Seite 1 von 2

Radio Einbau

Verfasst: 25. Okt 2008, 11:26
von Gangster
Hallo,

möchte ein anderes Radio in meinen Polo 9n3 einbauen (sony, kenwood etc.)
es handelt sich um einen 9n3 Bj. 2008
obwohl es schon genug threads darüber gibt würd ich gern mal definitiv wissen ob ich nun ein gewöhnliches ISO->VW Adapterkabel brauche oder dieses oft betitelte Can Bus?
eine ordentliche Blende für 1DIN Radios hab ich auch noch nicht gefunden wäre also dankbar für links.
:?:

Re: Radio Einbau

Verfasst: 26. Okt 2008, 14:21
von keks
da das rcd200 über canbus angesteuert wird, brauchst du einen entsprechenden adapater ... hier findest du in einschlägigien threads wie du das am besten realisierst ...

für den freiwerdenden din-schacht empfehle ich dir das originale fach aus dem 9n1.
teilenummer findest du auf dem portal und tipps und infos ...

Neuen Radio einbauen

Verfasst: 27. Okt 2008, 14:38
von Domi88
Hallo,

auch ich möchte mir ein anderes Radio einbauen und möchte mich nur nochmal vergewissern ob ich mir dazu die richtigen Komponenten ausgesucht habe ;) Habe eine Polo 9N3 mit RCD200. Ein neues Radio hab ich schon gekauft (JVC KD-G322 etwas für den kleinen Geldbeutel ;)). Dann brauche ich also noch den Adapter für den ISO-Stecker (z.B. eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/VW-ISO-Adapter-Radio ... 286.c0.m14[/ebay] ) und einen Antennen-Adapter (z.B. eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Antennenadapter-DIN- ... 286.c0.m14[/ebay] ).
Außerdem natürlich noch die Radio-Entriegelungswerkzeuge. War das so richtig oder hab ich was vergessen?
Danke schon mal für eure Hilfe!


EDIT:
Hab in der Anleitung vom JVC Radio noch was entdeckt, dort steht was über Umpolung bei VW Radios usw. Könnte ich mir den Adapter sparen wenn ich diese Umpolung wie beschrieben vornehme? Hier der Ausschnitt aus der Anleitung: Bild

Re: Radio Einbau

Verfasst: 27. Okt 2008, 15:18
von CarHifi-Store B
Nicht ganz richtig...

Nen Quadlockstecker für VW brauchst du auf jedenfall, was dir aber die netten Ebay Händler mal wieder nicht verraten, ist das der Adapter der für die Antenne angeboten wird, dir für dein auto nichts nutzt, da du einen mit Phantomspeisung brauchst, damit du später auch vernünftigen Radioempfang hast.

die Anleitung in deiner bedienungsanleitung weist einfach nur auf ein vertauschtes Dauer und Zündplus Signal hin.

Re: Radio Einbau

Verfasst: 27. Okt 2008, 15:40
von Domi88
Danke für die schnelle Antwort.

Wäre so ein Antennenadapter dann richtig? eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Antenne-Adapter-FAKR ... otohosting[/ebay]

.

Verfasst: 27. Okt 2008, 15:54
von koch020179
.

Re: Radio Einbau

Verfasst: 27. Okt 2008, 16:17
von CarHifi-Store B
Danke für deinen Einsatz koch020179, aber jeder soll selbst entscheiden wem er sein Geld gibt und vielle Leute schauen immernoch zu erst bei Ebay und suchen die Beratung wo anders. Wenn wir nicht beraten würden könnten wir auch solche Preise anbieten, aber der Kunde bleibt halt auf der Strecke. Ich sag nur Servicewüste Deutschland.

@Domi88

ja das ist der richtige Adapter.

Re: Radio Einbau

Verfasst: 27. Okt 2008, 17:38
von Gangster
also zum Thema Ebay sag ich mal nix - außer das dort stellenweise der letzte Dreck angeboten wird der am ende noch nicht mal passt!

Zum Thema ich habe mich in den letzten Tagen weitergehend informiert und bin nun zu der ernkenntniss gekommen das das Adapterkabel ISO -> VW (Quadlock) ausreichend ist. + den antennenadapter mit phantomeinspeisung.

Can Bus braucht man nur wenn man ans Steuergerät andocken möchte inklusive Gala Signal, Dsiplay Dimmung, Freisprecheinrichtung, BZW wenn man kein geschlatetes PLUS hat (was scheinbar bei jedem Modell anders zu sein scheint) bzw man zu faul ist es sich separat von der zündung zu legen!

Hoffe ich liege da jetzt endlich richtig - würd mich freuen wenn jemand der sich Richtig auskennt mal nen Statement dazu abgeben könnte.

CarHifiStore B könnte ja mal alle Artikel die letztendlich nötig sind verlinken er bietet sie ja in seinem Shop an!

in diesem sinne....

Re: Radio Einbau

Verfasst: 27. Okt 2008, 21:24
von Gast
Das fände ich auch mla super. Evtl hat er ja auch scho mal bei nem Polo 9n3 ein Radio Umbau gemacht und kann dazu was sagen wo er so das Zündungsplus abgreift. Hab ja scho gelesen das es das Zündungsplus mit an dem Can Bus Stecker gibt und man es dort abfreifen könnte wiederrum andere meinte man kann es unten an der 12 V Steckdose abnehemen. Wei und wo macht man es denn nun richitg? Danke schon mal. Denn bei meiner Freundin sehte die Tage auch ein Radio Umbau an.

Re: Radio Einbau

Verfasst: 29. Okt 2008, 19:42
von Domi88
Hallo,
hab jetzt hier den Quadlock Adapter vor mir liegen, allerdings sind da an der Seite mit dem einen großen Stecker das rote und das blaue Kabel nicht eingesteckt, und ich hab jetzt keine Ahnung in welchen Steckplatz die rein müssen. Kann mir da jemand helfen?
Danke.

Re: Radio Einbau

Verfasst: 29. Okt 2008, 19:47
von Gangster
War heute im ACR und der "car hifi spezialist" hat mir bestätigt das man wohl doch CAN Bus braucht da es kein geschaltetest plus etc. mehr gibt da alles elektronisch läuft, und er sagte man könne das komplette steuergerät schrotten wenn man einfach so was drann klemmt ohne diesen can bus adapter, dann wäre einige tausend euros fällig wenn man es geschafft haben sollte das steuergerät kaputt zu machen.

Also was braucht man denn nun - hat denn mal einer ne definitive ansage an uns "unwissenden"

MFG

Re: Radio Einbau

Verfasst: 29. Okt 2008, 19:52
von Sportline105
War heute im ACR und der "car hifi spezialist" hat mir bestätigt das man wohl doch CAN Bus braucht da es kein geschaltetest plus etc. mehr gibt da alles elektronisch läuft, und er sagte man könne das komplette steuergerät schrotten wenn man einfach so was drann klemmt ohne diesen can bus adapter, dann wäre einige tausend euros fällig wenn man es geschafft haben sollte das steuergerät kaputt zu machen.

Also was braucht man denn nun - hat denn mal einer ne definitive ansage an uns "unwissenden"

MFG
:lol: hach ja der scheint ja voll ahnung zu haben! es gibt garantiert ab nem bestimmten modelljahr das geschaltete plus am quadlockstecker! glaub MJ2007 müsste das sein. guck mal in die suchfunktion, da gibts bestimmt 5 threads wo es genau durchgenommen wurde wie wo was genau ist usw

Re: Radio Einbau

Verfasst: 3. Nov 2008, 19:21
von Tazman
...und beweist mal wieder das man auch um diese Car-Hifi Kette einen großen bogen macht wenn der Verkäufer einen mit solchen Geschichten kommt :meschugge: .Den selben Müll durfte ich mir vor einigen Monaten auch im Media Markt von Verkäufer in der Car-Hifi Abteilung anhören als ich dort mein Alpine Radio mit Adapterstecker gekauft habe und irgendjemanden hier aus'n Forum wurde fast zeigleich das selbe Märchen bei ATU erzählt.

Hier mal ein Foto von meinen Quadlock Stecker am RCD200 kurz bevor ich es endgültig ersetzt hatte:
Bild
Das rot/schwarze Kabel unten rechts,welches ich rot markiert habe ist das Zündungspluskabel welches angeblich nicht vorhanden sein soll.

Und hier der Aufkleber mit der Belegung am RCD200:
Bild
Dort ist das Zündungspluskabel nicht vermerkt,ist aber in wirklichkeit an der Stelle eingebundem welche ich ebenfalls rot markiert habe.

Mein 9N3 ist BJ 02/2008 und die meisten 9N3 die davor gebaut wurden haben ebenfalls dieses Zündungsplus...also am besten mit meinen ersten Foto bei euch den zustand vergleichen ;) .

Re: Radio Einbau

Verfasst: 3. Nov 2008, 20:08
von robschal66
...und beweist mal wieder das man auch um diese Car-Hifi Kette einen großen bogen macht wenn der Verkäufer einen mit solchen Geschichten kommt :meschugge: .Den selben Müll durfte ich mir vor einigen Monaten auch im Media Markt von Verkäufer in der Car-Hifi Abteilung anhören als ich dort mein Alpine Radio mit Adapterstecker gekauft habe und irgendjemanden hier aus'n Forum wurde fast zeigleich das selbe Märchen bei ATU erzählt.

Hier mal ein Foto von meinen Quadlock Stecker am RCD200 kurz bevor ich es endgültig ersetzt hatte:
BildBild
Das rot/schwarze Kabel unten rechts,welches ich rot markiert habe ist das Zündungspluskabel welches angeblich nicht vorhanden sein soll.

Und hier der Aufkleber mit der Belegung am RCD200:
BildBild
Dort ist das Zündungspluskabel nicht vermerkt,ist aber in wirklichkeit an der Stelle eingebundem welche ich ebenfalls rot markiert habe.

Mein 9N3 ist BJ 02/2008 und die meisten 9N3 die davor gebaut wurden haben ebenfalls dieses Zündungsplus...also am besten mit meinen ersten Foto bei euch den zustand vergleichen ;) .
nun herr vorschnell , meiner ist ez. 11/05 also mj 06!

aaaaaber, ich hab definitiv KEINEN eben hier beschriebenen und so genannten S-KONTAKT....
die funktion radio aus bei schlüssel raus geht bei meinem FIX über "can-bus" !!

jedoch habe ich , wie schon einige male hier beschrieben hab , den plus für zündung eben vom lichtschalter abgenommen, der geht zwar gleich nach zündschlüssel umdrehn aus, is allerdings einfacher UND billiger als so ein can-adapter....

noch was zum zündungsplus über den so genannten S-KONTAKT:
dieser ist eben lediglich zur steuerung von radios oder innenlicht gedacht. kann aber bei falschem gebrauch, d.h. wenn ein endverbraucher direkt angeschlossen wird, zu einem defekt in der elektrik führen.
bin berufsmäßig mit nachrüstdingen im kfz-bereich tätig.dadurch kann ich schon etwas darüber berichten.

scheint wirklich so zu sein, dass ab einem gewissen produktionsdatum wieder auf den S-Kontakt zurückgegriffen wurde.

mein kumpel hat nen touran ez. 4/06 der hat ebenfalls radio mit "can-zündungserkennung" und somit dieselben "ungereimtheiten".

soweit sogut.

bye

Re: Radio Einbau

Verfasst: 3. Nov 2008, 20:16
von Torados
...und beweist mal wieder das man auch um diese Car-Hifi Kette einen großen bogen macht wenn der Verkäufer einen mit solchen Geschichten kommt :meschugge: .Den selben Müll durfte ich mir vor einigen Monaten auch im Media Markt von Verkäufer in der Car-Hifi Abteilung anhören als ich dort mein Alpine Radio mit Adapterstecker gekauft habe und irgendjemanden hier aus'n Forum wurde fast zeigleich das selbe Märchen bei ATU erzählt.

Hier mal ein Foto von meinen Quadlock Stecker am RCD200 kurz bevor ich es endgültig ersetzt hatte:
BildBild
Das rot/schwarze Kabel unten rechts,welches ich rot markiert habe ist das Zündungspluskabel welches angeblich nicht vorhanden sein soll.

Und hier der Aufkleber mit der Belegung am RCD200:
BildBild
Dort ist das Zündungspluskabel nicht vermerkt,ist aber in wirklichkeit an der Stelle eingebundem welche ich ebenfalls rot markiert habe.

Mein 9N3 ist BJ 02/2008 und die meisten 9N3 die davor gebaut wurden haben ebenfalls dieses Zündungsplus...also am besten mit meinen ersten Foto bei euch den zustand vergleichen ;) .
nun herr vorschnell , meiner ist ez. 11/05 also mj 06!

aaaaaber, ich hab definitiv KEINEN eben hier beschriebenen und so genannten S-KONTAKT....
die funktion radio aus bei schlüssel raus geht bei meinem FIX über "can-bus" !!

jedoch habe ich , wie schon einige male hier beschrieben hab , den plus für zündung eben vom lichtschalter abgenommen, der geht zwar gleich nach zündschlüssel umdrehn aus, is allerdings einfacher UND billiger als so ein can-adapter....

noch was zum zündungsplus über den so genannten S-KONTAKT:
dieser ist eben lediglich zur steuerung von radios oder innenlicht gedacht. kann aber bei falschem gebrauch, d.h. wenn ein endverbraucher direkt angeschlossen wird, zu einem defekt in der elektrik führen.
bin berufsmäßig mit nachrüstdingen im kfz-bereich tätig.dadurch kann ich schon etwas darüber berichten.

scheint wirklich so zu sein, dass ab einem gewissen produktionsdatum wieder auf den S-Kontakt zurückgegriffen wurde.

mein kumpel hat nen touran ez. 4/06 der hat ebenfalls radio mit "can-zündungserkennung" und somit dieselben "ungereimtheiten".

soweit sogut.

bye
Er hat doch geschrieben:
[...]und die meisten 9N3 die davor gebaut wurden[...]
Bei mir ist die Ader vorhanden gewesen.
Ätsch...

Re: Radio Einbau

Verfasst: 3. Nov 2008, 20:18
von Sportline105
nun herr vorschnell , meiner ist ez. 11/05 also mj 06!

aaaaaber, ich hab definitiv KEINEN eben hier beschriebenen und so genannten S-KONTAKT....
die funktion radio aus bei schlüssel raus geht bei meinem FIX über "can-bus" !!
es gibt ja dazu nix offizielles! also kann man nicht genau sagen ab wann das kabel vorhanden ist! kann auch sein dass es erst ab MJ 2007 vorhanden ist, oder eben mitten im mj 2006 eingeführt wurde. da müsste sich schon jemand direkt von vw melden der da interne sachen vorliegen hat ;-)

Re: Radio Einbau

Verfasst: 3. Nov 2008, 21:05
von robschal66
eben deshalb hab ich "herr vorschnell" geschrieben....wenn nix definitiv ist, muss man ja nicht aussagen machen wie: DIE MEISTEN......hat ER die meisten angesehen und festgestellt DIE MEISTEN haben diesen kontakt?????

sorry aber er kann doch nur von seinem EIGENEN auto ausgehn, maximal von diversen einträgen hier im forum. daraus zu schließen dass DIE MEISTEN diesen kontakt haben find ich vorschnell----->> weiter nix.

und thx for your pics----->> werden bei mir nicht angezeigt.....wurst

bye

Re: Radio Einbau

Verfasst: 4. Nov 2008, 00:11
von Tazman
Richtig ,von eigenen Auto und von dieser Zusammenfassung im Thread hier der gar nicht mal so weit weg ist:

viewtopic.php?f=20&t=12620

Mit den hatte ich mich schon befasst wo mein Polo noch nicht mal auf'n Fließband war weil für mich bei Kaufvertragsunterzeichnung schon klar war das ich das Serienradio früher oder später ersetzen werde.Sind also schon einige die diesen S-Kontakt drin haben und genauso wird es noch einige andere geben die diesen S-Kontakt ebenfalls drin haben es aber nicht wissen weil mit den Serienradio zufrieden oder erst vor den Umbau stehen...

Ok,vielleicht hätte ich besser "mehrere","viele" oder womöglich "einige" schreiben sollen hätte ich vorher gewußt das hier meine Formulierung"die meisten" von den einen oder anderen Teilnehmer so genau genommen wird bzw direkt auf die Goldwage gelegt wird.

Und wenn Ich "herr vorschnell" mir dann noch die Diskussion nur wegen meiner wortwahl dazu durchlese würde mir dazu auch ein entsprechender Titel einfallen für dich einfallen...aber das verkneife ich mir lieber und betrachte das Thema für mich jetzt als erledigt an,weil ich kein bock auf solche abschweifenden Diskussionen habe.

Was die Fotos betrifft kann ich es auch nicht ändern wenn imageshack aussetzer hat...egal,habe ich jetzt hier direkt hochgeladen und fertig.

Re: Radio Einbau

Verfasst: 4. Nov 2008, 00:21
von Sportline105
nun herr vorschnell , meiner ist ez. 11/05 also mj 06!

aaaaaber, ich hab definitiv KEINEN eben hier beschriebenen und so genannten S-KONTAKT....
die funktion radio aus bei schlüssel raus geht bei meinem FIX über "can-bus" !!
kann es vllt sein dass du einen re-import-polo hast???

und bleib bitte locker und leg nicht jedes wort hier auf die goldwaage! wir sind auch nur menschen, und menschen machen nun mal fehler! immer schön freundlich bleiben :top: immerhin hat dich hier niemand angegriffen ;-)

ich finds ja auch schade dass sich so wenige um meine zusammenfassung kümmern, aber naja :hmhm:

Re: Radio Einbau

Verfasst: 4. Nov 2008, 07:56
von robschal66
re-import glaub ich eher nicht....war erstmals als telekom-austria firmenfahrzeug in betrieb. eben erstzulassung 11/06.
bin auch etwas enttäuscht über die tatsache dass meiner eben keinen s-kontakt hat :???: .....

mir war ebenfalls von vornherein klar dass ich das originalradio rauswerfe, egal ob mit oder ohne s-kontakt.

by the way.......nochmals zurückkommend auf meinen ersten eintrag weiter oben:
sorry wenn ich zu scharf meine meinung dazu bekanntgegeben hab, wollt niemanden vor den kopf stossen :rolleyes:

hmm wie auch immer, mache haben s-kontakt, mache eben nicht, punktum, feddisch....glücklich die die ihn haben, wenn nicht dann eben nen "normalen" zündungsplus irgendwoher.

so long boyz and girlz

:alle: