Seite 1 von 1
Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 11. Mär 2012, 13:39
von Viper87
Mein Polo hatte ab Werk schon mal eine Navi verbaut gehabt, jetzt ist das "Pioneer AVIC F930BT" dies Gerät brauch zur genaueren Arbeit dieses Signal, wo greife ich dieses Signal am besten ab ?? oder ist es oben schon in meinen ISO stecker, die VW navis benutzen dies ja auch.??
Hat einer ne IDEE??
Lg
René
Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 11. Mär 2012, 14:55
von chriSpe
Wenn du das MCD ab Werk drin hattest (=Iso Stecker am Kabelbaum), sollte das Signal schon liegen. Müßte am Schwarzen Stecker Pin 1 sein.
1: GALA
2: Stummschaltung
3: Eigendiagnose/K
4: S-Kontakt (Zündung)
5: Batterie+ (SAFE)
6: Beleuchtung
7: Batterie+
8: Masse
Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 11. Mär 2012, 17:06
von Viper87
Jop hatte das MCD drin, okay also brauch ich das nur auf Pin 1 legen, werde ich morgen gleich mal Versuchen, haste noch ne Kabel farbe?
Ich sage dann mal bescheid obs geklappt hat.
Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 11. Mär 2012, 17:27
von chriSpe
Kabelfarbe müßte Weiß-Lila sein.
Der sollte schon an Pin 1 liegen, ich weiß aber nicht wo der für das Pioneer hin muss, dessen Belegung kenn ich nicht
Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 12. Mär 2012, 18:12
von Viper87
Danke Chris,
hat alles funktioniert

Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 12. Mär 2012, 19:05
von Phace
Und das Pioneer AVIC F930BT ist jetzt besser wie das Clarion Gerät?
Hmm, wage ich zu bezweifeln...
und mehr Audioeinstellungen wirst auch nicht machen können

Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 13. Mär 2012, 18:00
von Viper87
HAMMER, sage ich nur, endlich Funktion alles auch eine Dimfunktion, gibt es es Stürzt auch nix mehr ab... die beleuchtung passt auch,... aber ist alles Geschmackssache, und audio einstellungen sind besser als beim Clarion zwar ohne DSP aber ansiche besser,
Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 13. Mär 2012, 18:40
von Phace
Hast es neu gekauft?
Welche Audioeinstellung kann man den alles machen?
Welches Kartenmaterial ist drauf... aktuelles?
Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 14. Mär 2012, 08:22
von CarHifi-Store B
Da das Avic F-930BT, ja das aktuelle Gerät ist, muß da schon das aktuellste Kartenmaterial drauf sein was der Hersteller anbietet.

Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 14. Mär 2012, 12:27
von Phace
Da das Avic F-930BT, ja das aktuelle Gerät ist, muß da schon das aktuellste Kartenmaterial drauf sein was der Hersteller anbietet.

Ja kann man bei der ersten Inbetriebnahme das Kartenmaterial aktualisieren? (So wie es manche anbieten)
Und welche Vorteile/Nachteile wären es, im Vergleich zum Clarion NX?
Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 14. Mär 2012, 12:47
von CarHifi-Store B
Nein das geht beim Pioneer nicht, wie bei den meisten anderen auch nicht. Da neues Kartenmaterial erst mit dem nächsten Gerät auf den Markt kommt oder Updates sogar später. Da oft eine eigene Plattform benutzt wird und so das Kartenmaterial erst auf das System angepasst werden muß.
Es funktioniert einfach.

Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 14. Mär 2012, 13:44
von Phace
Bin nämlich am Überlegen, auch mein Clarion zu verkaufen.
Welches Gerät wäre zu empfehlen?
Neues Kartenmaterial ist mir wichtig, ordentlich Bedienung / Funktion und ganz wichtig bessere Audioeinstellungen.
Habe nämlich das Kenwood DNX7260BT bei dir im Sortiment entdeckt. Dieser soll Datenblatt ein integrierter DSP haben. In wie fern würde dieser z.B. BIT TEN nicht nötig machen?
Kann man damit auch alles einstellen, wie es ein BIT TEN auch macht?
Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 14. Mär 2012, 16:52
von CarHifi-Store B
Nein, das geht da nicht, wenn man auf dem Level eines Bit Ten arbeiten will wird man einen einbauen müssen, das können die Radios nicht.
Re: Tacho Pus für radio woher
Verfasst: 16. Mär 2012, 18:58
von Phace
Nein das geht beim Pioneer nicht, wie bei den meisten anderen auch nicht. Da neues Kartenmaterial erst mit dem nächsten Gerät auf den Markt kommt oder Updates sogar später. Da oft eine eigene Plattform benutzt wird und so das Kartenmaterial erst auf das System angepasst werden muß.
Es funktioniert einfach.

Wie sieht es mit dem Kenwood DNX7260BT aus?
Würdest du es dem Clarion vorziehen?
Wenn ja, wieso... Gründe?
Und Kartenmaterial-Updates?
Audioeinstellungen usw.?
Funktion & Stabilität (Abstürze usw.)?