Seite 1 von 2

Radio Einstellung

Verfasst: 16. Okt 2010, 16:51
von Tobi1988
Hi zusammen,

hab mir vor einigen Monaten mal ein Radio und vernünftige Boxen eingebaut, nur sind meiner Meinung nach die Boxen nich richtig eingestellt.

Radio: Pioneer DEH-5100UB
Frontsystem: Helix E 136 Esprit, 2 Wege, passiv, Frequenzweiche auf 0bd eingestellt
Hintere Türen: Helix e106 Esprit, coaxiale Boxen
Dämmung: Alubutyl, komplett vorne und hinten, außer außenblech.

Hab schon alles mögliche versucht einzustellen, equalizer, balance, fader, loundess, Hochpassfilter, SLA, ASL.

Kenn mich auch nich so gut aus mit den ganzen möglichkeiten die ich einstellen kann


Hör hauptsächlich hip hop und RnB

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 16. Okt 2010, 21:24
von KatanaArthur
Was fehlt dir den an der Musik ?

Ferndiagnose ist schwer zu machen dafür muss man es selber hören bze dafür musst du sagen was dir nicht passt.

Sind die Höhen, Mitten oder der Bass nicht richtig ?
Bühenabbildung verzogen bzw zerrissen ?
Verzerrungen ?


lg
Artur

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 16. Okt 2010, 21:26
von VW Polo 9N3
Das Aussenblech wär das wichtigste beim Dämmen gewesen ;)

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 18. Okt 2010, 12:44
von Tobi1988
VW Polo 9N3:
Naja das hab ich mir schon gedacht :-D ich wollte das Außenblech dämmen, habs aber nich abbekommen. Wollte es auch noch nachholen das zu machen aber weiß nich weiter.
Kann mir da einer helfen?

Hab alle Sechskantschrauben mit nem 10er Schlüssel gelöst, dann das Schlos mit dem innenvielzahn und danach kam ich nich weiter weil es noch irgendwo fest war. Fensterscheibe? Genietet?


KatanaArthur:
Hab das Gefühl das die höhen nich klar genug sind obwohl ich den Hochpassfilter schon auf 125Hz hab.
Werd mir die Tage mal ne Sound CD holen und mal sehen ob ichs damit hin bekomme

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 18. Okt 2010, 13:00
von Gast
Eigentlich dürfte es nichts mit dem Hochpassfilter zu tun haben.

Bitte korrigiert mich, falls ich mich irre,
aber der Hochpassfilter trennt doch nur die Frequenzen unterhalb des eingestellten Wertes ab.

Also in deinem Fall alles unter 125 Hz.

Also eigentlich nur sinnvoll, wenn der Bass zu stark ist...

Gruß, Christian.

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 18. Okt 2010, 13:12
von Tobi1988
Ja das war auch ein Grund warum ich den so hoch gestellt habe, weil der bass etwas hoch war

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 18. Okt 2010, 14:34
von JannikWOB
Das ist dann aber der Lowpassfilter, denn ich würde im Bereich von 125Hz definitiv von tiefen Tönen sprechen. Abgesehen davon wird durch das Anwenden eines HPF oder LPF auch nichts lauter oder leiser, sondern nur gewisse Frequenzen rausgefiltert.
Am Besten wäre es, wenn du ein Soundfile machen könntest, aber ich gehe mal nicht davon aus, dass du ein hochwertiges Aufnamegerät hast oder? =/ Versuch mal irgendwie zu beschreiben was mit dem Klang nicht in Ordnung ist.

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 18. Okt 2010, 14:45
von Tobi1988
Also wenn ich den HPF auf 125Hz stehen hab kommen die höhen besser raus als wenn er beispielsweise auf 50Hz stehen.
Also so ein gutes aufnahmegerät hab ich nich, aber ich werd gleich ins auto gehen und mir das anhören.
Dann geb ich euch nen feedback

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 18. Okt 2010, 16:19
von Gast
Das ist dann aber der Lowpassfilter, denn ich würde im Bereich von 125Hz definitiv von tiefen Tönen sprechen.
Nur um hier Missverständnisse auszuschließen...

Wikipedia sagt:

Als Hochpass (auch Tiefensperre, engl. low-cut filter, high-pass filter) bezeichnet man Filter, die Frequenzen oberhalb ihrer Grenzfrequenz ungeschwächt passieren lassen und tiefere Frequenzen dämpfen.

Gruß, Christian.

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 18. Okt 2010, 18:31
von CarHifi-Store B
Wenn die Höhen nicht klar genug sind liegt es am wahrscheinlichsten an den Einstellungen oder einfach am Hochtöner, das er es nicht wiedergeben kann... ;)

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 18. Okt 2010, 20:37
von Tobi1988
Aber die Helix sind doch richtig gute boxen, kann doch nich sein das die diese frequenzen nich wiedergeben kann

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 19. Okt 2010, 14:51
von Tobi1988
Also hab eben nochmal einen Soundcheck gemacht, einmal hatte ich die EQ einstellungen auf powerful und einmal selbst eingestellt.
Hatte bei der powerful einstellung das gefühl das die höhen nicht klar genug rausgestochen haben. Hab mich dann mal selbst dran gtan und hab mir selbst eins zusammen gestellt.


Custom:

050Hz: 1
125Hz: 1
315Hz: 1
800Hz: 1
2kHz: 3
5kHz: 1
12,5kHz: 3

HPF: 80Hz

Hab jetzt auch rausgefunden das die hohen Hertz zahlen für die höhen verantwortlich sind.

Was haltet ihr von den einstellungen?

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 21. Okt 2010, 10:12
von CarHifi-Store B
Was für ein Musik Medium benutzt du denn eigentlich? Eine gut aufgenommene Original CD?

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 21. Okt 2010, 13:12
von Tobi1988
Einen USB Stick, höre aber nur lieder mit hoher bitrate über 200kBit/s

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 21. Okt 2010, 15:33
von Gast
Also ich würde dir folgende Tipps geben:

Nimm dir eine vernünftige Original-CD zum testen.
MP3's sind für sowas nicht geeignet, schon garnicht mit 200 kBit/s. :flop:

Dann würde ich erstmal sämtliche Spielereien am Radio (Loudness, Hochpassfilter, u.s.w.) ausschalten.

Dann schnappst du dir deine CD, und nimmst dir etwas Zeit um erstmal deinen Equalizer vernünftig einzustellen.

Wichtig ist es auch sich vorher mit einem Thema auseinanderzusetzen, bevor man loslegt.
Dann klappst auch besser mit der Umsetzung.

Das z.B. bei einem Equalizer links die tiefen Frequenzen (-> die Bässe) und rechts die hohen Frequenzen (-> die Höhen) sind, gehört auch irgendwie zum Grundwissen dazu.

Wenn man sowas noch nichtmal weiß, kann man auch seinen Equalizer nicht vernünftig einstellen.

Das soll jetzt nicht überheblich oder arrogant klingen (bitte nicht falsch verstehen) aber ein wenig sollte man sich mit der Sache schon auseinandersetzten.

Gruß, Christian.

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 21. Okt 2010, 16:00
von Tobi1988
Alles kla werd ich mal ausprobieren :top:

Doch genau so hab ichs aufgenommen ;)

Ps: Und wie bekomm ich das Blech von der Türverkleidung abontiert?

Wie gesagt hab alle Sechskantschrauben abgeschraubt, dann das Schloss mit den Vielzahnschrauben gelöst. Denke mal das das Fenster noch in seiner Halterung hängt, bzw irgendwas in der Mitte noch fest ist, da man auf dem Belch auch Nieten sehen kann.



Gruß Tobi

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 21. Okt 2010, 16:32
von Gast
Guck mal hier.

Hat jetzt zwar nicht direkt mit diesem Thema hier zu tun,
aber etwas weiter unten in der Anleitung steht, wie du das Blech aus der Tür bekommst.

Gruß, Christian.

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 21. Okt 2010, 18:27
von Tobi1988
Alles kla :-)
Werd mich dann die Tage mal dran geben

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 21. Okt 2010, 18:36
von Pic0
Guck mal diese Anleitung!
Ist nen Golf aber der ausbau ist identisch!

http://www.wawerko.de/components/com_wa ... olf_IV.pdf

MFG
Markus

Re: Radio Einstellung

Verfasst: 21. Okt 2010, 18:53
von Tobi1988
Bei diesem Fall wurde der AGT von innen gedämmt.
Das hab ich schon von außen gemacht, reicht das denn oder soll ich innen auch nochmal eine Schicht dauf machen?