Hey,
wollte mal fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Kenwood DDX 8022 hat?
http://kenwood.de/products/car/multimed ... DDX8022BT/
Bin ja eigentlich Pioneer-Fan aber ein Preis von 800€ mit Einbau etc. klingt schon verlockend...
Gruss
sven
Meinung zum Kenwood DDX 8022
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 138
- Registriert: 25. Mär 2008, 13:56
- Wohnort: 58739
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zum Kenwood DDX 8022
@And1
Aus eigener Erfahrung?
Finde es wegen dem grossen Display auch ganz nett, und das Parrot Bluetooth-Modul ist auch ganz opti...
Eigentlich wollte ich ja gern mal das AVIC-F900BT ansehen, aber eigentlich lohnt sich das nicht da ich nur 3-5 mal im Jahr Navi brauche und der Preis von ca. 1299€ (ohne Rabatt) n bissl teuer ist...
Aus eigener Erfahrung?
Finde es wegen dem grossen Display auch ganz nett, und das Parrot Bluetooth-Modul ist auch ganz opti...
Eigentlich wollte ich ja gern mal das AVIC-F900BT ansehen, aber eigentlich lohnt sich das nicht da ich nur 3-5 mal im Jahr Navi brauche und der Preis von ca. 1299€ (ohne Rabatt) n bissl teuer ist...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 138
- Registriert: 25. Mär 2008, 13:56
- Wohnort: 58739
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zum Kenwood DDX 8022
Hat immer noch keiner das Mopped mal in "Echt"? ,-)
habe mom noch das F900-BT von Pioneer uneingebaut zu hause, was ich aber aufgrund der schlechten Erfahrungsberichte wieder zurückgeben werde.
Und da ich kein Navi brauche...
Wie ist es von der Bedienung so?
Klang?
Lautstärke des Lüfters?
etc etc etc
Wäre auch schon wenn jemand mal Screens der Bildschirme posten könnte im Netz findet man ja immer nur ein Bild vom Hintergrund und von den EQ-Einstellungen.
Thx
habe mom noch das F900-BT von Pioneer uneingebaut zu hause, was ich aber aufgrund der schlechten Erfahrungsberichte wieder zurückgeben werde.
Und da ich kein Navi brauche...
Wie ist es von der Bedienung so?
Klang?
Lautstärke des Lüfters?
etc etc etc
Wäre auch schon wenn jemand mal Screens der Bildschirme posten könnte im Netz findet man ja immer nur ein Bild vom Hintergrund und von den EQ-Einstellungen.
Thx
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Meinung zum Kenwood DDX 8022
Details?habe mom noch das F900-BT von Pioneer uneingebaut zu hause, was ich aber aufgrund der schlechten Erfahrungsberichte wieder zurückgeben werde.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 138
- Registriert: 25. Mär 2008, 13:56
- Wohnort: 58739
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zum Kenwood DDX 8022
http://forum.pocketnavigation.de/tid1114689-sid.htm
Zusammenfassend:
Lange Bootzeit >80 Sekunden, bei unterbrechnung von Zündungsplus (beim Motor an Ampel ausmachen oder so -> Neustart) (http://de.youtube.com/watch?v=3GJL8M4HV ... re=related)
Teilweise nicht komplett übersetzt ("Unproaved Road")
Träger Touchscreen
Tastentöne NUR im Navibereich abschaltbar
Keine HDD an USB nutzbar (getestet) lt Handbuch max 2 Gig an USB möglich
Handbuch nicht im Lieferumfang, nur noch per Download
Dann noch das es mich nervt das die Spachsteuerung weggelasen wurde
Ein/Auschalten nur über Zündung
Sender nicht über den Lautstärkeregler (mit zusätlicher 4-Wege Steuerung) durchschaltbar
Einstellungen zum Navi werden wohl teilweise nicht gespeichert (Zoommstufe etc)
Und wahrscheinlich noch n bissl mehr, findet ja kaum was weil grad mal seit einer Woche raus ,-(
Klar die Bedienung und das Display sind mit der doppelt so hohen Auflösung wie Konkurrenzgeräte ne Klasse für sich, nur die Probleme (grad die Bootzeit) sind für mich für ein Gerät dieser Preisklasse unverzeilich...
Und wenn man dann von Pioneer Support Aussagen hört wie ich kenn mich nicht aus, muss mich erst einlesen ist ja neu das Gerät, rufen sie in 10 Tagen noch mal an, fragt man sich auch wo man gelandet ist ,-)
Zusammenfassend:
Lange Bootzeit >80 Sekunden, bei unterbrechnung von Zündungsplus (beim Motor an Ampel ausmachen oder so -> Neustart) (http://de.youtube.com/watch?v=3GJL8M4HV ... re=related)
Teilweise nicht komplett übersetzt ("Unproaved Road")
Träger Touchscreen
Tastentöne NUR im Navibereich abschaltbar
Keine HDD an USB nutzbar (getestet) lt Handbuch max 2 Gig an USB möglich
Handbuch nicht im Lieferumfang, nur noch per Download
Dann noch das es mich nervt das die Spachsteuerung weggelasen wurde
Ein/Auschalten nur über Zündung
Sender nicht über den Lautstärkeregler (mit zusätlicher 4-Wege Steuerung) durchschaltbar
Einstellungen zum Navi werden wohl teilweise nicht gespeichert (Zoommstufe etc)
Und wahrscheinlich noch n bissl mehr, findet ja kaum was weil grad mal seit einer Woche raus ,-(
Klar die Bedienung und das Display sind mit der doppelt so hohen Auflösung wie Konkurrenzgeräte ne Klasse für sich, nur die Probleme (grad die Bootzeit) sind für mich für ein Gerät dieser Preisklasse unverzeilich...
Und wenn man dann von Pioneer Support Aussagen hört wie ich kenn mich nicht aus, muss mich erst einlesen ist ja neu das Gerät, rufen sie in 10 Tagen noch mal an, fragt man sich auch wo man gelandet ist ,-)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Meinung zum Kenwood DDX 8022

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zum Kenwood DDX 8022
Wenn du nen Pioneer Fan bist und nen richtig guten Moniciever haben willst, dann nimm doch das AVH-P4000DVD... 


-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zum Kenwood DDX 8022
das kenwood ist ein sehr gutes teil.ich würde ihn immer wieder kaufen 

Re: Meinung zum Kenwood DDX 8022
Ich tendiere momentan zwar mehr zum DNX8220BT aber was ich am interessantesten an den Geräten finde sind die "Relay Switch"-Anschlüsse...
Wenn ich richtig informiert bin besitzen die Radios je zwei Stück davon und man kann durch diese 12V-Verbraucher übers Radio ansteuern!
Wenn es stimmt - Schlichtweg geil!
Wenn ich richtig informiert bin besitzen die Radios je zwei Stück davon und man kann durch diese 12V-Verbraucher übers Radio ansteuern!
Wenn es stimmt - Schlichtweg geil!


Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 138
- Registriert: 25. Mär 2008, 13:56
- Wohnort: 58739
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zum Kenwood DDX 8022
8022 ist eigentlich das selbe Gerät halt nur ohne Navi...
Bin ja auch Pioneer-Fan nur dann brauch ich auch wieder das BT-Modul zusätzlcih was schon um die 100€ kostet und mit allem drum und dran bin ich dann bei dem selben Preis für das ich auch das Kenwood Gerät bekomme...
Und ich denke das die beim Kenwood vorhandene und Implementierte BT-FSA von Parrot besser ist als die von Pioneer...
Naja und bei dem Kenwood hab ich noch die Chanche (auch wenns teuer ist) die Navifunktion durch eine Blackbox nachzurüsten...
Bin ja auch Pioneer-Fan nur dann brauch ich auch wieder das BT-Modul zusätzlcih was schon um die 100€ kostet und mit allem drum und dran bin ich dann bei dem selben Preis für das ich auch das Kenwood Gerät bekomme...
Und ich denke das die beim Kenwood vorhandene und Implementierte BT-FSA von Parrot besser ist als die von Pioneer...
Naja und bei dem Kenwood hab ich noch die Chanche (auch wenns teuer ist) die Navifunktion durch eine Blackbox nachzurüsten...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Meinung zum Kenwood DDX 8022
Na das muß jeder selbst wissen, haben bis jetzt von Kunden die das Kenwood drin haben halt nicht viel gutes gehört über die Langlebigkeit des Gerätes und das ist ein Punkt, der für uns als Händler ebend wichtig ist. Denn wir wollen ja das die Kunden auf lange Sicht zufrieden sind. 
Die Probleme mit dem F900 sind ja bekannt und es wird wohl auch noch eine Weile dauern bis die Geräte nen vernünftiges Update bekommen. Wir haben die Geräte auch hier, aber liefern sie so wie sie zur Zeit sind nicht aus.
MFG

Die Probleme mit dem F900 sind ja bekannt und es wird wohl auch noch eine Weile dauern bis die Geräte nen vernünftiges Update bekommen. Wir haben die Geräte auch hier, aber liefern sie so wie sie zur Zeit sind nicht aus.
MFG

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste