Etwas zu beachten bei Radiotausch?


Themenersteller
notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon notranked » 21. Apr 2010, 14:33

Hallo, ich bekomme bald ein neues Radio. Muss ich beim Ausbau des original Radios etwas beachten? Denke da primär an eine eventuelle Alarmanlage.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 21. Apr 2010, 14:47

Nö!

Einfach mithilfe der Haken entnehmen hinten abstöpseln, neues ranstöpseln, einbauen fertisch :top:
Fahrzeuge: Ford Focus ST  


Themenersteller
notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon notranked » 21. Apr 2010, 14:49

Sehr gut :top:


Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 21. Apr 2010, 14:58

Das einzige was sein kann ist (je nachdem was du für ein neues Radio du bekommst) das du halt noch n entsprechendes CAN-Bus-Adapter brauchst ;)
Fahrzeuge: Ford Focus ST  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 21. Apr 2010, 15:41

Und selbst wenn er Ihn nicht braucht ist beim 9N immer darauf zu achten das im ISO Stecker eine doppelte Plus Belegung vorhanden ist, wobei einer davon ausgepinnt werden muß, da dort auch vom Radio ein anderes Signal anliegt.

MFG
Dirk
Bild


Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 21. Apr 2010, 15:45

Und selbst wenn er Ihn nicht braucht ist beim 9N immer darauf zu achten das im ISO Stecker eine doppelte Plus Belegung vorhanden ist, wobei einer davon ausgepinnt werden muß, da dort auch vom Radio ein anderes Signal anliegt.

MFG
Dirk
Aso stimmt ja 9N und 9N3 sind da ja verschieden
Fahrzeuge: Ford Focus ST  


Themenersteller
notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon notranked » 21. Apr 2010, 16:19

Ach so, ja das werde ich schon hin bekommen.


Themenersteller
notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon notranked » 27. Apr 2010, 10:38

So das Radio ist drin und angeschlossen. Ich nehme aber an, dass ich einen Pluspol vergessen habe. Denn das Radio geht nur mit leicht umgedrehten Schlüssen an und vergisst, sobald ich den Schlüssel aus dem Schloss ziehe alle Daten. Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass da noch ein Batterie Plus fehlt?


Sellsen
Beiträge: 5
Registriert: 20. Apr 2010, 00:37
Wohnort: Baunatal
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon Sellsen » 27. Apr 2010, 10:46

naja, das klingt ganz danach, dass du zündung und dauerstrom nicht vertauscht hast.
Bei volkswagen sind diese anschlüsse nämlich vertauscht.
Sprich, rotes kabel vom radio an gelbes kabel (ISO Pin 4) und gelbes kabel vom radio an rotes vom ISO-stecker (PIN 7).
außerdem solltest du noch die externe Antenne anschließen (meist blau/weißes Kabel; ISO Pin 5), da du sonst nen miserablne radioempfang hast ^^
hier kannst du nochmal nachgucken: http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi ... ector.html
viel erfolg.
gruß sellsen
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon notranked » 27. Apr 2010, 10:50

Aha, das mit der Antenne wusste ich gar nicht. Da gabs einen Stecker, der verdammt nach einem Antennenstecker aussah. Den hab ich drangehauen und Radio geht auch.


Sellsen
Beiträge: 5
Registriert: 20. Apr 2010, 00:37
Wohnort: Baunatal
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon Sellsen » 27. Apr 2010, 10:53

ja, aber in deiner antenne befindet sich, so wie ich das gelesen habe, ein externer verstärker, der zum betrieb strom benötigt ;)
gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 27. Apr 2010, 11:02

Bei VW wird seit vielen Jahren falls der Radioempfang schlecht ist ein sogenannter Phantomeinspeisadapter benötigt, der kost nen 10er also nicht die Welt. Das originale Radio gibt auf den Innenleiter der Antenne 12V Plus das macht aber kein Zubehörradio, das übernimmt dann der Adapter.

Der Rest klingt wie schon gesagt schwer nach Dauer und Zündplus vertauscht.

Gruß Dirk
Bild


Sellsen
Beiträge: 5
Registriert: 20. Apr 2010, 00:37
Wohnort: Baunatal
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Etwas zu beachten bei Radiotausch?

Ungelesener Beitragvon Sellsen » 27. Apr 2010, 11:57

ahja! wieder was gelernt. gibts u.a. bei der bucht....
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste