Radio umbauen
Radio umbauen
Hallo!
Ich habe einen ganz normalen Polo 9N mit dem ebenfalls ganz normalen VW Radio (RCD 200). Jetzt würde ich aber gern ein anderes Radio einbauen, z.B. Pioneer DEH 4000 UB oder Sony MEX-BT 2600. Steht noch nicht fest, welches es werden wird, aber irgendeins in der Preisklasse bis 120€.
Nun hab ich ein wenig im Internet gestöbert, wie das mit dem Einbau ist usw. Überall steht irgendwas von Adaptern und Kabeln und irgendwas von Antenne ändern usw. Ich hab von sowas leider überhaupt keine Ahnung, mein Freund meinte jedoch, man braucht weder Adapter noch ne andere Antenne. Nur wenn ich neue Lautsprecher will, brauch ich vermutlich dickere Kabel. Aber wie genau ist es denn jetzt? Was brauch ich alles, damit es einwandfrei funktioniert? Und ist es empfehlenswert, das Radio selber einzubauen, oder sollte man das lieber vom Fachmann mache lassen (v.a. hinsichtlich Garantieverlust vom Radio)? Mein Freund meinte außerdem, dass ich neue Lautsprecher brauch, da die Leistung vom neuen Radio ca das Doppelte vom alten hat. Stimmt das?
Also nochmal kurz, was ich alles wissen will:
1. Brauche ich Adapter, wenn ja, welche?
2. Welches Zubehör (Kabel, Einbaurahmen usw) brauch ich?
3. Was ist mit der Antenne?
4. Neue Lautsprecher?
5. Erlischt die Garantie des neuen Radios bei Selbsteinbau?
6. Was kostet ca der Radioeinbau vom Fachmann?
7. Könnt ihr mir irgendein gutes Radio (bis ca 120€) empfehlen, das Bluetooth, integriertes Mikro für Freisprechanlage, MP3 Wiedergabe und USB hat? Wenn möglich sollten all diese Features enthalten sein, muss aber nicht. :-)
Vielen Vielen Dank für eure Hilfe!
Und übrigens... Ich bin ne (technik-nicht-unbegabte) Frau, aber ich betrete absolutes Neuland, also bitte kein Fachchinesisch, am besten wären Bilder *g*
Ich habe einen ganz normalen Polo 9N mit dem ebenfalls ganz normalen VW Radio (RCD 200). Jetzt würde ich aber gern ein anderes Radio einbauen, z.B. Pioneer DEH 4000 UB oder Sony MEX-BT 2600. Steht noch nicht fest, welches es werden wird, aber irgendeins in der Preisklasse bis 120€.
Nun hab ich ein wenig im Internet gestöbert, wie das mit dem Einbau ist usw. Überall steht irgendwas von Adaptern und Kabeln und irgendwas von Antenne ändern usw. Ich hab von sowas leider überhaupt keine Ahnung, mein Freund meinte jedoch, man braucht weder Adapter noch ne andere Antenne. Nur wenn ich neue Lautsprecher will, brauch ich vermutlich dickere Kabel. Aber wie genau ist es denn jetzt? Was brauch ich alles, damit es einwandfrei funktioniert? Und ist es empfehlenswert, das Radio selber einzubauen, oder sollte man das lieber vom Fachmann mache lassen (v.a. hinsichtlich Garantieverlust vom Radio)? Mein Freund meinte außerdem, dass ich neue Lautsprecher brauch, da die Leistung vom neuen Radio ca das Doppelte vom alten hat. Stimmt das?
Also nochmal kurz, was ich alles wissen will:
1. Brauche ich Adapter, wenn ja, welche?
2. Welches Zubehör (Kabel, Einbaurahmen usw) brauch ich?
3. Was ist mit der Antenne?
4. Neue Lautsprecher?
5. Erlischt die Garantie des neuen Radios bei Selbsteinbau?
6. Was kostet ca der Radioeinbau vom Fachmann?
7. Könnt ihr mir irgendein gutes Radio (bis ca 120€) empfehlen, das Bluetooth, integriertes Mikro für Freisprechanlage, MP3 Wiedergabe und USB hat? Wenn möglich sollten all diese Features enthalten sein, muss aber nicht. :-)
Vielen Vielen Dank für eure Hilfe!
Und übrigens... Ich bin ne (technik-nicht-unbegabte) Frau, aber ich betrete absolutes Neuland, also bitte kein Fachchinesisch, am besten wären Bilder *g*
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Radio umbauen
Kleiner Tipp: Da du Erstzulassung 11/2008 und den 80PS Dieselmotor angibst wird es sich um einen 9N3 (das Facelift) handeln, nur damit die Leute dir auch besser Tipps geben können!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: Radio umbauen
Meiner ist 10/05 und ein 9N3! Den 80 PS Diesel gabs auch erst später!
Kann es sein, dass du einen 9N hast, der aber später zugelassen wurde? Und den 75PS Dieselmotor? Dann passt es wieder mit 9N!
Kann es sein, dass du einen 9N hast, der aber später zugelassen wurde? Und den 75PS Dieselmotor? Dann passt es wieder mit 9N!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: Radio umbauen
Ich werd wohl wissen, was ich für ein Auto fahr (Sommer 05 bestellt, Winter abgeholt und zugelassen). Was weiß ich auswendig, ob der 80 oder 75 PS hat, ist doch eigentlich auch Schnuppe, oder? Immerhin gehts nur um das Radio. :-)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 1. Sep 2008, 19:50
- Wohnort: ostösterreich
- Alter: 59
Re: Radio umbauen
hallo!
du hast sicher einen 9N3.....mit dem doppeldinradio, richtig?
folgende dinger brauchst zum radioumbau:
von quadlockconnector auf DIN adapter -> für stromversorgung und lautsprecher antennenadapter von fakra auf DIN 50ohm danach brauchst nur mehr das einzelne DIN radio oben reinbaun, und unten ein ablagefach (so habs ich gemacht)
oder eine blende reinmachen.
gibts alles recht günstig im ebay, umbau solltest machen lassen wennst sicher sein willst. müsste so in ner halben stunde zu machen sein.
die boxen die vorne drin sind reichen für den normalgebrauch auf jeden fall, da brauchst nix machen.
hoffe geholfen zu haben
grüße
robert
du hast sicher einen 9N3.....mit dem doppeldinradio, richtig?
folgende dinger brauchst zum radioumbau:
von quadlockconnector auf DIN adapter -> für stromversorgung und lautsprecher antennenadapter von fakra auf DIN 50ohm danach brauchst nur mehr das einzelne DIN radio oben reinbaun, und unten ein ablagefach (so habs ich gemacht)
oder eine blende reinmachen.
gibts alles recht günstig im ebay, umbau solltest machen lassen wennst sicher sein willst. müsste so in ner halben stunde zu machen sein.
die boxen die vorne drin sind reichen für den normalgebrauch auf jeden fall, da brauchst nix machen.
hoffe geholfen zu haben
grüße
robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
welcome to where time stand still....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen
Re: Radio umbauen
hey robert,
vielen dank für deine hilfe. denke schon, dass du mir geholfen hast
so wie es aussieht, hast du kein cd-reciever. ist das gut? würdest du das empfehlen? ich hab mir auch so eins angeschaut (blaupunkt), das mir optisch sehr gut gefällt, allerdings bin ich etwas skeptisch, ob das mit der sd so gut funktioniert.
zu 9N / 9N3... eigentlich bin ich mir sicher, dass es ein 9N ist, da wir vorher von 2003 - 05 genau das selbe hatten, aber mittlerweile bin ich so verunsichert, dass ich mal im brief nachschauen werd. :-)
vielen dank für deine hilfe. denke schon, dass du mir geholfen hast

so wie es aussieht, hast du kein cd-reciever. ist das gut? würdest du das empfehlen? ich hab mir auch so eins angeschaut (blaupunkt), das mir optisch sehr gut gefällt, allerdings bin ich etwas skeptisch, ob das mit der sd so gut funktioniert.
zu 9N / 9N3... eigentlich bin ich mir sicher, dass es ein 9N ist, da wir vorher von 2003 - 05 genau das selbe hatten, aber mittlerweile bin ich so verunsichert, dass ich mal im brief nachschauen werd. :-)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Radio umbauen
Hat der Polo vorne vier Rundscheinwerfer oder auf jeder Seite einen mit "ausgeprägtem Tränensack"?zu 9N / 9N3... eigentlich bin ich mir sicher, dass es ein 9N ist, da wir vorher von 2003 - 05 genau das selbe hatten, aber mittlerweile bin ich so verunsichert, dass ich mal im brief nachschauen werd. :-)

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
Re: Radio umbauen
Ich bitte um Antworten bezüglich des RADIOUMBAUS nicht zu meinem Auto!!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Radio umbauen
robschal66 kann CDs abspielen. Sogar DVDs.
Nur weil man keinen Schlitz für den Disc-Einschub sieht, heißt das nicht, dass es keinen gibt
Welche Adapter du benötigst, siehst du oben!
Bei der Antenne brauchst du auch nix machen außer den Adapter anstecken.
Neue Lautsprecher brauchst du nicht, wenn du "nur" Musik hören willst und keine Ansprüche an den Klang stellst.
Garantie erlischt nicht, wenn man den Radio selber einbaut.
Ein Radio, das alles kann was du willst und nur 120€ kostet, gibt es nicht.
MP3, Front AUX-In oder USB oder Kartenslot sind in dieser Preisklasse Standard, aber Freisprecheinrichtung musst du extra dazu kaufen.
Ich persönlich halte relativ wenig von MP3. Ich bleibe lieber bei den runden Polycarbonatscheiben mit unkomprimierter Musik.
Trotzdem wäre es interessant zu erfahren, ob es ein 9N oder ein 9N3 ist.
Wenn du ein RCD200 und den TDI mit 80PS hast, ist es ein 9N3.
Auch vom Datum der Erstzulassung her!
Nur weil man keinen Schlitz für den Disc-Einschub sieht, heißt das nicht, dass es keinen gibt

Welche Adapter du benötigst, siehst du oben!
Bei der Antenne brauchst du auch nix machen außer den Adapter anstecken.
Neue Lautsprecher brauchst du nicht, wenn du "nur" Musik hören willst und keine Ansprüche an den Klang stellst.
Garantie erlischt nicht, wenn man den Radio selber einbaut.
Ein Radio, das alles kann was du willst und nur 120€ kostet, gibt es nicht.
MP3, Front AUX-In oder USB oder Kartenslot sind in dieser Preisklasse Standard, aber Freisprecheinrichtung musst du extra dazu kaufen.
Ich persönlich halte relativ wenig von MP3. Ich bleibe lieber bei den runden Polycarbonatscheiben mit unkomprimierter Musik.

Trotzdem wäre es interessant zu erfahren, ob es ein 9N oder ein 9N3 ist.
Wenn du ein RCD200 und den TDI mit 80PS hast, ist es ein 9N3.
Auch vom Datum der Erstzulassung her!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
Re: Radio umbauen
danke sdi, wieso kannst die infos nicht gleich rausrücken?
und sorry an robschal66, wenn ich deinem radio unrecht getan hab
wegen 9n / 9n3 werd ich bei gelegenheit nachsehen, mir ist das nur eigentlich ziemlich schnuppe, hauptsache das ding fährt und eigentlich sollte er im winter verkauft werden. da aus dem tausch mit dem golf V nun aber doch nichts wird, will ich wenigstens das bestmögliche aus der karre rausholen und ihm einen ganz persönlichen look verpassen. ist halt nur ein auto von der stange, ohne viel comfort, daher hab ich wohl auch keine lust (gehabt), mich großartig mit dem auto zu beschäftigen.
neben einigen kleinigkeiten (zierleisten, neuen fußmatten usw) steht eben auch ein gutes neues radio auf meinem wunschzettel. Es muss nicht unbedingt all diese Kriterien mit BT, usb usw erfüllen. bisher hab ich in der preisklasse auch noch nichts gefunden, aber hätt ja sein können, dass jemand von euch eins weiß... ich hab bisher nur welche gesehen, wie z.b dieses hier http://www.t-online-shop.at/tonline/urw ... index.html einziger nachteil, BT geht bei dem dann nur über interface. bringt dann preislich gesehen halt nicht gerade einen vorteil...
von sony dagegen gibts das sony mex-bt 2600, das BT und integriertes Mic hat, dafür aber keinen USB Anschluss. Was würdet ihr sagen, auf was man eher verzichten könnte? Momentan bin ich dazu geneigt, eher auf das BT zu verzichten, telefonieren kann ich ja auch über mein herkömmliches Headset... Könntet ihr mir dann da eins empfehlen? Es sollt halt optisch auch einigermaßen was hermachen, also nicht so nach 0815 billig Autoradio aussehen... so z.b. wie http://www.pioneer.de/de/products/25/12 ... index.html :-)
hat jemand zufällig erfahrung mit dem oben genannten von blaupunkt?
wegen der garantie: bist du dir sicher? irgendein bekannter von meinem freund hat sein radio selbst eingebaut und nach 2 monaten war irgendwas kaputt, also is er in die werkstatt und die haben gesagt, dass die herstellergarantie erlischt, sobald man das ding irgendwo einbaut. hätte er es von einem fachmann machen lassen, hätte dieser die garantie übernommen. ich hab keine ahnung, was da wirklich passiert ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die garantie erlischt, wenn man ein (einbau)radio einbaut... das klingt sehr paradox... logisch wäre es höchstens bei unsachgemäßem einbau. weiß vielleicht einer noch so ca was der einbau beim fachmann kostet? hab mal was von 30€ bei atu gelesen...

und sorry an robschal66, wenn ich deinem radio unrecht getan hab

wegen 9n / 9n3 werd ich bei gelegenheit nachsehen, mir ist das nur eigentlich ziemlich schnuppe, hauptsache das ding fährt und eigentlich sollte er im winter verkauft werden. da aus dem tausch mit dem golf V nun aber doch nichts wird, will ich wenigstens das bestmögliche aus der karre rausholen und ihm einen ganz persönlichen look verpassen. ist halt nur ein auto von der stange, ohne viel comfort, daher hab ich wohl auch keine lust (gehabt), mich großartig mit dem auto zu beschäftigen.
neben einigen kleinigkeiten (zierleisten, neuen fußmatten usw) steht eben auch ein gutes neues radio auf meinem wunschzettel. Es muss nicht unbedingt all diese Kriterien mit BT, usb usw erfüllen. bisher hab ich in der preisklasse auch noch nichts gefunden, aber hätt ja sein können, dass jemand von euch eins weiß... ich hab bisher nur welche gesehen, wie z.b dieses hier http://www.t-online-shop.at/tonline/urw ... index.html einziger nachteil, BT geht bei dem dann nur über interface. bringt dann preislich gesehen halt nicht gerade einen vorteil...
von sony dagegen gibts das sony mex-bt 2600, das BT und integriertes Mic hat, dafür aber keinen USB Anschluss. Was würdet ihr sagen, auf was man eher verzichten könnte? Momentan bin ich dazu geneigt, eher auf das BT zu verzichten, telefonieren kann ich ja auch über mein herkömmliches Headset... Könntet ihr mir dann da eins empfehlen? Es sollt halt optisch auch einigermaßen was hermachen, also nicht so nach 0815 billig Autoradio aussehen... so z.b. wie http://www.pioneer.de/de/products/25/12 ... index.html :-)
hat jemand zufällig erfahrung mit dem oben genannten von blaupunkt?
wegen der garantie: bist du dir sicher? irgendein bekannter von meinem freund hat sein radio selbst eingebaut und nach 2 monaten war irgendwas kaputt, also is er in die werkstatt und die haben gesagt, dass die herstellergarantie erlischt, sobald man das ding irgendwo einbaut. hätte er es von einem fachmann machen lassen, hätte dieser die garantie übernommen. ich hab keine ahnung, was da wirklich passiert ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die garantie erlischt, wenn man ein (einbau)radio einbaut... das klingt sehr paradox... logisch wäre es höchstens bei unsachgemäßem einbau. weiß vielleicht einer noch so ca was der einbau beim fachmann kostet? hab mal was von 30€ bei atu gelesen...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 1. Sep 2008, 19:50
- Wohnort: ostösterreich
- Alter: 59
Re: Radio umbauen
aaalso,
da du geschrieben hast dein polo ist bestellt im sommer 05, denke ich dass es da nur mehr die NEUE generation zu bestellen gab.das muss dann wohl ein 9N3 sein--by the way, wayne.....is ned relevant.
zu autoradio: meins hat mich schlappe 105 euro gekostet, gut, ist nur ein noname fernost-produkt.kann aber ALLES: BLUETOOTH integriert incl. micro, SD kartenslot, DVD laufwerk, natürlich mit MP3, auch wenn ich fast nur videos und musik von der SD höre muss ich schon sagen alles a la bonheur was preis leistung anbelangt...ah front USB hat es auch noch....vier vorverstärkerausgänge auch.
nun, jeder muss selber wissen was er braucht, also viel glück bei deiner suche...
ahja, noch was: ich fühl mich nicht persönlich angegriffen wenn jemand sich negativ über mein auto oder die dinge die ich eingebaut habe äussert.
bekanntlich kann man über geschmack nicht streiten.
so long, leutz.....
bye
da du geschrieben hast dein polo ist bestellt im sommer 05, denke ich dass es da nur mehr die NEUE generation zu bestellen gab.das muss dann wohl ein 9N3 sein--by the way, wayne.....is ned relevant.
zu autoradio: meins hat mich schlappe 105 euro gekostet, gut, ist nur ein noname fernost-produkt.kann aber ALLES: BLUETOOTH integriert incl. micro, SD kartenslot, DVD laufwerk, natürlich mit MP3, auch wenn ich fast nur videos und musik von der SD höre muss ich schon sagen alles a la bonheur was preis leistung anbelangt...ah front USB hat es auch noch....vier vorverstärkerausgänge auch.
nun, jeder muss selber wissen was er braucht, also viel glück bei deiner suche...
ahja, noch was: ich fühl mich nicht persönlich angegriffen wenn jemand sich negativ über mein auto oder die dinge die ich eingebaut habe äussert.
bekanntlich kann man über geschmack nicht streiten.
so long, leutz.....
bye
welcome to where time stand still....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen
Re: Radio umbauen
Bei unsachgemäßer Nutzung und unsachgemäßem Einbau etc. erlischt die Garantie immer, egal welches Produkt das ist.
Aber einen Radio zu tauschen ist echt keine Hexerei. Zu jedem Radio gibt es eine Betriebsanleitung.
Jeder Hersteller hat eine Hotline. Und außerderm gibt es hier noch das Forum, wo man sich informieren kann,
wenn man sich nicht sicher ist oder nicht mehr weiter weiß (hier sind eigene Leute, die sich mit Car HiFi auskennen. Vielleicht meldet sich hier auch noch ein Händler zu Wort und kann dir einen guten Preis fürs Radio, Adapter und evtl. Einbau machen
)
Man kann auch nichts falsch zusammen stecken, da jeder Stecker eine andere Form hat und nur in die dafür vorgesehene Buchse passt.
Und die Teile, die du dazu benötigst, hat dir robschal66 schon aufgelistet.
Ob BT ja oder nein, musst du selbst entscheiden.
Wenn du viel im Auto unterwegs bist und öfters auch telefonierst, dann würde ich mir einen Radio mit BT (zb Pioneer FH-P80BT) nehmen oder zum Radio dazu ein BT - Interface kaufen, falls kein BT verbaut ist (wie beim Blaupunkt)
Beides sind sicher gute Radios und für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend, vor allem das Pioneer kann eh schon mehr als der "normale" (wer ist schon normal
) Autofahrer zum Musik hören braucht.
Zum Sony kann ich nix sagen, habe keine Erfahrung mit den Produkten von Sony (außer PS1 und PS2
)
Aber generell kann man mit Markenradios von Pioneer, Clarion, Alpine, Kenwood, Blaupunkt und JVC nix falsch machen.
Man muss nur Zeit finden und sich hinsetzen und die technischen Daten der Radios mit den eigenen Anforderungen vergleichen.
Aber einen Radio zu tauschen ist echt keine Hexerei. Zu jedem Radio gibt es eine Betriebsanleitung.
Jeder Hersteller hat eine Hotline. Und außerderm gibt es hier noch das Forum, wo man sich informieren kann,
wenn man sich nicht sicher ist oder nicht mehr weiter weiß (hier sind eigene Leute, die sich mit Car HiFi auskennen. Vielleicht meldet sich hier auch noch ein Händler zu Wort und kann dir einen guten Preis fürs Radio, Adapter und evtl. Einbau machen

Man kann auch nichts falsch zusammen stecken, da jeder Stecker eine andere Form hat und nur in die dafür vorgesehene Buchse passt.
Und die Teile, die du dazu benötigst, hat dir robschal66 schon aufgelistet.
Ob BT ja oder nein, musst du selbst entscheiden.
Wenn du viel im Auto unterwegs bist und öfters auch telefonierst, dann würde ich mir einen Radio mit BT (zb Pioneer FH-P80BT) nehmen oder zum Radio dazu ein BT - Interface kaufen, falls kein BT verbaut ist (wie beim Blaupunkt)
Beides sind sicher gute Radios und für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend, vor allem das Pioneer kann eh schon mehr als der "normale" (wer ist schon normal

Zum Sony kann ich nix sagen, habe keine Erfahrung mit den Produkten von Sony (außer PS1 und PS2

Aber generell kann man mit Markenradios von Pioneer, Clarion, Alpine, Kenwood, Blaupunkt und JVC nix falsch machen.
Man muss nur Zeit finden und sich hinsetzen und die technischen Daten der Radios mit den eigenen Anforderungen vergleichen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
Re: Radio umbauen
Hey, das klingt ja ganz gut. Kannst mir mal die genaue Produktbezeichnung geben, ich würd mir das gern etwas genauer anschauen? Bisher hab ich noch nicht wirklich das Richtige gefunden und wenn das aus fernost genauso taugt wie die herkömmlichen Marken, wieso dann nicht... Und schlecht siehts ja auch nicht aus, wär also ne Überlegung wert. Woher hast du das? Ich hab schon mal bei ebay geschaut, aber da würd ich sowas lieber nicht kaufen, wer weiß woher das stammt... *g*zu autoradio: meins hat mich schlappe 105 euro gekostet, gut, ist nur ein noname fernost-produkt.kann aber ALLES: BLUETOOTH integriert incl. micro, SD kartenslot, DVD laufwerk, natürlich mit MP3, auch wenn ich fast nur videos und musik von der SD höre muss ich schon sagen alles a la bonheur was preis leistung anbelangt...ah front USB hat es auch noch....vier vorverstärkerausgänge auch.
wegen dem persönlich angreifen... hab ich das? Ich wollt mit meinem "dem radio unrecht tun" nur sagen, dass ich nicht wusste, dass man den CD-Schlitz hinter der Front verbergen kann und daher (fälschlicherweise) angenommen hab, dass es "nur" SD usw hat.
So und jetzt zu dem Mysterium "welches Auto fahr ich eigentlich?" :-) Laut Fahrzeugschein ist es ein 9N, dem Design nach zu urteilen ein 9N3. Also wir hatten wohl alle Recht

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 1. Sep 2008, 19:50
- Wohnort: ostösterreich
- Alter: 59
Re: Radio umbauen
nun dieses ding nennt sich XOMAX. ist eben so ein ebay dingens. hatte aber weder beim kauf noch bei der ware bis jetzt probleme.
hier findest du dieses radio und seine beschreibung:
http://cgi.ebay.de/XOMAX-DVD-MPEG4-CD-M ... 286.c0.m14
denke mal da findest alle infos.
wegen dem persönlichen angreifen: war eigentlich nicht wirklich ernst gemeint
sorry wenns falsch rübergekommen ist!!
aber echt no problem
.
wegen deinem auto: 9N3, drei besagt dass der 9N mit produktionsdatum ab april 2005 ein 9N3 ist..steht aber nirgends in den papieren ..somit hast wohl einen 9N3...aber das nur nebenbei
viel spass und glück bei deiner suche...
bye
hier findest du dieses radio und seine beschreibung:
http://cgi.ebay.de/XOMAX-DVD-MPEG4-CD-M ... 286.c0.m14
denke mal da findest alle infos.
wegen dem persönlichen angreifen: war eigentlich nicht wirklich ernst gemeint

aber echt no problem

wegen deinem auto: 9N3, drei besagt dass der 9N mit produktionsdatum ab april 2005 ein 9N3 ist..steht aber nirgends in den papieren ..somit hast wohl einen 9N3...aber das nur nebenbei

viel spass und glück bei deiner suche...
bye
welcome to where time stand still....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen
Re: Radio umbauen
Und ich möchte auch noch was sagen, faithful!
Ich finde deinen Ton mir gegenüber sehr daneben! Ich wollte dir helfen, dass du eine fachkundige Antwort erhälst! Zwischen 9N und 9N3 besteht nämlich gerade beim Radio ein großer Unterschied, weil die Elektrik geändert wurde! Daher ist es sehr wichtig zu wissen, welches Auto du fährst. Vom Typ her ist es der Typ 9N, so steht es auch im Fahrzeugschein /-brief, nur es handelt sich um das Facelift und das hat, wie du sicherlich bemerkt hast, wenn du das Auto mal ansiehst, eine andere Front als der Vorgänger (2002-2005). Ich empfehle dir noch diese und diese Seite, damit du in Zukunft wenigstens etwas besser um dein Auto Bescheid weißt. Noch was: Falls du denkst, dass ich davon ausgegangen bin, dass du als Frau sowieso keine Ahnung von Autos hast, hast du damit sehr falsch gelegen. Es kommt in meinen Augen nicht darauf an, Ahnung von Autos zu haben. Aber der Umgangston sollte stimmen!
Ich wünsche dir, dass du weiterhin viel Freude an deinem Polo hast und dass du bei Diskussionen im Internet einen etwas freundlicheren Umgangston an den Tag legst.
Viele Grüße von dem, der nur helfen wollte!
PS: Falls du dazu noch was sagen möchtest kannst du mir gerne eine
schicken.
Ich finde deinen Ton mir gegenüber sehr daneben! Ich wollte dir helfen, dass du eine fachkundige Antwort erhälst! Zwischen 9N und 9N3 besteht nämlich gerade beim Radio ein großer Unterschied, weil die Elektrik geändert wurde! Daher ist es sehr wichtig zu wissen, welches Auto du fährst. Vom Typ her ist es der Typ 9N, so steht es auch im Fahrzeugschein /-brief, nur es handelt sich um das Facelift und das hat, wie du sicherlich bemerkt hast, wenn du das Auto mal ansiehst, eine andere Front als der Vorgänger (2002-2005). Ich empfehle dir noch diese und diese Seite, damit du in Zukunft wenigstens etwas besser um dein Auto Bescheid weißt. Noch was: Falls du denkst, dass ich davon ausgegangen bin, dass du als Frau sowieso keine Ahnung von Autos hast, hast du damit sehr falsch gelegen. Es kommt in meinen Augen nicht darauf an, Ahnung von Autos zu haben. Aber der Umgangston sollte stimmen!
Ich wünsche dir, dass du weiterhin viel Freude an deinem Polo hast und dass du bei Diskussionen im Internet einen etwas freundlicheren Umgangston an den Tag legst.
Viele Grüße von dem, der nur helfen wollte!

PS: Falls du dazu noch was sagen möchtest kannst du mir gerne eine

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: Radio umbauen
schon komisch, dass andere mit meinen infos sehr wohl hilfe geben konnten... und wennst ein problem mit mir hast, brauchst dich ja auch nicht an der diskussion beteiligen...
mein umgangston ist übrigens nie ausfallend oder beleidigend gewesen, wenns so rüber kam, tuts mir leid. nur sobald hinter einem eintrag ein lächelnder smilie steht, kann man eigentlich davon ausgehen, dass es nicht böse gemeint ist...
lg

lg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Radio umbauen
wenn du das rcd200 drin hast, müsste es ein 9N3 sein! aber wenn du sagst dass er die gleiche front wie euer alter hat, dann müsste es ein 9n sein
das problem ist, du brauchst beim 9n nur das normale radio-anschlusskabel, wo du dauer- und zündungsplus tauschst. beim 9n3 wirds schwieriger! dort liegt am radio can-bus an, deswegen hat er nen anderen stecker, den so genannten quadlock-stecker. dort kannst du aber nicht ohne weiteres den iso-stecker vom radio anschließen, deswegen brauchst du dann einen adapter, siehe oben. dann gibts aber noch ein problem! nämlich dass du bei den ersten 9n3 am radio kein zündungsplus hast, mit dem das radio automatisch an geht, wenn du die zündung an machst. das müsstest du dir dann vom zündschloss extra zum radio verlegen, oder dir nen teueren adapter kaufen, der kostet dann zwischen 100 und 200€.
genau deswegen ging es hier immer darum, was du nun für ein modell fährst!

genau deswegen ging es hier immer darum, was du nun für ein modell fährst!
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 1. Sep 2008, 19:50
- Wohnort: ostösterreich
- Alter: 59
Re: Radio umbauen
richtig!wenn du das rcd200 drin hast, müsste es ein 9N3 sein! aber wenn du sagst dass er die gleiche front wie euer alter hat, dann müsste es ein 9n seindas problem ist, du brauchst beim 9n nur das normale radio-anschlusskabel, wo du dauer- und zündungsplus tauschst. beim 9n3 wirds schwieriger! dort liegt am radio can-bus an, deswegen hat er nen anderen stecker, den so genannten quadlock-stecker. dort kannst du aber nicht ohne weiteres den iso-stecker vom radio anschließen, deswegen brauchst du dann einen adapter, siehe oben. dann gibts aber noch ein problem! nämlich dass du bei den ersten 9n3 am radio kein zündungsplus hast, mit dem das radio automatisch an geht, wenn du die zündung an machst. das müsstest du dir dann vom zündschloss extra zum radio verlegen, oder dir nen teueren adapter kaufen, der kostet dann zwischen 100 und 200€.
genau deswegen ging es hier immer darum, was du nun für ein modell fährst!
bei meinem hab ich zündungsplus vom lichtschalter genommen, ist sehr einfach da der lichtschalter ohne werkzeug rauszubekommen ist

dann ein kabel ran und hinter der fußraumabdeckung zum radioschacht führen - anschließen am quadlockadapter - an dem das kabel für zündungsplus freiliegt, feddisch....
so klappts dann auch mitn nachbarn

byebye
welcome to where time stand still....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen
Re: Radio umbauen
ok, danke. wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste das originalradio immer separat eingeschaltet werden? oder beziehst du das nur auf das neue radio?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste