Seite 1 von 2

Welches Werks-Navi für den 9N3?

Verfasst: 24. Okt 2010, 22:36
von DerPate91
    Hallo zusammen,

    Ich hätt mal ne Frage und zwar:

    Welche Navigationssysteme wurden werksseitig für den Polo angeboten? Hab im Internet ein Navi mit Pfeildarstellung und eins mit Karten gesehen. Kann jemand sagen, welche Modelle speziell für den 9N3 angeboten wurden? Passen noch mehr VW-Navisysteme?

    Danke schonmal für kommende Infos

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 16:04
    von Sonstorm
    Wieso von VW? Kosten viel zu viel und es gibt andere die wesentlich besser arbeiten und mehr als genausogut funktionnieren

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 16:15
    von Gast
    Die Alternative !
    Funzt prima !
    Tolles Design welchen an die Optik vom 9N herrankommt !
    oder etwa nicht ? :keule:

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 17:16
    von CarHifi-Store B
    Man kann aber ein mobiles Navi immernoch nicht mit einem Festeinbau vergleichen.

    Abgesehen davon das ein Festeinbaunavi auch über Speedpuls navigiert, einfach fest im Fahrzeug verbaut und somit versichert ist, die Displays größer sind usw...

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 17:28
    von BuzzDee
    Die ursprüngliche Frage war auch eine andere. Es geht hier um Werksnavis. Keine Zubehörlösungen.

    Diese hier passen:
    - Volkswagen Navigation MFD (Teilenummer: 4B0 035 192 k)
    - Volkswagen Navigation RNS/MCD (Teilenummer: 1J0 035 191 A), so auch original im 9N3 verbaut.

    Bei den Teilenummern bin ich mir unsicher. Es gibt aber nur diese beiden Navi Modelle für den Doppel-Din-Schacht. Nachfolgende VW Modell bedürfen einer individuellen Einpassung (Bsp. MFD2).

    Desweitern sind natürlich noch jede Menge im Zubehörmarkt erhältlich (Pioneer, JVC ...).

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 17:34
    von _hen
    Werksseitig eingebaut war nur das MCD Navi. Das MFD I (das mit dem farbigen Display also, siehst du bei meinem Polo) konnte man beim 9N noch Plug & Play verbauen. Der 9N3 hat jedoch einen CANBUS-Stecker zum Radio, das MFD verfügt allerdings über einen Eingang für einen ISO-Stecker. Deshalb benötigst du einen Adapter, der die Signale des Autos (wie Dirk schon sagte - Speedpuls, Lenkwinkel) passend ans Navi weiterleitet.

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 18:08
    von fritzbox
    Die Alternative !
    Funzt prima !
    Tolles Design welchen an die Optik vom 9N herrankommt !
    oder etwa nicht ? :keule:
    Ich interessiere mich für dieses Navigationssystem woher bekommt man das ?

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 18:09
    von CarHifi-Store B
    Navi kaufen und selber bauen. ;)

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 18:30
    von Gast
    Hallo @ Fritzbox !
    Das ist ein Navi auf Basis von TOMTOM !
    Habe ich mir sebst designt.
    Koste 200,-€
    und ist 1A !

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 23:04
    von black9N2
    Selbst designt bedeutet in diesem Falle "Volkswagen" raufgerubbelt?
    Sieht schon recht original aus... :)

    MfG

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 23:11
    von Gast
    :keule: Malte Du Senfpott ;)

    Ne nicht nur Volkswagen, sondern auch TomTom weggemacht und matt foliert sowie VW Logo gebrandet... geht per Internet !

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 26. Okt 2010, 23:14
    von black9N2
    Matt foliert sieht man nicht.
    Steckt das Navi in einer docking station?
    Oder wie hast du das mit dem Ladekabel und dem Navihalter gelöst?

    MfG

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 27. Okt 2010, 05:15
    von Gast
    Ja, steckt in einer Eigenbaudockingstation.
    Jetzt wird es darüber geladen, bekommt den TMC empfang über die KFZ-Radioantenne und Schaltet nach ziehen des Zündschlüssels selbstständig aus, was man innerhalb von 10 Sekunden durch berühren des Bildschirms unterbrechen kann.
    Selbst Wolfsburg fand die Lösung akzeptabel !

    Malte, was ist mit den Klappspiegeln ?
    Du wolltest mir eine Anleitung schicken zum Nachbau !
    Da ich auch gerne die Klappspiegel verbauen möchte.

    Grüße
    Björn

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 27. Okt 2010, 09:36
    von black9N2
    Alle Bilder sind OFF wie bekannt sein sollte.
    Aber das ist hier nich das Thema.

    Beschreibe uns mal wie du das so gemacht hast mit:
    -TMC über Radioantenne.
    -Mobiles Navi über Zündschlüssel ausschalten

    Auch ein Bild der doking station wäre mal super.

    MfG

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 27. Okt 2010, 10:24
    von Gast
    Wie alle Bilder sind off ?

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3 oder adäquate Lösung.

    Verfasst: 28. Okt 2010, 16:12
    von DerPate91
    so, danke für die Zahlreichen Tipps.

    Wichtig wäre mir auf jeden Fall ein Serienmäßiges Navi, obwohl die Nummer mit den Navi im Polofach auch nicht schlecht aussieht. Zum Thema Preis: ebay offeriert unter anderem auch günstige Werksnavis

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3 oder adäquate Lösung.

    Verfasst: 29. Okt 2010, 12:11
    von robschal66
    so, danke für die Zahlreichen Tipps.

    Wichtig wäre mir auf jeden Fall ein Serienmäßiges Navi, obwohl die Nummer mit den Navi im Polofach auch nicht schlecht aussieht. Zum Thema Preis: ebay offeriert unter anderem auch günstige Werksnavis
    ahja, sind das nicht solche wo die herkunft zweifelhaft ist....

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3 oder adäquate Lösung.

    Verfasst: 29. Okt 2010, 13:18
    von BuzzDee
    Bei Ebay würde ich auch stark davon ausgehen, dass die Navis teilweise auch Osteuropa stammen.

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3 oder adäquate Lösung.

    Verfasst: 29. Okt 2010, 17:57
    von copy
    Bei Ebay würde ich auch stark davon ausgehen, dass die Navis teilweise auch Osteuropa stammen.
    die Tatsache das sie aus Osteuropa stammen ist nicht immer negativ zu betrachten,
    ein Bekannter handelt mit Autos und die Navis haben nur D bzw Englisches Menü bzw. keine Software Cds (Karten) für die Länder, in denen die Fahrzeuge jetzt erxportiert werden, daher wozu Navi wenn es keine Karten oder. nur teuer gibt, deshalb werden die Navis durch normale Radios oder andere Navis ersetzt.
    Natürlich ist es schwer legale von geklauten zu unterscheiden.
    Aber das kann dir in Deutschland auch passieren. :!:

    Re: Welches Werks-Navi für 9N3?

    Verfasst: 29. Okt 2010, 18:11
    von copy
    :keule: Malte Du Senfpott ;)

    Ne nicht nur Volkswagen, sondern auch TomTom weggemacht und matt foliert sowie VW Logo gebrandet... geht per Internet !
    Haste da evtl. noch nen link :?: :?: :?: