RCD 200 in 9n???


Gast

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Mär 2011, 23:50

falls du climatronic hast, kannst du die can-signale auch dort abgreifen.
Kann mir jemand sagen, wo ich an der Climatronic die Can-Signale abgreifen kann? :anbeten:

Grüße Bruno

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon potatodog » 22. Mär 2011, 00:04

T12/9 - Komfort-Can H
T12/10 - Komfort-Can L
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


avante
Beiträge: 1
Registriert: 19. Feb 2009, 12:38
Alter: 45

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon avante » 4. Apr 2011, 08:47

Hallo,

ich habe im 9N (Bj. 04/2002) meiner Freundin ein RCD200 mp3 nachgerüstet, besser gesgt bin ich gerade dabei....
CAN hab ich von der Climatronic abgegriffen und alles lt. den hier beschriebenen Anleitungen verbunden.
Ein/Aus über Zündung funktioniert nicht, was aber viel ärgerlicher ist, ist dass es mir die Batterie leer zieht! Kann das mit einem zu alten Bordnetz-Steuergerät oder CAN Gateway zusammenhängen?
Hab dazu leider nix gefunden.
Danke für eure Hilfe!
Gut Ding braucht weile......


StefanW
Beiträge: 28
Registriert: 24. Mai 2010, 12:36

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon StefanW » 10. Aug 2011, 18:25

Moin!

Nachdem ich den Thread hier gefühlte 5mal gelesen hatte, habe ich mich dazu entschlossen das RCD200 in den Polo meiner Freundin einzubauen.
Da der Anschluss am KI anscheinend ja immer anders ist, hatte ich nur gehofft, dass irgendeine hier geschriebene Kombination schon funktionieren würde... Tja war leider nicht so! Nach ewiger Rumprobiererrei hab ich dann allerdings doch noch den Anschluss gefunden, so dass das bei mir mit dem CAN-BUS funktioniert!
Der Polo ist ein 1,2 12V Bj.2002 ohne Klima. Ich musste einfach Pin9 am Quadlockstecker mit Pin 9 am KI verbinden und Pin 10 mit Pin 10. In der Anleitung ist das genau andersherum beschrieben, das Pin 9 an 10 und Pin 10 an 9 angeschlossen werden soll.

Dadurch das ich so viel rumprobiert habe, hatte ich sehr viele Fehlereinträge in meinen Steuergeräten. U.A. brannte danach auch die Airbaglampe wie in der Anleitung auch beschrieben. Das liegt aber nicht daran, dass die Batterie zu lange ab war, sondern wie gesagt an dem rumpfuschen in der falschen CAN-Leitung... Der Airbag muss dann nicht von VW wieder zurückgesetzt oder aktiviert werden, sondern man muss lediglich die Fehler in dem Airbagsteuergerät löschen.

Als weiteren Tipp hätte ich noch den Quadlockstecker, den man nach der Anleitung ja von VW holen soll. Bei Conrad gibt es den auch und da kann man sich das einfach so zusammenbauen wie man es benötigt. D.h. Die Kabel die man benötigt vom alten Stecker mit dem Seitenschneider abtrennen, Flachfeder-Kontakt (auch erhältlich bei Conrad) anschließen und in den neuen Quadlockstecker reinstecken. Dadurch erspart man sich dieses ganze gefummel mit "Kabel mit der Stecknadel ausklipsen" was wirklich nur sehr schwer funktioniert...

Ich hoffe ich kann hiermit jemandem den ganzen Ärger den ich hatte ersparen.
Trotzdem aber vielen Dank an den Autor der Anleitung! Ohne dieser hätte ich mich da nicht rangetraut!
Hab das Rcd 200 gerade bei mir eingebaut (1.4 tdi, Bj 2004, cricket Austattung). Bei mir musste ebenfalls Pin 9 an 9 und Pin 10 an 10. Habe es drei mal kontrolliert, es stimmt. Bei 9 an 10 und 10 an 9 gab es die bekannten Probleme (Dauerlicht, kein Abschalten,...). Es scheint also unterschiedliche Pinbelegungen im Ki oder im Radio zu geben.
MfG Stefan


bumbumb1982
Beiträge: 5
Registriert: 15. Jan 2014, 20:38

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon bumbumb1982 » 8. Feb 2014, 08:21

Hallo ich habe es versucht. Alles richtig angeschlossen. Leider geht das Radio nur wenn ich das Licht einschalte. Licht aus ist das Radio mit aus und ich muss jedes mal den code eingeben.? Was kann es sein ich vermute mal das Boardnetzsteurgerät ich habe die Version 6Q1.... B. Ich denke es muss gegen ein 6Q1 ... D getauscht werden?oder ich habe schon eins gefunden. Weiss jemand die Unterschiede zwische 6Q1 B und 6Q1 D bitte um rückantwort bumbumb


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 8. Feb 2014, 10:40

Wenn du jedesmal den Code eingeben musst, stimmt aufjedenfall etwas mit deiner Spannungsversorgung nicht.
Das Radio braucht zwei mal Dauerplus (U+ und SAFE), da scheint irgendwo noch ein Lichtsignal vom alten Stecker anzukommen.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


bumbumb1982
Beiträge: 5
Registriert: 15. Jan 2014, 20:38

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon bumbumb1982 » 8. Feb 2014, 12:58

Hallo danke für deine Antwort.

Also liegt es nicht am Boardnetzsteuergerät? Oder ich habe diesen Adapter damit sollte es eingendlich gehen:
http://www.ebay.de/itm/Antennenadapter- ... 3f250e1a1d

habt ihr noch ne idea warum es nicht geht?


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 8. Feb 2014, 13:12

Weil die Belegung des Adapters wahrscheinlich nicht passt.
Wahrscheinlich liegt entweder auf U+ oder auf SAFE das Signal von der Innenbeleuchtung.

Die Belegung vom RCD steht normalerweise auf dem Aufkleber auf der Seite, die Isostecker im Polo sollten bis auf die vertauschen Zünd/Dauerplusleitungen der Norm entsprechen.

Auf der Wissen-Seite steht auchnochmal nen Verdrahtungplan:
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... achruesten

Der Anschluss am Climabedienteil müßte lt. Stromlaufplan ok sein (wenn richtig angeschlossen ;))
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste