Seite 1 von 1

Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 16. Sep 2008, 12:35
von Suppository
Hallo Leute,

also ich möchte mir nen klappbaren Bildschirm in das obere Ablagefache einbauen. Dieser Bildschirm sollte als Navi und DVD-Player fungieren, wobei ich mein Mp3 Radio von VW gern behalten möchte. Welche Lösungen stehen mir hier zur Verfügung???

Gruß
Stefan

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 16. Sep 2008, 13:27
von Beutner 9n
http://www.polo9n.info/gallery/253_6_IMG_0254.JPG

DVD Player kann entweder im 2. DIN Fach über/unter dem Radio eingebaut werden oder natürlich auch irgendwo anders im Auto wo er nicht direkt auffällt. (Bei mir zb. unterm Beifahrersitz, anstelle der Schublade. Super zu erreichen, aber "unsichtbar" ;) ).
Damit der Bildschirm im Fach oben klappbar ist musst du zunächst mal nen passenden Monitor finden (mehr als 6,5" geht nicht) und ausserdem ein paar Anpassungsarbeiten am Ablagefach vornehmen. Verkabelung ist ganz einfach, das schwierigste daran ist noch die Mittelkonsole auszubauen. Dein Radio braucht auf jeden Fall einen Audio Eingang, kA wies da bei den VW Radios aussieht.

Das der Monitor auch ein Navi anzeigt soll bei mir auch noch kommen, hab ich mich allerdings noch nciht drüber informiert.

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 16. Sep 2008, 13:34
von Suppository
ja genau so hatte ich es mir gedacht (wie auf Bild).
Hm ..ich seh schon bevor es los geht müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden, also nichts von heut auf morgen und schon habe ich nen multimediales System im Polo :D

Danke dir

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 16. Sep 2008, 15:01
von Beutner 9n
Definitiv, ja. Ich hab n paar Wochen gebraucht von Entschluss bis Ziel. Inklusive eine Woche lang ohne Beifahrersitz rumfahren ;)
Das schwierigste is erstmal nen passenden Monitor zu finden. Beim DVD Player kommts drauf an, einfacher ist es einen mit DIN Maßen zu nehmen und den mit in die Mittelkonsole zu packen, schöner ist es ihn zu verstecken ;)

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 16. Sep 2008, 15:12
von Suppository
also verstecken will ich ihn schon, denn soll ja nicht als Einladung gelten um meinen Polo mit zu nehmen :D .
Hatte mir noch überlegt in den Bereich des Zigarettenanzünders zum Beispiel nen Bedienteil oder sogar den Player einzubauen. Ich vermute aber mal stark, das hierfür der Platz nicht ausreichen wird.

Wenn du sagst man müsse die Mittelkonsole bearbeiten, worum handelt es sich dann??
Und welches Ablagefach mit Deckel hast du verwendet, jenes welches hier angeboten wird???

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 16. Sep 2008, 16:23
von Beutner 9n
Im Zigarettenanzünderbereich is defintiv kein Platz für nen kompletten DVD Player, ein Bedienteil würde da schon eher passen. Ich hab da unten drin nen Sensor für die Fernbedienung vom DVD Player, damit ich mir den Arm nich verrenken muss um die Quetsche auf den DVD Player unterm Sitz zu halten.
Die Mittelkonsole (das Ding in der mitte, wo Radio, Klima, Becherhalten etc. drin sitzen) muss nicht bearbeitet werden, die muss nur zum verlegen der Kabel ausgebaut werden. Wobei, mit ein bisschen fummelsarbeit bekommt man die ganzen kabel auch so durch.
Was bearbeitet werden muss ist das Ablagefach mit Deckel. Das ist das Original VW Ablagefach wie mans auch in der Tipps & Infos Liste hier im Portal findet.

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 16. Sep 2008, 16:36
von BOB4IK
Hi Leute!

Bin die Tage auf etwas gestoßen was eventuell nicht weniger interessant ist!

Und zwar geht es dabei um den CID Flap Monitor von BMW!
b17c_1.jpg

Zumindest von der groben Form kommt es dem Ablagefach doch schon sehr nahe!

ae85_1.jpg

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 16. Sep 2008, 16:44
von Beutner 9n
könnte realisierbar sein. Zum Beispiel im Ausschnitt des Ablagefachs einlaminieren und dann die Komplette Mittelkonsole lackieren.
Aber egal wie man das umsetzt, bei dem Ding da sieht man am Ende in jedem Fall das ein Monitor im Auto is...

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 16. Sep 2008, 18:32
von Napper
Hi Leute!

Bin die Tage auf etwas gestoßen was eventuell nicht weniger interessant ist!

Und zwar geht es dabei um den CID Flap Monitor von BMW!

Zumindest von der groben Form kommt es dem Ablagefach doch schon sehr nahe!
Die Idee an für sich ist garnicht so übel, aber

bei diesem Gerät erfolgt die Videoübertragung Digital über eigene Protokolle. Um überhaupt ein Bild zu erhalten brächtest du den Multimedia-Audio-System-Kontroler (M-ASK) oder den Car-Comunication-Computer (CCC). Um diese wiederum zum Arbeiten zu animieren benötigst du Controler (CON), Navigationsrechner (NAV) und Gateway (GW). Zusätzlich benötigst du dann noch den DVD-Wechsler (DVDC) und das Videomodul (VID) um mit obengenannten Steuergeräten DVDs anzusehen. Da über die Systeme auch erweiterte Klima- und einfachere Fahrzeugeinstellungen vorgenommen werden, dessen Steuergeräte ebenfalls für eine reibungslose Funktionsweise benötigt werden, müsstest du deinen Polo komplett mit den Bussystem von BMW ausrüsten.

Für das Geld, was du dafür benötigst könntest du dir schon einen ordentlichen 3er mit dem ganzen Multimedia-Gedärm integriert kaufen, oder 2-3 Polos :meschugge:

Kurz gesagt : Lass es.

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 18. Sep 2008, 12:36
von Suppository
Aber egal wie man das umsetzt, bei dem Ding da sieht man am Ende in jedem Fall das ein Monitor im Auto is...
Der Meinung bin ich auch, es sollte lieber alles versteckt und nicht auf den ersten Blick erkennbar sein

Soviel also dazu.... weiterhin habe ich mir überlegt, nen Laptop (habe hier noch einen rumliegen) als PC einzubauen, über den anschließend Musik und DVD´s abgespielt werden können.
Möchte den mit nem geeigneten Betriebsystem in den Kofferraum verbauen und über den Bildschirm im Ablagefach laufen lassen. Da ich von der Elektrotechnik keine Ahnung habe.... Geht so was rein technisch gesehen, also mit der Stromversorgung und so????

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 7. Okt 2008, 19:41
von bestes
und würde es technisch gesehen funktionierne

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 7. Okt 2008, 21:15
von Napper
Bei einem Laptop sehe ich da mehrere Probleme:

1. Temperaturunterschied: im Fahrzeug kann zwischen -30°C und +100°C herrschen. Ich denke, dass einige Komponenten damit Probleme bekommen

2. Stromversorgung: Laptops habe Spezielle Netzteile, die für die richtige Stromversorgung sorgen. Um diese im Fahrzeug weiterhin zu gewärleisten bräuchte man ein Netzteil direkt vom Hersteller, welche für den KFZ-Bereich ausgelegt ist.

3. Erschütterungen: Wärend des Fahrbetriebs entstehen unvermeidbar Erschütterungen, die wiederum den Betrieb der Laptopkomponenten beeinflussen oder sogar schädigen könnten

Wenn ihr das hinbekommt hab ihr meinen Respekt verdient, denn ich würde es nicht versuchen, aber trotzdem viel Spaß beim Basteln

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 7. Okt 2008, 21:26
von Flori334
Bei einem Laptop sehe ich da mehrere Probleme:

1. Temperaturunterschied: im Fahrzeug kann zwischen -30°C und +100°C herrschen. Ich denke, dass einige Komponenten damit Probleme bekommen

2. Stromversorgung: Laptops habe Spezielle Netzteile, die für die richtige Stromversorgung sorgen. Um diese im Fahrzeug weiterhin zu gewärleisten bräuchte man ein Netzteil direkt vom Hersteller, welche für den KFZ-Bereich ausgelegt ist.

3. Erschütterungen: Wärend des Fahrbetriebs entstehen unvermeidbar Erschütterungen, die wiederum den Betrieb der Laptopkomponenten beeinflussen oder sogar schädigen könnten

Wenn ihr das hinbekommt hab ihr meinen Respekt verdient, denn ich würde es nicht versuchen, aber trotzdem viel Spaß beim Basteln
zu 1 => keine Probleme, weder im Hochsommer noch im Winter(seit 2006 drin)
zu 2 => normales 12V Stabilisierungs-Netzteil reicht aus, incl. Überbrückung beim starten des Autos
zu 3 => auch keine Probleme, HDD funktioniert seit ca. 35.000km ohne Probleme (trotz Gewindefahrwerk)

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 7. Okt 2008, 21:42
von Skyther
:lol: :bonk: wie 'n telefon, drügschd null kumd bloß gebabbl
Bei einem Laptop sehe ich da mehrere Probleme:

1. Temperaturunterschied: im Fahrzeug kann zwischen -30°C und +100°C herrschen. Ich denke, dass einige Komponenten damit Probleme bekommen
Also ich hatte noch nie 100°C aber bitte wenn du im Sommer wieder Wasser kochst auf deinem A-Brett, dann mach en Foto. -30°C is au en bisle viel...
2. Stromversorgung: Laptops habe Spezielle Netzteile, die für die richtige Stromversorgung sorgen. Um diese im Fahrzeug weiterhin zu gewärleisten bräuchte man ein Netzteil direkt vom Hersteller, welche für den KFZ-Bereich ausgelegt ist.
Solangs en gutes Universalnetzteil is, seh ich da auch keine Probs. Andere Möglichkeit ist, nen Sinus-Wandler zu nehmen.
3. Erschütterungen: Wärend des Fahrbetriebs entstehen unvermeidbar Erschütterungen, die wiederum den Betrieb der Laptopkomponenten beeinflussen oder sogar schädigen könnten
Ein Laptop muss gewisse Erschütterungen aushalten können. Wenns um die Fressplatte geht sag ich nur:
a.) Meine is jetzt auch fast nen Jahr im Auto und funzt immernoch ohne jegliche Arten von Dämpfungen.

b.) Für extreme Fälle gibts ja das gute Toughbook von Panasonic das bekommst im Auto nich so leicht kaputt.

c.) Festplatte raus und einfach auf nen Flash-Medium umsteigen. Erschütterungen good bye
;)
Wenn ihr das hinbekommt hab ihr meinen Respekt verdient, denn ich würde es nicht versuchen, aber trotzdem viel Spaß beim Basteln
Haben schon viele hinbekommen

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 8. Okt 2008, 00:23
von majesty78
BTT bitte!


Lg, Alex

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 8. Okt 2008, 09:06
von Skyther
BTT bitte!
Lg, Alex
Richtigstellung: Wo ist das bitte OT? Wenn der gute im laufe des Threads drauf kommt nen Lapi einzubauen ggf. mit Bildschirm zum Ablagefach und irgendeiner Gammel schreibt muss man das ja wohl klarstellen oder?

Wir können auch gern wieder 50 neue Threadfs aufmachen aber dann nich wieder angeeiert kommen :D

Bitte nicht so ernst sehen. Text wurde mit guter Laune geschrieben ;)

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 8. Okt 2008, 18:59
von Napper

... irgendeiner Gammel schreibt muss man das ja wohl klarstellen oder?...
Was heißt Gammel? Das sind nur die Probleme die ich ohne weiter nachzuforschen sehe, wenn ich versuchen würde ein Laptop in mein Auto einzubauen. Das ich das alles überzogen dargestellt habe war keine Absicht sondern entstand aus meiner Laune heraus. Wenn ich hier jemandem Unrecht getan habe möchte ich mich auch dafür entschuldigen.
Also ich hatte noch nie 100°C aber bitte wenn du im Sommer wieder Wasser kochst auf deinem A-Brett, dann mach en Foto.


Wasser nicht, aber tuts auch ein Spiegelei?


aber jetzt BTT sonst gibt hier noch verwarnungen :davon:

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 10. Apr 2009, 22:56
von bammab
Moie

gibts noch n anderen Thread der sich auf das Thema "Monitor im Ablagefach" bezieht ?

Bin noch am rätseln wie ich den Monitor ins Ablagefach basteln könnte ...

Re: Bildschirm ins Ablagefach

Verfasst: 12. Aug 2011, 10:24
von Finn
Werde das Thema mal wieder hochholen wenn ich darf.

Hatte mir auch überlegt einen Monitor im Ablagefach einzubauen, da ich es so gut wie nie benutze als Ablagefach. Gibt es da mittlerweile noch ein paar Lösungen?
Wollte den Bildschirm als DVD/NAVI-Anzeige benutzen. Evtl. mit dem Pioneer AVH-3300 BT Doppel DIN (hole ich mir dann dazu). Wäre das möglich?
Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung für den Monitor im Ablagefach?

Die Bilder der Galerie funktionieren übrigens nicht mehr.

Grüße,
Finn