Pioneer 3200 oder 3300? oder doch was anderes?


Themenersteller
mat187
Beiträge: 99
Registriert: 12. Okt 2008, 12:33
Alter: 36

Pioneer 3200 oder 3300? oder doch was anderes?

Ungelesener Beitragvon mat187 » 15. Jul 2011, 15:10

Hallo Leute,
also da mein Xomax 2Din Billigradio nun endlich den geist aufgegeben hat und ich am Montag geburtstag habe wollte ich mir nun was richtiges zulegen.
Dirk wird sich warscheinlich darauf melden ;) werde dir aber die Tage schreiben weil ich neue Lautsprecher und so brauche und nächste woche mal im shop vorbeikommen werde.

Mir geht es um einen guten Klang und Kompatibilität mit dem Iphone. Navi wäre schön aber kein muss da man ja bei den Geräten auch übers Iphone navigieren kann.
Außerdem sind die Navigeräte (f920.,..) ziehmlich teuer und da so einiges anstand dieses Jahr mit neuen felgen, Vogtland gewindefahrwerk, 2 mal neue reifen weil der sturz nicht eingestellt wurde, Neue Bremsen+ Tüv und und und ist das Leider nicht drin.

Sind die Geräte vergleichbar mit dem f920/f930 ? nur das das Navi halt fehlt.

Danke schon mal für die Antworten

MFG
Malte
Fahrzeuge: Polo 9N3 Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Pioneer 3200 oder 3300? oder doch was anderes?

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 15. Jul 2011, 15:14

ich zitiere dir mal die Amazon Produktrezension ... sollte eigentlich helfen..

Kontextinfo: das ist der Text vom 3300BT ... nur damit man den Anfang versteht ;)
Hab mal geschaut wo nun der Unterschied zum 3200BT zu finden ist.
Bin nur auf die bessere I-Pod Steuerung gestossen. Für mich optimal, weil ich an mein zukünftiges Radio drei Ansprüche hatte.
- I-Pod Steuerung
- Blue Tooth Freisprecheinrichtung.
- Lenkradfernbedienung nutzbar
Alle drei Funktionen bietet der Pioneer.
Ebenfalls bietet er viele Möglichkeiten das Display und den eigentlichen Hintergund und die Farben dem Auto entsprechend anzupassen.
Klang überzeugt und die Bedienung geht leicht und intuitiv von der Hand.
Alles super per Touch-Screen einzustellen.

Die I-Pod Steuerung ist klasse und man bekommt auch das AlbumCover angezeigt. ( Wenn man Diese im I-Tunes eingepflegt hat. )
Zugriff auf den I-Pod hat man dann direkt über die Auswahl, Artist, Alben, Genre.
Ein zusätzliches Kabel benötigt man zum anschliessen nicht. Zumindest nicht fürs Musikabspielen. Da reicht das mitgelieferte Kabel vom I-Pod.
Wenn der I-Pod angeschlossen ist läd dieser auch auf.
Ebenfalls kann man den I-Pod auch direkt steuern. Dazu genügt ein kurzer Fingerdruck auf das Radio I-Pod AP. Und schon steuert man den I-Pod wie gewohnt.
Natürlich ist es besser man bedient den I-Pod über das Radio, vorallem wenn man eine Lenkradfernbedienung hat.

Die Freisprecheinrichtung ist ein Sahnestück. Das mitgelieferte Micro habe ich an der A-Säule oben am Fahrzeughimmel befestigt. Der Anrufer hört einem Glasklar . Den Anrufer hört man über die Lautsprecher im Auto ebenfalls optimal.
Feine Sache ist, dass er mein Nokia 5800 xpress jedesmal anmeldet wenn ich ins Auto komme. Sofort zeigt er auf dem Display die Empfangsstärke und den Akkuladezustand des Handys an. Nett ist auch, dass er alle im Handy gespeicherten Telefonnummern mit Name ect. übernimmt. Man kann sich daraus dann auch bis zu sechs Favoriten anlegen.
Somit muss ich mein Handy nicht mehr aus der Tasche nehmen. Ins Auto und der Rest macht der Pioneer.
Bei eingehenden Anrufufen spielt er den Klingelton der im Handy eingestellt ist auf die Lautsprecher nachdem er natürlich die Musik stummschaltet.

Angeschlossen hab ich über den USB-Anschluß eine 100GB Festplatte. Allerdings dauert das einlesen viel zu lange. Wenn man dann noch den Verkehrssender eingestellt hat schaltet das Radio um und beginnt danach wieder erneut die Platte einzulesen. Platte also nicht unbedingt empfehlenswert.
Einlesen von CD`s und DVD`s sowie I-Pod geht hingegen schnell.

Radioempfang sehr gut.

Das Abspielen von DVD`s ist eine schöne Sache. Bildschirm ist scharf und klar.
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
mat187
Beiträge: 99
Registriert: 12. Okt 2008, 12:33
Alter: 36

Re: Pioneer 3200 oder 3300? oder doch was anderes?

Ungelesener Beitragvon mat187 » 15. Jul 2011, 16:45

das hört sich schon mal gut an.
Und im Gegensatz zum F920/f930 hat da jemand erfahrungen oder empfehlungen im gegensatz zum 3300
Fahrzeuge: Polo 9N3 Basis  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Pioneer 3200 oder 3300? oder doch was anderes?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 15. Jul 2011, 17:03

Da ist Navi mit drin und das ganze Ding ist noch ne ganze Klasse besser von allem. ;) Fahre auch das 920er, das 930er kann halt noch etwas mehr.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste