Ich hab folgendes Problem, ich hab ein USB-Stick an meim Pioneer FHP80BT und die Reihenfolge der Ordner sind beim Radio anders wie aufm Rechner. Ich wollte die Interpreten und Alben nach Name sortieren was auch wunderbar geht, nur dass das Radio die Ordner trotzdem in einer anderen Reihenfolge abspielt. Ist das normal oder lässt sich das durch Einstellungen ändern?
Gruß Kevin
SuFu hab ich leider nichts gefunden, ich hab auch meistens iwie die falschen Suchbegriffe.
USB-Ordner Reihenfolge auf Stick und Radio unterschiedlich
-
Themenersteller - Beiträge: 129
- Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
- Wohnort: Villmar
- Alter: 34
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: USB-Ordner Reihenfolge auf Stick und Radio unterschiedlich
Das würde mich auch mal interessieren... Bei mir ist die Reihenfolge von Liedern beliebig. Ich hatte ne MixCD auf dem Stick und die Titel hießen Track 01 Track 02, etc. trotzdem war die Reihenfolge nicht die Richtige?!?
Gerät bei mir Pioneer P4000DVD auch in Verbindung mit USB Stick.

Gerät bei mir Pioneer P4000DVD auch in Verbindung mit USB Stick.
Fahrzeuge:
Volkswagen 6n
-
Themenersteller - Beiträge: 129
- Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
- Wohnort: Villmar
- Alter: 34
Re: USB-Ordner Reihenfolge auf Stick und Radio unterschiedlich
Das Programm ist aber doch fürn PC und dort sind sie ja geordnet, nur im Radio anders, daher weiß nicht, aber mal ausprobieren.
gruß kevin
ist aber anscheinend ein Problem bei vielen, oder???
gruß kevin
ist aber anscheinend ein Problem bei vielen, oder???
Re: USB-Ordner Reihenfolge auf Stick und Radio unterschiedlich
hab auch so ein prog für meinen stick. wenn man das danach ordnet dann ist es auch genau in der reihenfolge abspielbar im radio 

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: USB-Ordner Reihenfolge auf Stick und Radio unterschiedlich
01 - Interpret - Titel
02 - Interpret - Titel
03 - Interpret - Titel
04 - Interpret - Titel
...
usw. dürfte sicher das gleiche bewirken
das dann auch noch bei den ordnernamen und dann müsste es gehen
02 - Interpret - Titel
03 - Interpret - Titel
04 - Interpret - Titel
...
usw. dürfte sicher das gleiche bewirken

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Wohnort: Nordish by nature!
- Alter: 76
- Kontaktdaten:
Re: USB-Ordner Reihenfolge auf Stick und Radio unterschiedli
Ich hab das Problem mit ner Problemlösung ins „Wissen“ gestellt, unter „Tipps und Tricks“.
Manche vergleichbaren Programme verschieben den kompletten Stick-Inhalt und kopieren ihn nacheinander wieder neu drauf, was natürlich seeehr lange dauern kann. Nervig, wenn man nur mal ein paar Titel nachschieben möchte...
Einen anderen Weg nehmen Programme, die man sich auf einigen Autoradio-Homepages runterladen kann. Sie werten die Tags aus, die allerdings vollständig und korrekt ausgefüllt sein müssen, sonst bringt z.B. eine Sortierung nach Genre nichts - wenn der Tag leer ist. Diese Programme legen aber ihre Datenbanken und anderes mehr auf dem USB-Stick ab, damit das Radio es auslesen kann. Recht komfortabel, weil man nach mehr Kriterien sortieren und vor allem auswählen kann.
[Hier für Kenwood]
Funzt aber nur bei ein und derselben Radiomarke. Der externe mp3-Player kann damit schon wieder nichts anfangen.
„DriveSort“ ist daher sehr empfehlenswert, weil geräteübergreifend, und die „Eigene Musik“ auf dem PC spiegelnd, wenn man es so haben möchte!
Manche vergleichbaren Programme verschieben den kompletten Stick-Inhalt und kopieren ihn nacheinander wieder neu drauf, was natürlich seeehr lange dauern kann. Nervig, wenn man nur mal ein paar Titel nachschieben möchte...
Einen anderen Weg nehmen Programme, die man sich auf einigen Autoradio-Homepages runterladen kann. Sie werten die Tags aus, die allerdings vollständig und korrekt ausgefüllt sein müssen, sonst bringt z.B. eine Sortierung nach Genre nichts - wenn der Tag leer ist. Diese Programme legen aber ihre Datenbanken und anderes mehr auf dem USB-Stick ab, damit das Radio es auslesen kann. Recht komfortabel, weil man nach mehr Kriterien sortieren und vor allem auswählen kann.
[Hier für Kenwood]
Funzt aber nur bei ein und derselben Radiomarke. Der externe mp3-Player kann damit schon wieder nichts anfangen.
„DriveSort“ ist daher sehr empfehlenswert, weil geräteübergreifend, und die „Eigene Musik“ auf dem PC spiegelnd, wenn man es so haben möchte!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste