jetzt so das ich jedes mal mein radio manuell ausmachen muss..
naja gibt schlimmeres ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 2. Nov 2008, 19:18

Ähm ich muss es aber legen, sonst bekomm ich mein Radio gar nicht mehr aus........
Also wie du es meinst, am adapter noch was uzuklemmen.. das werde ich heute versuchen..
fahre noch mal zu einem kumpel.. mal schaun.. werde mich melden..

edit: also ich habe es jetzt so das ich jedes mal mein radio manuell ausmachen muss..
naja gibt schlimmeres ;)
also mit ez 05/2007 wirst du das ganz sicher drin haben, das kabel! ich habs jetzt 1 jahr und 3 monate so laufen und bisher hatte ich noch nie probleme! die von atu wollen sicher nur geld machen :motz: einfach radio raus und nach dem kabel gucken, wenns da ist so nen günstigen adapter für <30€ kaufen und freuen!
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Fiftdey
Beiträge: 8
Registriert: 1. Okt 2008, 16:13
Wohnort: Berlin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Fiftdey » 3. Nov 2008, 06:36

Ähm ich muss es aber legen, sonst bekomm ich mein Radio gar nicht mehr aus........
Also wie du es meinst, am adapter noch was uzuklemmen.. das werde ich heute versuchen..
fahre noch mal zu einem kumpel.. mal schaun.. werde mich melden..

edit: also ich habe es jetzt so das ich jedes mal mein radio manuell ausmachen muss..
naja gibt schlimmeres ;)
also mit ez 05/2007 wirst du das ganz sicher drin haben, das kabel! ich habs jetzt 1 jahr und 3 monate so laufen und bisher hatte ich noch nie probleme! die von atu wollen sicher nur geld machen :motz: einfach radio raus und nach dem kabel gucken, wenns da ist so nen günstigen adapter für <30€ kaufen und freuen!
ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei :rolleyes:
also ich habe mir den quadlockadapter gekauft, und den antennenadapter.. alles gar kein problem..
nur das signa, das mein radio ausgeht, wenn ich meinen zündschlüssel ziehe.. dieses signal müsst ich mir neu ziehen..
erstens hatte ich die klemme nicht da und 2. is die cance ziemlich hoch, das dieses signal einen kurzschluss entfachen kann wenn ich es überbrücke.. :rolleyes: soweit läuft doch alles :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 3. Nov 2008, 16:54

ein signal wenn du den zündschlüssel ziehst? auf dem geschalteten plus liegt nur spannung an, wenn du den schlüssel einmal auf zündung ein gestellt hast und den schlüssel danach nicht raus ziehst, wenn du ihn raus ziehst ist dieses kabel ohne spannung, und somit weiß das radio dass es ausgehen muss! hast du vllt etwas falsch gemacht? war das radio schon mal wo anders verbaut? nicht dass das problem am radio liegt?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Fiftdey
Beiträge: 8
Registriert: 1. Okt 2008, 16:13
Wohnort: Berlin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Radio umbauen

Ungelesener Beitragvon Fiftdey » 3. Nov 2008, 18:08

nee nee.. das radio is neu..
hat was mit den kabeln zu tun, die in meinem auto sind.. da brauch ich halt dieses interface..
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste