Radiowechsel RCD 200


Themenersteller
Kurzer22
Beiträge: 6
Registriert: 15. Apr 2012, 21:33

Radiowechsel RCD 200

Ungelesener Beitragvon Kurzer22 » 7. Mai 2012, 18:09

Hallo, meine Freundin hat in ihrem Polo (Bj. 2007) das "kleinste" Radio, also das RCD 200 von VW verbaut. Mit diesem Radio kann sie natürlich keine MP3 Cds abspielen und als ich ihr letztens eine normale CD gebrannt habe, lief die auch nur ganz schlecht!
Jetzt ist sie wie ihr euch sicher vorstellen könnt, leicht auf ihren geliebten Polo sauer.
Ein Kumpel von mir fährt dasselbe Auto, hat allerdings ein RCD 200 mit MP3 verbaut.
Meine Frage ist jetzt ob ich das Radio tauschen kann, also das RCD 200 gegen ein RCD 200 mp3 (sollte ja sicher gehen) oder auch ein RCD 300 oder sogar RCD 500 reinpassen würde. (je nachdem was der Geldbeutel sagt!) ;)
Danke schonmal!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Radiowechsel RCD 200

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 7. Mai 2012, 18:23

Das RCD 200MP3 sollte so rein gehen. Oder halt nen Radio aus dem Zubehör so hat man auch gleich USB oder vielleicht ne Freisprech für relativ kleines Geld.
Bild


Themenersteller
Kurzer22
Beiträge: 6
Registriert: 15. Apr 2012, 21:33

Re: Radiowechsel RCD 200

Ungelesener Beitragvon Kurzer22 » 7. Mai 2012, 18:30

Danke für die schnelle Antwort!!!!!
Ja also mit nem Radio aus dem Zubehör von Kenwood oder Sony hab ich auch schon spekuliert da ich in meinem Auto auch eins verbaut habe und die integrierte Freisprech ist auch nicht verkehrt.
Wollte nur erstmal abchecken wie es mit originalen aussieht da bei ebay ab und zu mal welche für nicht allzu viel Geld rausgehen.
Wie sieht es mit dem RCD 300 oder 500 aus? Jemand eine Ahnung?


Flo9n3
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2009, 21:34
Wohnort: Oberaichbach
Alter: 35

Re: Radiowechsel RCD 200

Ungelesener Beitragvon Flo9n3 » 7. Mai 2012, 19:23

Hast du dir das RCD 300/500 mal genau angeschaut und mit dem RCD200 verglichen?
Das kann doch allein von der Form (abgerundete Ecken usw.) im Polo nicht passen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Kurzer22
Beiträge: 6
Registriert: 15. Apr 2012, 21:33

Re: Radiowechsel RCD 200

Ungelesener Beitragvon Kurzer22 » 7. Mai 2012, 20:48

mmh also meinste das die nicht reinpassen...
Dann bleibt mir wohl doch nur die RCD 200 MP3 Variante oder Kenwood und Sony!
Trotzdem vielen Dank!


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 76
Kontaktdaten:

Re: Radiowechsel RCD 200

Ungelesener Beitragvon motetus » 7. Mai 2012, 21:20

Moin, das RCD200-MP3 find ich in der Bucht nur interessant, wenn es >50€ kostet.
:guckstdu: Schau auch mal hier [in den [V]-Bereich]. Für alle anderen halb-kommerziellen Angebote der Bucht bekommst du bessere Geräte, z.B. mit Freisprech (im Polo ein Muss, wenn du sie nicht schon im Navi hast) und USB (selbst wenn „von hinten“ eine schöne Sache!). [Mein Kenwood KDC BT61U] liegt preislich im Mom mit den Bucht-Angeboten des RCD200 ungefähr gleich auf. Ich habs aber auch schon für 150€ gesehen. Außerdem gibt es auch noch gute Konkurrenz-Fabrikate, von Pana u.a.

:D
Viel Spaß beim Aussuchen!
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!


Themenersteller
Kurzer22
Beiträge: 6
Registriert: 15. Apr 2012, 21:33

Re: Radiowechsel RCD 200

Ungelesener Beitragvon Kurzer22 » 7. Mai 2012, 21:36

Danke für den Hinweis auf den V-Bereich!!!! Ja mehr als 50€ wollte ich dann für ein originales RCD 200 mit MP3 auch nicht ausgeben. Ich hab bei mir auch das Kenwood KDC BT61U verbaut. War vor nem halben Jahr die beste Variante.
Werde meine Freundin schon soweit bringen das sie das BT61U nimmt!
Wo hast du es denn so günstig gesehen, da ich meins vor nem halben Jahr auch ziemlich teuer angeschafft habe??
Wisst ihr denn zufällig wo ich so eine Blende oder dieses schöne Ablagefach dann herbekomme da ja das originale Radio Doppel-DIN ist und Kenwood und Co. ja "nur" DIN?


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 76
Kontaktdaten:

Re: Radiowechsel RCD 200

Ungelesener Beitragvon motetus » 7. Mai 2012, 22:18

Heute ist amazon mit 180 € inkl. Versand der Spitzenreiter.

Blende und Fach gibts in der Bucht wie Sand am Meer, aber Achtung: Die ori-VW-Blende und deren billige Abkömmlinge haben nach innen keine Abrundung, was nicht so pralle aussieht. Also drauf achten, wie sie zum Gerät hin abgeschrägt sind (oder nicht). Außerdem gibt's sie auch noch in rubber-touch, und leider nirgendwo in Klavierlack, wie ich sie gerne passend zum Kenwood hätte...
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 76
Kontaktdaten:

Re: Radiowechsel RCD 200

Ungelesener Beitragvon motetus » 7. Mai 2012, 22:27

error
Zuletzt geändert von motetus am 7. Mai 2012, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 76
Kontaktdaten:

Re: Radiowechsel RCD 200

Ungelesener Beitragvon motetus » 7. Mai 2012, 22:41

...Aber für den 9N ist es ja anders, wie ich gerade sehe, da die Mittelkonsole nach außen gewölbt ist. Dafür ist eine Abschrägung nach innen nicht so nötig, sodass ich z.B. :guckstdu: [diese Lösung ganz o.k.] finde, auch preislich. Viele Anbieter haben dieselben Hersteller...

:D

Und das Kenwood kannst noch „Downgraden“ z.B. ohne das integr. DSP:
:guckstdu: [z.B. hier].

:D
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste