Pioneer vs. JVC


Themenersteller
Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon Heynes » 11. Jul 2010, 13:38

Hey Leute,

langsam steht die Entscheidung an, ob ich mir das JVC 830 oder das Pioneer 4200 kaufen soll. Beide kosten knapp 500€.
Ich sehe leider keinen großen Unterschied, außer, dass die Oberfläche vom JVC schöner ist.

Das Pioneer hat halt den großen Vorteil, dass man es mit einer Erweiterung als vollwertiges (?!) Navi benutzen kann, was ich wahrschienlich niemals machen werde....

Kann mir jemand was zur Steuerung sagen? Evtl noch Vor-oder Nachteile auflisten?

Ich schätze nicht, dass es in der Preisklasse und mit den Funktionen ein vergleichbares Radio gibt.

Greetz
Hannes

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 38

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon Selle » 11. Jul 2010, 14:53

Ohne das ich beide Geräte kenne würde ich mir lieber den Finger absägen bevor ich mir nochmal ein JVC kaufe! Alleine vom Gefühl her....
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


Gast

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jul 2010, 15:07

DEFINITIV das pioneer, habe auch beide schon vergleichen und muss sagen das das jvc extreme billig wirkt ! die auflösung lässt sehr zu wünschen übrig und qualitat is auch nicht so berauschend

pioneer :top:
jvc :flop:


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 11. Jul 2010, 15:57

nehm das pioneer! sieht viel besser aus und is denke auch von der technik besser.
ich bin von meinem voll und ganz überzeugt und wenn das en usb anschluss hinten hätte würde das sicher auch in frage kommen.

gruß Alex


ps:kannst dich mal wieder bei mir melden,gibt einiges zu berichten!
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Jul 2010, 10:05

Da brauch ich wohl nix mehr zu sagen. ;)
Bild


Themenersteller
Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon Heynes » 12. Jul 2010, 11:57

Das hört sich ja nach einem eindeutigen Ergebnis an.

Jetzt hab ich aber doch noch eine frage zu dem Navimodul. Habe ich irgendwelche Nachteile im vergleich zu den Naviceivern von Pioneer?
Wieviel soll der Spaß kosten?

Greetz


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Jul 2010, 14:17

Das Navimodul liegt bei 399,- Euro. Die Navi darauf ist eigentlich für Displays der Größe der Avic-F310 gedacht und nicht für die großen, dadurch ist alles etwas pixeliger als beim 920BT. Wobei das 920BT echt nen super geiles Teil ist (fahr es selbst in meinem Golf). ;)
Bild


Themenersteller
Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon Heynes » 12. Jul 2010, 14:43

Hmmm...okay....schade eigentlich.

Sag mal, weißt du welche iPods über das Kabel (CD-IU200V) angeschlossen werden können? Steht nirgendwo und ich will natürlich alle Funktionen nutzen können.

Hast du evtl noch einen Vorschlag für ein neues Frontsystem, Preis/Leistung sollte stimmen, nichts über 300€, gedämmt wird natürlich auch noch! :D

Greetz
Hannes


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 12. Jul 2010, 17:31

Nimms normal Ipod Kabel Iphone 3GS und Ipod nano laufen bei mir tadellos, das pioneer kabel is unnötig
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Jul 2010, 18:08

Was für eine Endstufe soll das Frontsystem denn betreiben? Oder soll das dauerhaft übers Radio laufen?
Bild


Themenersteller
Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon Heynes » 12. Jul 2010, 18:28

Will erst eine Endstufe einbauen, wenn ich einen sub in die reserveradmulde setze. Also solls erstmal ohne Endstufe laufen.


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 13. Jul 2010, 10:16

Ein System was im Polo sehr viel Spaß macht ist diese hier:

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... S-161.html

wenn es klanglich noch etwas besser sein soll, dann dieses:

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... 165-4.html

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon Heynes » 16. Jul 2010, 12:57

Okay, wird wohl das Pioneer werden. Das JVC ist schon arg langsam....

Wie schauts denn mit dem Einbau aus, sollte doch für einen einergemaßen bewanderten Menschen machbar sein.
Welche Adapter brauche ich, was muss ich sonst noch kaufen?


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 16. Jul 2010, 17:16

Diesen Adapter:

http://www.vw-upgrade.de/de/Quadlockada ... Zuendlogik

Beim Radiokauf aufpassen, Geräte die mehr als 10% unter UVP 599,- liegen, sind keine Geräte die für den Deutschen Markt bestimmt waren, kommen meist aus England. Für diese Geräte gelten andere Garantiebestimmungen als für Deutsche Ware, die beim Pioneer Fachhändler 2 Jahre Vollgarantie hat. Das kann bei einem defekt mal schnell teuer werden. ;)

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon Heynes » 16. Jul 2010, 17:57

Ich meld mich mal bei dir, wenn ich ausm Urlaub wiederkomme. Mal schauen, was ich für dich und du für mich gutes tuen kannst! :top:


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Pioneer vs. JVC

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 16. Jul 2010, 18:24

Ich glaub da finden wir schon was. ;) Bist ja nicht der erste hier aus dem Forum....
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste