Seite 1 von 1

Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 12:17
von GodLike
Weiß eine von euch, welches Radio das ist?
Bin auf der Suche nach einem Neuen, da mein altes kaputt ist :(

http://www.polo9n.info/gallery/8519_4_PhGSLu6zxG.jpg

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 13:36
von BlackPolo91
Hi,

also das ist das RMT 100 Mp3 von Volkswagen und kostet 339€


http://www.volkswagen-zubehoer.de/shop/ ... aehig.html



Gruß Marvin:)

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 14:57
von GodLike
Hi,

also das ist das RMT 100 Mp3 von Volkswagen und kostet 339€


http://www.volkswagen-zubehoer.de/shop/ ... aehig.html



Gruß Marvin:)

Super!
Danke

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 15:07
von TK
In komplett schwarz gibts das nicht oder?
Ich könnte also mein Gamma und 6-Wechsler rausnehmen und gegen das RMT 100 tauschen!?

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 15:38
von CarHifi-Store B
Ganz schön teuer das Teil für das was es kann...

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 15:47
von TK
Ganz schön teuer das Teil für das was es kann...
Aber OEM und passend zum Armaturenbrett ;)
Außerdem bräuchte ich nicht mehr als den USB- und den AUX-Eingang für den BlackBerry und iPod, daher eine gute Alternative zum 6-fach Wechsler und Gamma Radio plus Adapter im Handschuhfach :)

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 16:13
von black9N2
Ganz schön teuer das Teil für das was es kann...
Aber OEM und passend zum Armaturenbrett ;)
! So siehts aus !

Was nützt mir das Radio mit den meisten Funktionen, wenn sichs nicht ins Gesamtbild einfügt!?
Vieles was die Radios so können, nutzt man ja fast eh nie.
Und "Radio" spielen können alle. :D

MfG

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 16:54
von CarHifi-Store B
Andersrum gefragt was nutzt die tollste Optik wenn sie nix kann, das ist wie ein super schönes Auto, aber fahren kann es nicht. Sorry aber kauft man was zum anschauen oder zum vernünftig benutzen?

Abgesehen davon finde ich nicht das sich ein Nachrüstradio in einem Polo so schlecht macht!

Bild

oder

Bild

Da hab ich sogar die komplette Steuerung des iPod über das Gerät mit einer wesentlich besseren Übersicht und alles....

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 17:07
von TK
Ich sehe es auch wie smithy, lieber original Optik und weniger Funktionen, vor allem wenn man den ganzen Schnick-Schnack nicht braucht. Da könnte man deine Frage auch umdrehen, was nützen die tollsten Funktionen wenn es optisch nicht gut aussieht und man es nur zu 10% nutzt?

Wenn wir so weiter machen drehen wir uns im Kreis ;)
Für meine Ansprüche an ein Radio reicht das RMT 100 völlig und es passt zum OEM-Style!

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 18:04
von CarHifi-Store B
Ist Geschmakssache, aber ich finde das die Radios oben sehr gut in den Polo passen und sich auch von der Optik sehr gut einfügen, die Beleuchtung kann ich genauso einstellen wie beim OEM Radio. Der Große Vorteil, es ist von der Qualität die es rausgibt dem OEM Radio um Welten überlegen, die Übersichtlichkeit, gerade wenn man wie hier angesprochen einen iPod nutzen will ist auf einem Gerät mit Display um Welten besser als auf der einen Zeile des OEM Gerätes, gerade wenn man mal ein Lied sucht. Ich kann die Quelle wesentlich einfacher steuern und kann selbst nach Alpen und Interpreden suchen... Das alles hat nix mit Schnick-Schnack zu tun, sondern mit einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis, danach dürfte das OEM Gerät so 100,- Euro kosten, dann wär es ok, aber sorry wenn ich es so deutlich sage, aber für knapp 340,- Euro ist das eine Frechheit. Da frag ich mich warum Ihr einen Polo fahrt, denn Qualität kann es nicht gewesen sein, die euch dazu getrieben hat... ;)

Aber solange es Leute gibt die nur nach dem Aussehen kaufen werden die Leute auch jeden Chinamüll los.... ;)

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 18:22
von TK
Ich liebe das Forum in den letzten Tagen immer mehr :ironie:

Natürlich gibt Geräte die zum gleichen Preis viel mehr können, ABER ich brauche es nicht!
Ob ich auf dem Display des Radios auf meinem iPod nach Titeln suche oder auf dem iPod selber ist kein Unterschied. Der Blick geht so oder so von der Straße und wie die Ausgabequalität des Zubehörradios ist, für mich zumindest, auch wurst, weil die originalen Lautsprecher bleiben - einen Unterschied werde ich nicht hören (seit 15 Jahre Tinnitus auf beiden Ohren!). Ich höre Musik auf dem Weg zur Uni und wenn ich mit dem Hobel an schönen Tagen durch die Gegend fahren und ob meine Nachbarn musikalisch in feinster Auflösung mitbekommen was ich höre oder nicht ist mir sowas von egal.

Wenn ich dieses 0815 "Argument" - "Da frag ich mich warum Ihr einen Polo fahrt, denn Qualität kann es nicht gewesen sein, die euch dazu getrieben hat..." zum Schluss noch aufgreifen darf!? Nach diesen Gesichtspunkten müsste jeder Mensch auf der Welt Bentley oder Rolls Royce fahren, weil bei den beiden Marken die Verarbeitungsqualität im Zusammenspiel mit der Motorleistung unübertroffen ist.

So viel von mir zu dem Thema, ich bin raus!

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 18:32
von Twin BY
Wenn ich nur mal eben was anmerken darf:

Wo fügt sich das "Nachrüstradio" denn "schön" in´s Gesamtbild der Mittelkonsole ein?
Is es das Spaltmaß, das links und rechts vom Radio neben der Blende klafft oder war es doch die "billige" Blende an der Seite, welche keinesfalls zum Softtouchlack der Polo Mittelkonsole passt.

Ob das Gerät nun demnächst noch Eier für mich kochen kann oder gar meine Skripten der FH per PDF abspielt is mir ja dann doch ziemlich schnuppe...

Ich hab da bei weiten schon bessere Nachrüstradios gesehen.

Witzig ist, dass es in diesem Thread ja nur um das Radio ging und nicht um Alternativen...sieht man mal wie das hier alles verkommt :rolleyes:

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 2. Jul 2010, 19:15
von freakn_weasel
Ich hab einige Zeit mit dem Gedanken gespielt, mir eins der oben genannten (Pioneer 3200/RMT 100) zu holen.
Letzten Endes werde ichs wohl beim RCD 100mp3 belassen, da das Pioneer zwar einiges kann, jedoch schwerlich blind bedienbar ist (Sprichwort: Lautstärkedrehregler nicht vorhanden), und ich bei meinen Kurzstrecken keine DVDs oder Filme schauen brauch, obwohl das Display natürlich cool ist. Falls man in den Polo ohne Elektromeister und CAN Programmiererzertifizierung eine Lenkradfernbedienung rein bekäme, könnte man die mit dem Pioneer nutzen, was sehr deluxe wär.

Das RMT 100 hat auf der Habenseite: narrensichere Bedienung, keinen unnützen Mumpitz, passende Größe fürs A-Brett, USB und Bluetooth an Bord (mehr brauch ich nicht)
Negativ am RMT 100: der lächerliche Preis, immer noch ein winziges Display, keine LFB/MFA Anbindung, häßliches Silber, nur front USB (Pioneer ebenso, aber da wenigstens noch SD Karte dabei), Knöpfe wurden eingespart-> nerviges Umschalten der Quellen

Fazit: Die hätten einfach das RCD 310 oder Ähnliches auf Doppel Din packen sollen, Media In (was es ja eh hat) und Freisprechmöglichkeiten dran und eine MFA/LFB Schnittstelle wäre das Sahnehäubchen gewesen. Für die hätte man sicher auch noch Adapter zurecht basteln können. Dann hätten sie auch gerne ihre +400€ verlangen können, aber der Silberne Plastikhaufen?
Leider ist davon auszugehen, dass sich die BWLer in WOB jetzt auf die Schulter klopfen und nicht mehr viel für den "alten" Polo kommen wird.

Ich reg mich schon wieder auf..Bild

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 3. Jul 2010, 06:38
von CarHifi-Store B
Mir geht es nicht darum das jemand unbediengt ein Nachrüstgerät einbauen soll, sondern es geht darum, das die OEm Lösung vom Preis her einfach überteuert ist, dafür wenig kann und wie ich finde auch noch echt häßlich ist mit dem Billigsilber.

Ich geb auch zu das die Foto´s etwas unglücklich aufgenommen sind, da setzt euch mal mit dennen in Verbindung die ein solches Radio verbaut haben, die können euch bestimmt bestätigen, dass die Geräte sehr gut in den Polo passen. ;)

Das zweite Argument, der Plastikrahmen, auch hier gibt es Rahmen in Softtouch Oberflächen, die meisten Kunden wollen die nur nicht bezahlen. Und wie oben schon gesagt, das Billigsilber sieht und passt nicht wirklich besser zu der super Polo Oberfläche. ;)

Der Klang im Fahrzeug wird selbst mit den originalen Lautsprechern deutlich besser! Und hier solltet Ihr vielleicht auch mal an die anderen User denken, die vielleicht noch was hören. ;) Denn der Unterschied ist so groß das ihn eigentlich jeder hört.

Die Pioneer Radios gibt es auch mit USB Anschluß auf der Rückseite, so hängt nicht dauernd ein Kabel quer durchs Auto. ;)

Die Bedienung ist echt easy da die Radios statt des Drehreglers einen Knopf für die Lautstärke haben, was übrigens auch bei manchen Fahrzeugbauern so gemacht wird. ;)

Wie gesagt, euch hält keiner ab viel Geld für ein solches Radio auszugeben, damit es wie Ihr sagt super toll zu der Optik passt. Ich wollte hier lediglich Aufzeigen das man sein Geld auch Sinnvoller anlegen kann.

MFG
Dirk

Re: Welches Radio ist es??

Verfasst: 5. Jul 2010, 19:56
von Sonstorm
Hab so eins von Pioneer verbaut und kann nur sagen VW Radios sind der letzte Müll, es sieht sehr gut optisch aus und vor allem hat man für weniger Geld nen 3mal so guten Klang mit Original Lautsprechern.

Beim Pioneer drückt man nen knopf anstatt zu drehen für die Lautstärke rest bei berührung auf dem screen. kompliziert is da nichts. Kauft euch die Pioneer, wer mag kann gerne vorbeikommen sichs anhören/ansehen hab noch die org LS drinnen ;)

Für mich zählt einzig und alleine der klang, das is so mit dem org. radio als ob man sich nen toyota kauft weil er gut aussieht aber die defekten bremsen ingnoriert.